Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 2,8/20
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2010, 08:59   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Minolta 2,8/20

Hallo,

auf der letzten Reise habe ich ein paar Bilder mit dem o.a. Minolta gemacht - durchgängig bei Blende 8 oder 11. Da ich mit der Schärfe der Bilder und der Auflösungsleistung irgendwie nicht zufrieden bin würde ich das Objektiv gerne mal zum Service schicken.

Welchen Dienstleister würdet ihr mir empfehlen?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2010, 09:53   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
spiel mal etwas mit dem Microadjust deiner 850, und lass dabei aber immer die Blende gleich. Das 20er verändert beim abblenden den Fokus.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 09:59   #3
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
spiel mal etwas mit dem Microadjust deiner 850, und lass dabei aber immer die Blende gleich. Das 20er verändert beim abblenden den Fokus.
Dat is ja fies. Ich habe nämlich den Mikroadjust bei Offenblende durchgeführt ohne zu wissen, dass sich dieser beim Abblenden ändert.

Danke für den Tipp; ich probiere das heute Abend mal aus.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 10:04   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das 2,8/20mm gilt nicht gerade als optischer Renner unter den Minoltaobjektiven,wenn die vorgeschlagene Mikrojustierung nicht viel bringt könnte es an den optischen Eigenschaften liegen.
Ich habe ein 3,5/18mm Zen von Sigma welches an der Alpha 200
auch optisch schwächelt, Vollformat würde wohl noch stärker die optischen Grenzen zeigen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 10:19   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Mit der Einstellung +5 hatte ich beim 20er die Besten Resultate.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2010, 10:30   #6
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Gut, bleibt aber trotzdem noch die Frage: Wenn ich das 20er mit Micro-AF nicht scharf bekomme, wohin sollte ich es dann schicken?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 10:45   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Gut, bleibt aber trotzdem noch die Frage: Wenn ich das 20er mit Micro-AF nicht scharf bekomme, wohin sollte ich es dann schicken?
Ich denke du wirst es scharf bekommen, bist dann aber mehr oder weniger auf eine Arbeitsblende festgelegt.

Ich hatte mir vor über einem Jahr auch eines zugelegt, habe es aber wieder verkauft, da ich mich über diese Eigenarten in der Praxis mehrfach geärgert hatte. Auch hatte ich Probleme mit den Seitensensoren zu fokussieren (Bildfeldwölbung). Ich hatte vorher schon ein recht gutes 24er und bin dann doch bei diesem geblieben, aber wohl auch, weil es meine doch deutlich bevorzugte Brennweite ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 12:08   #8
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo,

Zu dem Thema gibts hier was:
http://www.kurtmunger.com/short_focusid242.html

Ich finde das Sony 20mm f2.8 in Bezuf auf die Schärfe ganz ausgezeichnet (an den Rändern deutlich besser als das Zeiss 16-35). Der Kontrast und die Farben sind dem Zeiss unterlegen.

Übrigens: Seit kurzem gibts auch für das 20er an FF DxO Module, was die Linse deutlich aufwertet ..

C.
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 12:27   #9
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 648
Zitat:
Zitat von Clem_a700 Beitrag anzeigen
Hallo,

Zu dem Thema gibts hier was:
http://www.kurtmunger.com/short_focusid242.html

Ich finde das Sony 20mm f2.8 in Bezuf auf die Schärfe ganz ausgezeichnet (an den Rändern deutlich besser als das Zeiss 16-35). Der Kontrast und die Farben sind dem Zeiss unterlegen.

Übrigens: Seit kurzem gibts auch für das 20er an FF DxO Module, was die Linse deutlich aufwertet ..

C.
Hallo !
Im Zentrum und Mittelteil des Bildes ist das Zeiss deutlich schärfer .
Nur am Rand liefert das 20 er bei Blende 4 gleiche Auflösung wie das Zeiss bei Blende 8 .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 12:29   #10
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 648
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

auf der letzten Reise habe ich ein paar Bilder mit dem o.a. Minolta gemacht - durchgängig bei Blende 8 oder 11. Da ich mit der Schärfe der Bilder und der Auflösungsleistung irgendwie nicht zufrieden bin würde ich das Objektiv gerne mal zum Service schicken.

Welchen Dienstleister würdet ihr mir empfehlen?

Grüße,

Jörg
Hallo !
Versuche mal die 20er Linse von Hand so scharf wie möglich einzustellen .
Wird die Schärfe mit Manualeinstellung besser hat es einen Front oder Backfocus.
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 2,8/20


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.