Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Infrarot Fernauslöser A77ii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2014, 20:02   #1
luke77
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Infrarot Fernauslöser A77ii

Hallo alle zusammen!

Ich hoffe, dass dieses Thema hier noch niemand erstellt hat, denn ich bin mit der Suchfunktion leider nicht fündig geworden.

Also ich besitze die A77ii und dank eurer Hilfe den Yongnuo YN560-TX Wireless-Flash-Controller mit passenden Blitzgeräten.
Nun habe ich auch leidigerweise bemerkt, dass die PlayMemories App nicht nur extrem besch...eiden in den Funktionsumfang ist, sondern noch dazu nicht einfach nur auslöst, sondern automatisch in den Automatikbetrieb schaltet und dann auslöst.
Meine ganzen manuellen Einstellungen gehen somit dahin....

Ich bin daher auf der Suche nach einer "günstigen" Lösung das Problem zu umgehen. Eine Lösung habe ich schon gefunden, aber die ist mir in manchen Fällen ein wenig zu aufwendig bzw. umständlich.
Ich schließe einfach einen Neewer® TIMER Fernauslöser RM-S1AM FÜR SONY A900/A700 Auslöser an -> stelle ihn auf ca. 1Minute Delay ein und dann hab ich eben die eingestellte Zeit, Zeit mich selbst zu positionieren, wenn ich alleine bin. Somit werden alle manuellen Einstellungen bestens übernommen .
Aber wer auch so einen Fernauslöser hat, der weiß, dass man da immer Batterien rein geben muss (weil er hat keinen "Aus" Schalter ) -> einstellen -> erst dann kann der Spaß losgehen. Vor allem muss man immer die eingestellte Zeit abwarten (einmal ist sie zu lange, dann intuitiv zu kurz etc.) .


Nun gibt es ja auch die günstigen Infrarotfernbedienungen IR-Fernauslöser für Sony Alpha. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Kann ich somit manuell zuvor eingestellte Werte mit dieser Fernbedienung einfach übernehmen, oder stellt die Kamera bei Infrarotempfang auch wieder auf Programmautomatik?
Mir ist zwar bewusst, dass wahrscheinlich die Reichweite einer solchen Fernbedienung eher mager sein wird, und bei Sonneneinstrahlung die Kamera kein Signal mehr empfängt, aber diese Nachteile würde ich akzeptieren, wenn die Fernbedienung einfach nur "auslöst" uns sonst nichts bei der Kamera hervorruft.

Wenn meine Vermutungen stimmen sollten, dass die IR-Fernauslöser für Sony Alpha "nur auslöst", würdet ihr mir dann zu dieser Fernbedienung im Link raten, oder diese hier von JJC? Die von JJC wäre deshalb verlockend, da sie anscheinend auch einen REC/STOP Button für Videobetrieb hat.

Würde mich über eure Erfahrungen freuen!

Vielen Dank!

LG, luke
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2014, 20:17   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
http://www.amazon.de/Sony-RMTDSLR2-U...sony+dslr2+rmt

Hab die Orginale von Sony und funktioniert gut. Musst nur bei Sonnenlicht drauf achten ob das Signal durchgeht. So ist es halt bei IR.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 20:22   #3
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Die IR-Fernbedienung löst einfach nur aus und behält die Einstellungen im M-Modus. Ich habe für meine A65 diese hier.

Gruß,Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 20:32   #4
luke77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Danke für den Link!

Hab gar nicht gewusst, dass so eine Fernbedienung auch geht! Werden aber wahrscheinlich trotzdem nur die Tasten der ersten Reihe funktionieren oder (Shutter, 2sec, und Start/Stop)?

LG
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 20:33   #5
luke77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Die IR-Fernbedienung löst einfach nur aus und behält die Einstellungen im M-Modus.
Ok, danke für die Info! Das war mir auch wichtig zu wissen!

LG
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2014, 20:36   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Also an meiner a6000 kann ich alles damit machen auch mit dem Curser navigieren. Bilderaufrufen und deren Histogramm mir anzeigen lassen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 20:37   #7
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Da gehen alle Tasten, einige aber nur bei Wiedergabe. Das nutze ich um am Fernseher, um bei Bilderserien eine Vorauswahl zu treffen und dabei nicht die die Tasten am Body "abzunutzen".

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 20:47   #8
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
An der a77 benutze ich diese Fernbedienung: http://www.amazon.de/gp/product/B00C...ilpage_o08_s00

Damit kann ich
  1. sofort auslösen
  2. mit 2 Sekunden Verzögerung auslösen
  3. Videoaufzeichnung starten/anhalten

Weil ich vor kurzem erst Selbstprotraits gemacht habe möchte ich dir noch folgende Einstellungstipps geben, um die Trefferquote des AF zu erhöhen.
  • breites Fokusfeld
  • Gesichtserkennung aktivieren
  • AF-C
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 20:56   #9
luke77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Also an meiner a6000 kann ich alles damit machen auch mit dem Curser navigieren. Bilderaufrufen und deren Histogramm mir anzeigen lassen.
Ok, das hätte ich jetzt nicht erwartet!

Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
... und dabei nicht die die Tasten am Body "abzunutzen".
das ist eine gute Idee!

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
An der a77 benutze ich diese Fernbedienung: http://www.amazon.de/gp/product/B00C...ilpage_o08_s00

Weil ich vor kurzem erst Selbstprotraits gemacht habe möchte ich dir noch folgende Einstellungstipps geben, um die Trefferquote des AF zu erhöhen.
  • breites Fokusfeld
  • Gesichtserkennung aktivieren
  • AF-C
Danke für die wertvollen Tipps!

Nachdem du eben die A77 hast, werde ich diese einmal probieren, da wird sich wohl ja nichts geändert haben beim IR Empfänger bzw. der ganzen Sache die im Hintergrund läuft.

Danke!

LG
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 21:42   #10
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von luke77 Beitrag anzeigen
Nachdem du eben die A77 hast, werde ich diese einmal probieren, da wird sich wohl ja nichts geändert haben beim IR Empfänger bzw. der ganzen Sache die im Hintergrund läuft.
An der a77II, die ich erst seit Freitag habe , funktioniert der IR-Auslöser auch. Hab es gerade mal ausprobiert.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Infrarot Fernauslöser A77ii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.