SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Komplettreinigung A850 und 70-400 SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149600)

BodenseeTroll 06.08.2014 21:33

Komplettreinigung A850 und 70-400 SSM
 
In diesem Video wird für eine Canon 5D Mk2 eine vollständige Kamerareinigung vorgeführt. Was für eine Canon gut ist, kann einer Sony nicht schaden!

Ich habe zwar keine blaue Schüssel und keinen Dampfstrahler und musste mich mit einer roten Schüssel und meiner Dusche in der Einstellung Massagefunktion zufrieden geben, aber ich muss sagen, so gestrahlt hat meine A850 seit Jahren nicht mehr!

Viele Grüsse,

Michael

Eberhard123 06.08.2014 21:59

Hallo,

Da hatte jemand eine tolle Idee, aber als ich es mit Seife versucht habe gabe es Streifen :(.

Erst als ich Spülmittel benutzte war das Ergebnis besser - streifenfrei :D.

Gru8,
Eberhard

BeHo 06.08.2014 22:23

Dann will ich mal von euch beiden jeweils das Making-of und das Endresultat sehen. :cool:

HorstE 06.08.2014 22:26

Na ja, ich finde, dass das sehr umständlich ist...
Ich lege meine Fotosachen nach jeder Benutzung zusammen mit dem Geschirr in die Spülmaschine. Da habe ich auch noch nie Ärger mit Streifen auf Glasflächen gehabt. Man darf die Kamera natürlich nur mit dem Bajonett nach unten hineinlegen. Auch die Objektive sollten mit dem Bajonett nach unten hineingestellt werden.
Sollte es doch mal Streifen geben: Anderen Klarspüler benutzen!

Viele Grüße
Horst

Dana 06.08.2014 22:37

...und das Spülmaschinensalz vorher auffüllen, sonst gibts Flecken!

HorstE 06.08.2014 22:40

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1611428)
...und das Spülmaschinensalz vorher auffüllen, sonst gibts Flecken!

Jaaaaaaaaa - natürlich! habe ich doch glatt vergessen zu erwähnen. Sorry!

Viele Grüße
Horst

Dana 06.08.2014 22:55

Tja, Horst...genau solche Nachlässigkeiten sind es aber, die die Kamera dann ruinieren. :zuck:

Echt.

Das nächste Mal achtest du da bitte genauer drauf.
Entschuldigung angenommen.

HorstE 06.08.2014 23:02

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1611438)
...
Entschuldigung angenommen.

Hallo Dana, da bin ich aber froh! Ich hatte mich schon die ganze Zeit schlecht gefühlt.

Also nochmals vielen Dank und ich verspreche, zukünftig gewissenhafter zu arbeiten...

Sei ganz lieb gegrüßt von
Horst,
dem ein Stein vom Herzen gefallen ist.

Eberhard123 06.08.2014 23:37

An den Geschirrspüler hatte ich auch gedacht, aber ich hatte Angst das das Wasser zu heiß ist. Ich könnte mir nicht vorstellen welche Auswirkung heises Wasser auf das Plasitk der Kamera und des Objektives haben könnte :shock:.

Darum dachte ich das eine schonende Handwäsche (wie bei Seide und Wolle) besser wäre. ;).

Leider habe ich kein Foto oder Filmbeweis - schließlich wurde die Kamera ja gewaschen....

Gruß,
Eberhard

GBayer 06.08.2014 23:56

Zitat:

Zitat von HorstE (Beitrag 1611424)
Ich lege meine Fotosachen nach jeder Benutzung zusammen mit dem Geschirr in die Spülmaschine. Da habe ich auch noch nie Ärger mit Streifen auf Glasflächen gehabt. Man darf die Kamera natürlich nur mit dem Bajonett nach unten hineinlegen. Auch die Objektive sollten mit dem Bajonett nach unten hineingestellt werden.

Jetzt ist mir klar, wieso Deine Sachen immer so proper aussehen, kaum zu unterscheiden von den fabrikneuen! ;)

Servus
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.