Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Sony SEL 70-200 F4 G OSS bei Photozone ***+
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2014, 17:16   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Sony SEL 70-200 F4 G OSS bei Photozone ***+

Moin,

http://www.photozone.de/sonyalphaff/870-sony70200f4oss

Photozone bewertet dieses Objektiv mit 3,5 Sternen und Empfehlung!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (23.05.2014 um 17:27 Uhr) Grund: Update
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2014, 17:26   #2
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Optisch und mechanisch sicherlich ein gutes Objektiv. Etwas wundert die positive Bewertung des Preis-/Leistungsverhältnisses.

Außerdem ist für mich schwer verständlich, wer und wofür dieses Objektiv kaufen soll.

Sport? Nein
Portrait? Nein
Landschaft? Nein
---> "Brennweiten abdecken" & "in die Vitrine stellen" Schon eher
__________________
Meine Fotos @Flickr
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 18:10   #3
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Landschaft nein??? Verstehe ich nicht. Landschaft doch...
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 18:23   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Sport? Nein
Portrait? Nein
Landschaft? Nein
---> "Brennweiten abdecken" & "in die Vitrine stellen" Schon eher
Sport: JA
Ich habe das Objektiv an der A6000 getestet und da hat es mir außerordentlich gut gefallen.

Portrait: JA

Ist dir die Lichtstärke von F4 zu gering für Portraits? Dann probiere es mal mit längerer Brennweite aus, so 135 Millimeter. Ist zwar im Studio zu lang, aber on location bestimmt gut. Ich nehme z. B. gerne das CZ 135/1.8 abgeblendet auf F3.2, F4 dürfte aber auch gut gehen. Wenn allerdings nur die Nasenspitze scharf werden soll, ist F4 natürlich zu wenig.

Landschaft: JA
Warum du auch noch Landschaftsaufnahmen ausschließt, kann ich gar nicht verstehen. Abgeblendet auf F8 liefert das Objektiv doch tolle Ergebnisse, oder nicht?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 18:30   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Aber Landschaften kann man doch nur mit 24mm Brennweite fotografieren
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2014, 18:50   #6
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Naja für Sport - sind DSLRs da nicht sowieso schneller vor allem beim AF-C ?!

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Portrait: JA[/B]
Ist dir die Lichtstärke von F4 zu gering für Portraits? Dann probiere es mal mit längerer Brennweite aus, so 135 Millimeter. Ist zwar im Studio zu lang, aber on location bestimmt gut. Ich nehme z. B. gerne das CZ 135/1.8 abgeblendet auf F3.2, F4 dürfte aber auch gut gehen. Wenn allerdings nur die Nasenspitze scharf werden soll, ist F4 natürlich zu wenig.
Ich würd ja eher auf die Augen scharfstellen, Nasenspitze hört sich eher nach Frontfokus an Aber ernsthaft, warum für Portraits ein Objektiv nehmen welches große Blenden von vornherein schon ausschließt?! Vom Preis her ist es gar vergleichbar mit dem Zeiss 135/1.8

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Landschaft: JA
Warum du auch noch Landschaftsaufnahmen ausschließt, kann ich gar nicht verstehen. Abgeblendet auf F8 liefert das Objektiv doch tolle Ergebnisse, oder nicht?
Tolle Ergebnisse, wenn Du das Teil mit den 1.4 Kilo erstmal zu der interessanten Landschaft hingeschleppt hast. Das Gewicht macht den Vorteil einer A7 schon ziemlich zunichte. Ich glaube die originellen Landschaftsaufnahmen entstehen selten "aus dem Auto". Aber vielleicht irre ich mich da auch.
__________________
Meine Fotos @Flickr
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 18:57   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Wenn ich Landschaftsaufnahmen mit dem Tele mache, schleppe ich auch noch ein Stativ mit. Ich wüsste auch nicht, mit welchem Telezoom die Tasche leichter würde, mein G SSM 70-200/2.8 wiegt jedenfalls deutlich mehr.

DSLRs sind nur dann sowieso (vielleicht etwas) schneller inklusive AF-C, wenn Nikon D4S oder Canon EOS 1Dx draufsteht. Allen anderen Kameras zeigt die A6000 die rote Laterne. Ich habe es selbst ausprobiert, mit einer Nikon D4S zum Vergleich.

Der Preis des CZ 135/1.8 und den SEL 70-200/4 mag zwar vergleichbar sein, damit hat sich's aber auch mit den Ähnlichkeiten. Das Zoom kann deutlich flexibler eingesetzt werden.

Wer natürlich generell keinen Sinn in einem Telezoom sieht, wird ihn schwerlich im neuen SEL finden können.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 19:05   #8
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Was mir in letzter Zeit auffällt: Photozone zeigt kaum Beispielbilder,
welche mit Sony Objektiven aufgenommen wurden. Besonders aufgefallen
ist mir dies beim Testbericht zum 135 STF. Gerade bei diesem Objektiv sollte
man den Unterschied zu gewöhnlichen Rechnungen herausstellen.
Aber na ja, vielleicht ist dies
nur ein Zufall...so what?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (23.05.2014 um 19:08 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 08:30   #9
B.W.G.
 
 
Registriert seit: 30.10.2011
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Tolle Ergebnisse, wenn Du das Teil mit den 1.4 Kilo erstmal zu der interessanten Landschaft hingeschleppt hast. Das Gewicht macht den Vorteil einer A7 schon ziemlich zunichte. Ich glaube die originellen Landschaftsaufnahmen entstehen selten "aus dem Auto". Aber vielleicht irre ich mich da auch.
Also meines ist gut 40% leichter, eine Spezial-Serie.

Leider war der Preis nicht 40% leichter.
__________________
Gruss Bernhard
------------------
Die Lösung habe ich nicht, aber das Problem fasziniert.
B.W.G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 11:31   #10
DeWitt
 
 
Registriert seit: 04.04.2004
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Naja für Sport - sind DSLRs da nicht sowieso schneller vor allem beim AF-C ?!
Nun da frag ich mich jetzt aber ernsthaft, wie die tollen Sportfotos in alten Fotobildbänden, egal ob Olympia, F1, Tourist Trophy entstanden sind?
__________________
Viele Grüße
DeWitt
DeWitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Sony SEL 70-200 F4 G OSS bei Photozone ***+


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.