Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony A57 AVCHD Aufnahmen unmöglich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2014, 12:33   #1
HL 62
 
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 4
Alpha SLT 57 Sony A57 AVCHD Aufnahmen unmöglich

Hallo im Forum!

Ich habe mich nach kurzem überlegen hier angemeldet. Ich hoffe hier auf Fachleute zu treffen, die die gleiche Kamera haben wie wir

Wir haben derweil ein Problem mit unserer A57. Wir wollen unseren Enkel aufnehmen und die A57 meldet: Aufnahmen ist in diesem Filmformat nicht möglich. (50i 17M FH und alles außer MP4)
Die Kamera ist ca. 1 1/2 Jahre alt und wurde immer pfleglich behandelt. Nun wollten wir zum ersten Mal ein Video drehen und es geht nicht.

Wir haben eine schnelle (80MB/sec) SDHC Karte und ein originales Objektiv.
Und noch etwas. Die MP4 Aufnahme geht problemlos. Das ist zwar besser als unser SVHS-C Camcorder, aber wenn es schon möglich ist (laut Menue), wollen wir den Kleinen auch "scharf" drauf haben.
Vielen, vielen Dank für die Antworten.

Thomas

Geändert von HL 62 (09.08.2014 um 18:18 Uhr)
HL 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2014, 12:44   #2
iso100
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
Hallo,
sagt die Kamera Dir nicht nur, das du den Film später nicht auf eine DVD speichern (brennen) kannst?

MfG. Fred
iso100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 13:06   #3
fhwl
 
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
Ich hab das Grad an meiner A57 nochmal getestet.
Avchd geht einwandfrei. Keine Meldung von der Kamera.
Film ist auch in der Kamera gespeichert.
Aufnahmen, die ich früher gemacht hatte waren auf dem Pc auch ok
Ich setze eine sandisk Sd extreme 95mb/s ein


Ergänzung:
Bei andern Einstellung als den FH Modi kommen hinweise auf die Begrenzung bei den Speichermedien. Kein DVD, Bluray erforderlich etc.
Jeweils abhängig von der Einstellung. Das heißt aber nicht, das die Kamera nicht aufnimmt.
__________________
Liebe Grüße
Frank

Geändert von fhwl (09.08.2014 um 13:14 Uhr)
fhwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 18:11   #4
HL 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 4
Alpha SLT 57

Hallo fhwl!

Ich habe mal drei Fotos und ein Video gemacht und stelle sie hier rein. Ups, das Video ist zu groß ...

[IMG] Bild in der Galerie[/IMG]

[IMG] Bild in der Galerie[/IMG]

[IMG] Bild in der Galerie[/IMG]

Tja, was machen wir falsch oder ist die Software defekt?
Danke schon mal für die hilfreichen Antworten.

(Hab gerade mit einem Freund telefoniert und seine A580 macht es mit der gleichen Karte bestens. Aber ohne Autofokus)

Thomas

Zitat:
Zitat von fhwl Beitrag anzeigen
Ich hab das Grad an meiner A57 nochmal getestet.
Avchd geht einwandfrei. Keine Meldung von der Kamera.
Film ist auch in der Kamera gespeichert.
Aufnahmen, die ich früher gemacht hatte waren auf dem Pc auch ok
Ich setze eine sandisk Sd extreme 95mb/s ein
Ergänzung:
Bei andern Einstellung als den FH Modi kommen hinweise auf die Begrenzung bei den Speichermedien. Kein DVD, Bluray erforderlich etc.
Jeweils abhängig von der Einstellung. Das heißt aber nicht, das die Kamera nicht aufnimmt.

Geändert von HL 62 (09.08.2014 um 19:37 Uhr)
HL 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 19:54   #5
iso100
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
Ist die Karte etwa voll, nicht richtig Formatiert...

Setz die Kamera doch mal auf Werkseinstellungen zurück, es könnte ja sein das irgendwo was nicht in Ordnung ist.
iso100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2014, 20:01   #6
iso100
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
Schau mal hier, das steht in Handbuch:

Bilddatenbankdatei-Fehler.
Wiederherstellen?
• Sie können keine AVCHD-Filme
aufnehmen oder wiedergeben, da
die Bilddatenbankdatei
beschädigt ist. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem
Bildschirm, um die Daten
wiederherzustellen.

Du kannst in deinem Menu die Datenbank wiederherstellen, versuch das mal.
iso100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 20:11   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von HL 62 Beitrag anzeigen

Wir haben eine schnelle (80MB/sec) SDHC Karte..

Zuerst alle noch benötigten Bilder von der Karte runterziehen.

Hast du die Karte mal neu per PC und Kartenleser mit FAT32 formatiert (keine Schnellformatierung)?

Hernach die Formatierungsoption der Kamera auch noch mal starten.
Dann sollte es gehen.

PS: hast du die eine Karte?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 21:40   #8
fhwl
 
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von HL 62 Beitrag anzeigen
Hallo fhwl!



[IMG] Bild in der Galerie[/IMG]

Tja, was machen wir falsch oder ist die Software defekt?
Danke schon mal für die hilfreichen Antworten.

(Hab gerade mit einem Freund telefoniert und seine A580 macht es mit der gleichen Karte bestens. Aber ohne Autofokus)

Thomas

Diese Einstellung funzt bei mir 100%
__________________
Liebe Grüße
Frank
fhwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 22:46   #9
HL 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 4
Alpha SLT 57

Hallo screwdriver!

