Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Mountain Bike fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2014, 18:05   #1
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Mountain Bike fotografieren

Hallo

Ich hatte einmal die Idee mein Mountain Bike zu fotografieren. Grund war eigentlich, dass ich es nach dem Winter gründlich gereinigt hatte und ich weiß diesen Zustand wird es nach der nächsten Ausfahrt nicht mehr haben und auch nicht so schnell wieder erreichen. Deshalb gleich ein Fotoshooting damit, im Moment sieht es auch noch fast neu aus.

Aber wie macht man so etwas eigentlich gut? Studio mit weißen Hintergrund halte ich aber für übertrieben. Mir schwebt eher etwas in der Natur vor:


Bild in der Galerie


Oder besser im Gegenlicht:

Bild in der Galerie

Gegenlicht mit Bildschnitt:

Bild in der Galerie

Oder vor Bretterwand:

Bild in der Galerie

Vor Wasser:

Bild in der Galerie


Habt Ihr bessere Vorschläge, wie man es besser hervorheben oder ins Szene setzten kann. Welches der meinigen ist noch am besten? Schneiden od. ganz?
Mit eine Person vielleicht?

Es ist übrigens voll aus Carbon, was ich auch gerne im Detail hervorheben würde. wie bringt man das noch zum Glänzen oder glitzern?

Wie bessere ins Licht? Weiß meine Schatten sind Teilweise zu hart, besser 2 Std später?

Danke für Eure Inputs!

SpeedBikerMTB
(ist auch der grund für meinen Usernamen)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2014, 18:24   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich würde im Fachhandel einen Schaufensterständer besorgen. Das macht dich beim Aufstellen freier. Angelehnt wirkt selten und dann mußt du immer schneiden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 18:32   #3
speicherkarte
 
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
moin moin, das zweite bild kommt meiner Meinung nach schon am besten hin, so als Präsentation, übrigens tolles teil ! und übernimm dich nicht, bist ja auch nicht mehr der jüngste die gibt es jetzt auch mit Motor !
speicherkarte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 18:46   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

wenn Du den vorderen Pfosten beim 3. Bild noch beseitigst, das gefällt mir durch das Gegenlicht schon mal recht gut!
Wenn es Dir um das Fahrrad an sich geht, dann würde ich möglichst wenig Ablenkendes im Bild haben wollen, also in passender Landschaft, die aber nur im Bokeh erkennbar ist, nicht steril im Studio.
In den Bergen? Eine Taube dazu (Helm o.ä.) ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 19:11   #5
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich hatte Ostern für eine Bekannte deren Rad in der Eifel fotografiert.
Soll kein Vorbild sein. Nur zur Freistellung Blende 2,0 (Minolta 50/1,4). Genügend Abstand vom Fahrrad zum grünen Hintergrund lassen, sonst klappt die Freistellung nicht. Idealerweise hätte ich noch einen grösseren Hintergrundabstand wählen sollen.
Ich selbst habe auch noch ein neues Haibike. Damit geht es im August ins Stubaital.
Werde bei Gelegenheit auch mal davon ein Foto machen. Muss mir nur einen anderen Hintergrund wählen, da der Rahmen teilweise grünlich ist.

Grüsse
Horst


Bild in der Galerie
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2014, 19:18   #6
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von speicherkarte Beitrag anzeigen
moin moin, das zweite bild kommt meiner Meinung nach schon am besten hin, so als Präsentation, übrigens tolles teil ! und übernimm dich nicht, bist ja auch nicht mehr der jüngste die gibt es jetzt auch mit Motor !



Motor wäre bergauf im Gelände cool, da soll man dann auch so 20km/h-25km/h fahren können. Eben bringe ich damit schon so mein 30km/h hin da ist mir das Elektrobiker zu langsam.

Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Ich hatte Ostern für eine Bekannte deren Rad in der Eifel fotografiert.
Soll kein Vorbild sein. Nur zur Freistellung Blende 2,0 (Minolta 50/1,4). Genügend Abstand vom Fahrrad zum grünen Hintergrund lassen, sonst klappt die Freistellung nicht. Idealerweise hätte ich noch einen grösseren Hintergrundabstand wählen sollen.
Ich selbst habe auch noch ein neues Haibike. Damit geht es im August ins Stubaital.
Werde bei Gelegenheit auch mal davon ein Foto machen. Muss mir nur einen anderen Hintergrund wählen, da der Rahmen teilweise grünlich ist.

Grüsse
Horst


Bild in der Galerie
Ich hatte teilweise das Minolta 100/2.0 in Verwendung, allerdings Abstand nach hinten ist recht knapp.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich würde im Fachhandel einen Schaufensterständer besorgen. Das macht dich beim Aufstellen freier. Angelehnt wirkt selten und dann mußt du immer schneiden.

bydey
Den habe ich sogar nur sieht man den auch voll! Und ich bin da nicht so gut im Nachbearbeiten dass er verschwindet.

Ich wollte als nächstes Bilder auf der Fahrt in der freieren Landschaft machen. Kamera mitnehmen geht noch! Aber den Ständer bringe ich nicht in den Rucksack.

Danke einmal!

---------- Post added 30.04.2014 at 19:39 ----------

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi,

wenn Du den vorderen Pfosten beim 3. Bild noch beseitigst, das gefällt mir durch das Gegenlicht schon mal recht gut!
Wenn es Dir um das Fahrrad an sich geht, dann würde ich möglichst wenig Ablenkendes im Bild haben wollen, also in passender Landschaft, die aber nur im Bokeh erkennbar ist, nicht steril im Studio.
In den Bergen? Eine Taube dazu (Helm o.ä.) ...

Gruß André
Die in freier Lanschaft folgen nächste Woche:

Der Pfosten?

Bild in der Galerie

Geändert von SpeedBikerMTB (30.04.2014 um 19:28 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 01:09   #7
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Vor Wasser:

Bild in der Galerie

Welches der meinigen ist noch am besten?

Danke für Eure Inputs!
Hier ist das Rad in seinem Element am besten platziert. Alles wirkt ausgewogen und passend. Das Schilf hinter dem Lenker sollte heller sein, wegen dem Kontrast.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 07:30   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
.....Aber den Ständer bringe ich nicht in den Rucksack.
Anstatt des Ständers brauchst du nur mit einem kräftigen Gummi oder feststellbarer Schlaufe, am Bremsgriff die hintere Scheibe blockieren und einen geeigneten Stein/Stock unter das Pedal setzen(natürlich auf der, dem Fotografen abgewandten Seite). Auf der den Kettenbättern gegenüberliegenden Seite etwa in 4 Uhr oder 5 Uhr Stellung.
Ist kompliziert zu beschreiben, aber leicht auszuführen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (01.05.2014 um 09:03 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 08:57   #9
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

das Bild drei gefällt mir am besten. Die Brentzer-Methode kommt bei Fahrrädern auch super gut.

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 10:00   #10
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

ich meinte schon das 3. Bild, da ragt vorn noch etwas ins Bild rein.

Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Gegenlicht mit Bildschnitt:

Bild in der Galerie
schönen Feiertag,
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Mountain Bike fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.