![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.08.2014
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo zusammen,
aktuell benutze ich das Tamron 18-200mm Objektiv, mit dem ich problemlos so gut wie jede erdenkliche Brennweite einstellen kann. Nun suche ich eine hochwertigere Lösung mit besserer Bildqualität. Kann mir jemand einen Tipp für ein gutes, universal einsetzbares (ca. 18mm - 135mm) Objektiv im Preisbereich von ~350€ geben? Gefunden habe ich folgendes Kit-Objektiv: Sony SAL-18135 DT 18-135mm f/3.5-5.6 SAM Wie gut ist es im Vergleich zum Tamron? Lohnt sich ei. Kauf? Oder habe ihr noch andere Tipps? Geändert von SkyCe (23.08.2014 um 17:55 Uhr) Grund: Signatur aktiviert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
von Tamron nix, aber das Sigma 18-125 HSM soll ähnlich gut sein und kostet etwas weniger...
am besten mal in der Objektivdatenbank nachschauen
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wenn ich die a77 einsetze, dann mit dem 16105. Ich bin von dem Objektiv in fast allen Bereichen überzeugt, außer im Bereich Nahaufnahme bei 16mm. Die Blendenrange stört mich auf keinen Fall.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2014
Beiträge: 15
|
Auf meiner EOS 70D habe ich das Tamron 3,5 - 6,3, 16-300 mm Di II drauf, bin damit sehr zufrieden - und im Gegensatz zum 18-200mm muss ich da auch bei schlechterem Licht nicht andauernd mit Offenblende fotografieren. Das stört mich ziemlich - in Auto-Modus fotografiert die a58 mit dem 18-200-Objektiv im Großteil der Fälle mit f3,5. Ist das beim Sony 18-135mm auch der Fall.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Zitat:
Warum sollte das 18-200 bei gleichen Lichtverhältnissen eine größere Blende benötigen als das 16-300? Und "im Großteil der Fälle" mit Blende 3,5 bei der A58 mit 18-200 Objektive Kann sich ja nur auf die Fälle beziehen in denen die Brennweite irgendwo im Bereich 18mm bis 35(50?)mm ist bei allem anderen wird die Blende kleiner sein... Wobei das ja auch völlig normal ist das in der Automatik die Blende maximal geöffnet ist, die Belichtungzeit so kurz das man nicht verwackelt und ISO so niedrig wie möglich ist.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Das tamron 16-300 kostet aber noch ne Ecke mehr als 350 Euro. Ich empfehle das tamron 18-270. bin damit sehr zufrieden und es liegt im Budget.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|