Genau das scheint es gewesen zu sein.
Wir haben zwar die Karte in der Kamera formatiert, aber das scheint irgendwie nicht funktioniert zu haben.
Wir haben eine 32GB und zwei 16GB dieser Sandisc Karten. Man will ja nicht mal mit einer vollen Karte dastehen ...

Wir werden nun mal alles durchlesen was es zum Thema Helligkeit und Blendenwahl beim Video in der A57 zu wissen gibt, denn die schnelle Aufnahme eben, war recht dunkel, selbst bei AutoISO Einstellung.
Fotografieren ist bei uns nur mit ISO 100 und in Ausnahmefällen bis ISO 400 angesagt.
Das haben wir noch aus Minoltazeiten so mitgenommen. Dann doch lieber Schulterstativ, Einbeinstativ oder Dreibein.

Vorher hatte die Speicheranzeige der Karte zwar alle Bilder angezeigt, aber leider keine Minute für die Videos.
Welche Videoeinstellungen sind denn die "besten" bei der Kamera?
Wir wollen keine Aufnahmen haben, die zu dunkel sind, zu farbarm und vor allem, reichen ja für unseren alten Röhrenfernseher 25 Hz aus, denke ich mal. Das Auge löst ja eh nicht mehr auf.

Vielen, vielen Dank für die schnellen Tips, auch an alle anderen Schreiber
Vielelicht habt Ihr ja ein paar direkte Links zu beiträgen um und über die Videofunktion der A57.
Dann braucht man nicht so lange blättern ...

Ein schönes Wochenende,
Thomas

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Zuerst alle noch benötigten Bilder von der Karte runterziehen.
Hast du die Karte mal neu per PC und Kartenleser mit FAT32 formatiert (keine Schnellformatierung)?
Hernach die Formatierungsoption der Kamera auch noch mal starten.
Dann sollte es gehen.

PS: hast du die eine Karte?
HL 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 08:22   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von HL 62 Beitrag anzeigen
Hallo screwdriver!

Genau das scheint es gewesen zu sein.
Hallo Thomas,

freut mich, dass es geklappt hat und ausgerechnet mein Tipp zielführend war.


Zitat:
Wir werden nun mal alles durchlesen was es zum Thema Helligkeit und Blendenwahl beim Video in der A57 zu wissen gibt, denn die schnelle Aufnahme eben, war recht dunkel, selbst bei AutoISO Einstellung.
Videografieren ist ja sozusagen ein Spezialgebiet der Fotografie und ich arbeite mich selber noch ein. Allerdings habe ich die NEX-5n die doch in einigen Aspekten anders funktoniert und reagiert als die A57.

Ich nutze allerdings fast ausschliessich den manuellen Modus und gehe für Video ohne zu zucken bis zur dafür einstellbaren Höchstgrenze von ISO3200.


Zitat:
Fotografieren ist bei uns nur mit ISO 100 und in Ausnahmefällen bis ISO 400 angesagt.
Das haben wir noch aus Minoltazeiten so mitgenommen. Dann doch lieber Schulterstativ, Einbeinstativ oder Dreibein.
Für Objekte die "stillhalten" ist das sicher zielführend.
Ich habe aber die NEX extra für meine Dämmerlicht- Konzertfotografie angeschafft und nutze oft ISO 3200 und in Ausnahmefällen bis ISO 12800 und bin dann schon bei Belichtungszeitem um die 1/20s mit sich bewegenden Personen, was ja bei (U)WW noch geht aber im moderaten Telebereich doch sehr grenzwertig wird.

Zitat:
Vorher hatte die Speicheranzeige der Karte zwar alle Bilder angezeigt, aber leider keine Minute für die Videos.

Da fehlt mir mindestens ein halber Satz um die Zusammenhänge korrekt zu erfassen.

Zitat:
Welche Videoeinstellungen sind denn die "besten" bei der Kamera?
Wir wollen keine Aufnahmen haben, die zu dunkel sind, zu farbarm und vor allem, reichen ja für unseren alten Röhrenfernseher 25 Hz aus, denke ich mal. Das Auge löst ja eh nicht mehr auf.
"Die besten Einstellungen" gibt es bei Video genauso wenig wie bei Fotografie .

Allerdings ist der Belichtungszeit besondere Beachtung zu schenken. Die soll nach Möglichkeit höchstens die Hälfte der Framerate sein.
Wenn du nun mit 25p filmst sind 1/50s als längste Belichtungszeit anzustreben und bei 50i oder 50p dann 1/100s.

Bei schlechten Lichtverhältnissen gehe ich bei 25p aber auch durchaus bis 1/25s mit der Belichtungszeit herunter.

Zitat:
Dann braucht man nicht so lange blättern ...
Um grundlegende Literatur und die eine oder andere Zeitschrift kommt man nicht herum. Das Filmen mit grossem Sensor ist deutlich anspruchsvoller als mit einer HandyCam. Das wurde auch vor kurzem in diesem Thread (click mich) wieder deutlich.

Zitat:
Ein schönes Wochenende
Danke.
Auch dir und allen anderen Mitlesern ein schönes Restwochenende.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony A57 AVCHD Aufnahmen unmöglich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.