Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Turm am Alexanderplatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2014, 10:21   #1
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Turm am Alexanderplatz

Ich möchte nach längerer Abstinenz wieder ein Bild zeigen. Weiß nicht recht wie ich es nennen soll, vielleicht "Zauberstab" ?


Bild in der Galerie

Entstanden ist es mit meiner alten NEX-5 und einem manuellen Rokkor 50 M / 1.4 in Berlin.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2014, 10:38   #2
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Der übliche Name dafür ist Fernsehturm.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 10:41   #3
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Der übliche Name dafür ist Fernsehturm.
Oder "Tele-Spargel"

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 10:49   #4
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Oder "Tele-Spargel"
Ich habe irgendwann mal über diese angeblichen Spitznamen gelesen.
Tele-Spargel, schwangere Auster, Lippenstift und Puderdose, Retourkutsche - NIEMAND sagt so was o.O
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 10:57   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Telespargel war der von den Ostzeitungen offiziell vorgeschlagene Spitzname. Ich kenne niemanden, der den benutzt hat.
Ostberliner haben das Ding entweder Fernsehturm genannt oder Sankt Walter, weil er unter Walter Ulbricht gebaut wurde und bei Sonnenschein auf der Kuppel ein Kreuz leuchtet, was im Sozialismus natürlich ein gut platzierter Anachronismus war.

Die Schwangere Auster ist der Reell benutzte Spitzname für die Kongresshalle.

Lippenstift und Puderdose kenne ich nicht.
Gedächtniskirche wird / wurde auch Gebetsgasometer genannt.

Grüsse von einem exilierten Berliner
Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2014, 11:07   #6
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich kenne niemanden, der den benutzt hat.
Benutzt wird er aber schon, wenn ich Telespargel in Google eingebe.....

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 11:18   #7
harumpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Äh, der Name eines Bildes muss aber nicht zwingend mit der Bezeichnung des abgebildeten Objektes übereinstimmen.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 12:30   #8
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Äh, der Name eines Bildes muss aber nicht zwingend mit der Bezeichnung des abgebildeten Objektes übereinstimmen.
Naja, wir haben versucht die Frage
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Weiß nicht recht wie ich es nennen soll, vielleicht "Zauberstab" ?
zu klären. Zwei Vorschläge liegen vor: Fernseturm oder Telespargel. Aber Du muss Sie ja nicht nehmen Zauberstab ist mir bei dem Bild zu sehr mehrdeutig

Zum Bild selbst: Mir gefällt das. Super finde ich vor allem die noch zu genüge vorhandene Zeichnung in den dunklen Bereichen. Der Turm selbst ist mir ein tick zu weit rechts. Sieht aus, als ob der sich gegen den Bildrand lehnen würde.

In der Hoffnung ich konnte helfen
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 15:01   #9
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Man muss den Bildern ja nicht zwangsläufig abwegige Namen geben
Das Bild spricht mich als Berliner nicht so sehr an, weil ich den Alexanderplatz nicht mag.

Bildtechnisch finde ich die Flares störend, besonders dieses blau-rote direkt an der Sonne und der mittig am Turm.
Die Farben finde ich aber ansprechend bearbeitet.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Turm am Alexanderplatz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.