![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Komplettreinigung A850 und 70-400 SSM
In diesem Video wird für eine Canon 5D Mk2 eine vollständige Kamerareinigung vorgeführt. Was für eine Canon gut ist, kann einer Sony nicht schaden!
Ich habe zwar keine blaue Schüssel und keinen Dampfstrahler und musste mich mit einer roten Schüssel und meiner Dusche in der Einstellung Massagefunktion zufrieden geben, aber ich muss sagen, so gestrahlt hat meine A850 seit Jahren nicht mehr! Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Hallo,
Da hatte jemand eine tolle Idee, aber als ich es mit Seife versucht habe gabe es Streifen ![]() Erst als ich Spülmittel benutzte war das Ergebnis besser - streifenfrei ![]() Gru8, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Dann will ich mal von euch beiden jeweils das Making-of und das Endresultat sehen.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Na ja, ich finde, dass das sehr umständlich ist...
Ich lege meine Fotosachen nach jeder Benutzung zusammen mit dem Geschirr in die Spülmaschine. Da habe ich auch noch nie Ärger mit Streifen auf Glasflächen gehabt. Man darf die Kamera natürlich nur mit dem Bajonett nach unten hineinlegen. Auch die Objektive sollten mit dem Bajonett nach unten hineingestellt werden. Sollte es doch mal Streifen geben: Anderen Klarspüler benutzen! Viele Grüße Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
...und das Spülmaschinensalz vorher auffüllen, sonst gibts Flecken!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Tja, Horst...genau solche Nachlässigkeiten sind es aber, die die Kamera dann ruinieren.
![]() Echt. Das nächste Mal achtest du da bitte genauer drauf. Entschuldigung angenommen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
An den Geschirrspüler hatte ich auch gedacht, aber ich hatte Angst das das Wasser zu heiß ist. Ich könnte mir nicht vorstellen welche Auswirkung heises Wasser auf das Plasitk der Kamera und des Objektives haben könnte
![]() Darum dachte ich das eine schonende Handwäsche (wie bei Seide und Wolle) besser wäre. ![]() Leider habe ich kein Foto oder Filmbeweis - schließlich wurde die Kamera ja gewaschen.... Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Zitat:
![]() Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|