Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Voigtländer Super Wide Heliar 15mm/4.5 Aspherical - Wer nutzt es?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 20:47   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Voigtländer Super Wide Heliar 15mm/4.5 Aspherical - Wer nutzt es?

Im Moment denke ich über eine Abrundung der Brennweite nach unten nach und bin dabei auf das Voigtländer Super Wide Heliar 15mm/4.5 Aspherical gestoßen. Nutzt das jemand an der NEX und wie ist der persönliche Eindruck von dem Objektiv? Insbesondere in Hinblick auf die Ecken beim Sensor der NEX-5N und NEX-7 interessiert mich hier die Abbildungsleistung.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2012, 20:49   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Christian,
das hatte Schmiddi doch sogar mit

Vergleichsfotos oder sowas ähnliches schwirren von ihm hier auch rum.

Ich habe ja nur das 12er
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 21:07   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Im Moment denke ich über eine Abrundung der Brennweite nach unten nach und bin dabei auf das Voigtländer Super Wide Heliar 15mm/4.5 Aspherical gestoßen. Nutzt das jemand an der NEX und wie ist der persönliche Eindruck von dem Objektiv? Insbesondere in Hinblick auf die Ecken beim Sensor der NEX-5N und NEX-7 interessiert mich hier die Abbildungsleistung.
Christian, ich glaube der User "Freiraum7" aus dem DSLR Forum könnte Dir weiterhelfen.
Vielleicht ist er ja auch hier vertreten!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 21:19   #4
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
...das hatte Schmiddi doch sogar mit
Da wusste ich aber noch nicht, dass ich später mal so etwas hätte haben wollen, bzw. die NEX so viele Folgeinvestitionen mit sich bringt. Wer hat mir die eigentlich so günstig verkauft - das war doch Vorsatz.

Unsere Suche habe ich auch schon bemüht. Kam nicht viel bei raus.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...der User "Freiraum7" aus dem DSLR Forum könnte Dir weiterhelfen.
Danke, da schau ich mal rein.

PS: Wir brauchen dringend eine Altglasdatenbank.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 21:38   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

jepp, ich hatte das mit in Berlin - und scheinbar hat die Suchfunktion Probleme mit meiner Art Beiträge zu verfassen

Testcharts: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=114659
Und ein richtiges Foto: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=114212 (mehr von Usedom und NEX-7 mit meinen Linsen: http://pics.schmiddis-bilder.de/thumbnails.php?album=24 - EXIFs sind drin, da sind weitere mit 15mm, aber auch mit meinen anderen Gläsern dabei).

Kurzfazit: an der 5N klappt das CV 15 ganz gut, an der 7 gehts nur mit RAW (heftige Farbverschiebungen!). Schärfe in die Ecken - naja, schau auf die Testcharts. Andererseits: die normalen Bilder mit Blende 8 oder 11 sind auch an der 7 gut verwendbar, wobei bei Blende 11 die Mitte schon nachlässt - Diffraktion, sieht man bei der 5N noch nicht -, was über das Bildfeld das gleichmäßigste Ergebnis ergibt. Man muss dann etwas nachschärfen - und die letzte Schärfe bis in die Ecke braucht man ja nicht immer...
Aber: wenn ich die 7 zuerst gehabt hätte, dann hätte ich das 15er nicht danach gekauft. Das 12er ist zwar mehr WW, aber nach dem was ich so las (ich habe es nicht vergleichend getestet) besser an der 7. Und auch schön klein.

Alternativen, wenns unbedingt 15mm sein soll: das Zeiss 15er ZM (ist aber richtig teuer, Distagon und daher unproblematisch, aber auch deutlich größer - nur natürlich viel kleiner als die entsprechenden SLR-Gläser) oder das Leica 16-18-21 "Zoom" (noch mehr teuer, hatte ich aufm Stammtisch mal dran - geiles Teil!).

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2012, 21:48   #6
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Danke für die Infos Andreas, da ich es für die NEX-5 haben will sollte das mit den Ecken vielleicht in den Griff zu bekommen sein. Wenn deines nichts taugt, dann kann ich dir das aber auch für ein paar Euros abnehmen und dich entlasten.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 21:55   #7
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Naja - wenn ich im Lotto gewinne und mir das Leica gönne (so viel Geld kriege ich für meine sämtlichen Alphareste nicht, daher gehts nur mit Lotto...), dann komme ich auf Dich zurück!

Liebe Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 22:15   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Ich hab das 15er in Gebrauch an der NEX 7.
Fazit: "Ohne Cornerfix geht nix". Ansonsten bin ich nicht unzufrieden.

Eine Altglasdatenbank wäre eine hervorragende Idee - mit Bildbeispielen für die verschiedenen Sensoren.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 22:20   #9
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Fazit: "Ohne Cornerfix geht nix".
Ich nehme CaptureOne mit LCC (wobei Cornerfix nix anderes macht) - damit spare ich die Wandlung nach DNG...

Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 22:30   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Ich nehme CaptureOne mit LCC (wobei Cornerfix nix anderes macht) - damit spare ich die Wandlung nach DNG...

Viele Grüße, Andreas
Andreas, vielen Dank für den Hinweis. Da ich sowieso alles in DNG wandle als Lightroom-Junkie, ist das für mich kein Umweg.
Der Sensor der 7er ist eine richtige Diva. Ich bin gespannt, wie eine 14mm Festbrennweite von Sony auschauen würde. Wahrscheinlich auch ein langes Retrofokus-Rohr wie das 24er.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Voigtländer Super Wide Heliar 15mm/4.5 Aspherical - Wer nutzt es?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.