SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Tropfenfotografie konventionell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2014, 22:05   #1
Nontje
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 28
Alpha SLT 77 Tropfenfotografie konventionell

Hallo Forum,
nun doch einmal ein Bild zum diskutieren von mir. Es ist nicht wirklich mein erstes Foto. Momentan interessiert mich... mal sehen wie die Reaktionen sind.
Ich lese gern und viel in diesem Forum und ziehe manchmal den Hut vor der geballten fotografischen Kompetenz.
Ich lerne gern dazu.


Bild in der Galerie

LG Uwe
Nontje ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2014, 11:53   #2
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Hallo Uwe,

mir gefällt das Bild sehr gut, den Schnitt hätte ich selbst ein bisschen anders gewählt - aber das ist Geschmackssache und bei diesem Bild nicht einfach. Aus dem Normformat 3:2 bzw. 2:3 in diesem Fall bist du ja sowieso schon raus, daher hat du alle Freiheiten.

P.S. Damit nicht der Eindruck entsteht, da kommt ein so ein Neuling und schreibt neunmalklug - ein Neuling bin ich nur bei Sony.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 13:37   #3
maricello13
 
 
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 61
die geschwungene Form mit dem Tropfen am Ende gefällt mir gut. (Was ist das eigentlich, kanns nicht erkennen)
Nicht gut gefällt mir der helle Bokehkreis. Zum einen, weil er ebendiese geschwungene Form unterbricht, zum anderen, weil er sich noch dazu fast genau im Zentrum des Bildes befindet und daher besonders viel aufmerksamkeit auf sich zieht.
Auch finde ich schade, dass der Tropfen nicht ganz scharf ist. Kann es sein, dass du mit dem mittleren Fokusfeld scharfgestellt und dann die Kamera geschwenkt hast? Könnte sein, dass die Unschärfe daher kommt.
__________________
Flickr: maricello13
maricello13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 13:42   #4
Shark71
 
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 45
Alpha SLT 77

Hallo Uwe,

ein schönes Bild.
Mich würde interessieren mit welchem Objektiv, Verschlusszeit, Blende du gearbeitet hast?

Gruß

Thomas
__________________
Erfolgreicher Handel mit : Rob R., a1000, Sgjp77, grayscale, Lüder, Perlerich, Markuss, Antagon

»Man kann nichts in die Tiere hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.« Astrid Lindgren
Shark71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 13:47   #5
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
die galerie verrät zumindest
Hersteller: SONY
Modell: SLT-A77V
Belichtungszeit: 1/200
Blende: F/4
ISO-Zahl: 400
Aufnahmedatum: 09.05.2014 18:01:54
Brennweite: 60mm
90mm
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2014, 13:52   #6
Shark71
 
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 45
Ja sorry, hatte ich so noch nicht gesehen ;-D
Ich ziehe die Frage zurück...
__________________
Erfolgreicher Handel mit : Rob R., a1000, Sgjp77, grayscale, Lüder, Perlerich, Markuss, Antagon

»Man kann nichts in die Tiere hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.« Astrid Lindgren
Shark71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 21:07   #7
Nontje

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 28
Alpha SLT 77

Vielen Dank ersteinmal für die Antworten.
Der Zweig gehört zu einer Korkenzieher-Hasel (ob das Teil genauso heißt, da bin ich mir nicht sicher). Hmm... zur Schärfe, da kann ich jetzt nicht wirklich etwas Unscharfes am Zweigende sehen. Fokussiert habe ich manuell mit Fokuslupe und zum Einsatz kam ein Stativ und Steadyshot war aus. Sicherlich wäre hier ein Makroobjektiv besser geeignet hab ich aber nicht. Ich versuche z.Zt noch das CZ24-70 richtig kennen zu lernen.

LG uwe
Nontje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 23:18   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von maricello13 Beitrag anzeigen
Nicht gut gefällt mir der helle Bokehkreis.
Anererseits: wäre der helle Kreis nicht da dann würde sich das (fast) einzig scharfe Stückchen Korkenzieher-Hasel kaum vom dunklen Hintergrund abheben, und das Bild wäre insgesamt entschieden langweiliger.

Ich bin etwas unentschieden was ich von dem Bild als Ganzem halten soll... einerseits stecken ein paar gute Elemente drin, aber insgesamt ist es trotzdem nicht so richtig toll.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Tropfenfotografie konventionell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.