Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » NAS - welches System für mich?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2014, 23:30   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
NAS - welches System für mich?

Ich möchte mich endlich von lokal und auf diversen externen gehaltenen Daten trennen und alles auf einem NAS zusammenführen. Auf diesem Gebiet bin ich allerdings ein ziemliches Greenhorn - vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

1)
Das System (Hersteller) ist mir eigentlich egal, es soll halt folgendes können:
  • RAID 1 mit mind. 4 TB Kapazität
  • Fotos aus meinem Lightroom-Archiv schnell auf den lokalen Rechner bringen.
  • Mein Musik-Archiv via iTunes (OS X uns iOS) abspielen.
  • Sonstige Dateien für Windows und Mac bereitstellen.
  • Evtl. auch als mein persönlicher Cloud-Speicher dienen.


2)
Demnächst werde ich meinen Arbeits-Rechner ausmustern. Das ist ein i7 der ersten Generation mit Intel-Board und integriertem RAID-Controller und 6 GB RAM. Eigentlich läuft der noch wie am Schnürchen, aber mein Mac Pro Retina ist einfach schneller .
Kann ich den "alten" Rechner noch als NAS nutzen (mit neuen Festplatten)? Aber dann brauche ich ein Server-Betriebssystem, oder?

3)
Ich habe mich mal ein bisschen im Web umgesehen, was es so gibt und bleibe immer wieder bei Synology hängen. Deren Betriebssystem macht einen sehr ausgereiften Eindruck auf mich. Wie sieht es denn da mit den anderen Systeme aus (z. B. Western Digital)?

4)
Wie gesagt, ich möchte wirklich schnell auf meine Bilddaten zugreifen können und nicht ewig warten müssen, bis Photoshop eine Datei geöffnet hat. Die NAS-System sind ja üblicherweise per Gigabit-LAN angebunden. Wie schnell ist das denn:wie USB 3.0 oder eher wie USB 2.0? Lohnt sich heute schon die Invention in ein 10Gb-System?

Bestimmt fallen mir noch einige Fragen ein . Bis dahin freue ich mich schon einmal auf eure Antworten.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.