Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Wirkung des Steady Shot bei der A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2014, 18:19   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Wirkung des Steady Shot bei der A900

Hallo,

nach meinem Test des OSS mit 3 Objektiven an der NEX-5N habe ich auch den Steady Shot meiner A900 geprüft.
Dazu habe ich mit dem Minolta 70-210/4 bei Brennweite 210mm und 1/40 sec Belichtungszeit freihändig je 2 Serien von Aufnahmen meines Testbildes gemacht. Die Bilder habe ich nach Unschärfe sortiert. Die folgenden Bilder sind 100% Ausschnitte der Bildmitte.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auch ohne "Verwacklungsschutz" können Bilder ohne Unschärfe durch Verwacklung entstehen, die Ausbeute ist aber sehr gering!

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (14.10.2014 um 22:38 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2014, 21:55   #2
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
..habe ich auch den Steady Shot meiner A900 geprüft.
[]
Auch ohne "Verwacklungsschutz" können Bilder ohne Unschärfe durch Verwacklung entstehen., die Ausbeute ist aber sehr gering!
Großartig! Der SSS (Super Steady Shot) Deiner A900 wirkt und funktioniert. Gratuliere!
(Bei meiner A900 auch.)

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 09:18   #3
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Was habe ich bezüglich der Ausführungen der TO nun nicht verstanden?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 11:29   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
ich versteh das ganze nicht

bzw. also freihand mit einer langer Zeit ist es möglich scharfes zu schiessen..klaro, je nach dem wie man eben zittert seine Glieder unter Kontrolle hat ...bzw ist doch nix neues ?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 19:12   #5
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Dreimal durchgelesen...viermal nicht verstanden!
Du hast Aufnahmen freihand angefertigt und mal mehr oder weniger gewackelt.
Ist dies korrekt? Wenn ja, reproduzierbarkeit?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2014, 19:25   #6
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Das der SS bis jetzt bei jeder Sony od. Minolta, die ich hatte, etwas gebracht hat wusste ich vor diesem Test schon.

Soll der Test zeigen, dass er bei der NEX besser ist?
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Wirkung des Steady Shot bei der A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.