SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » In einer Beinahe-Vollmondnacht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2014, 02:27   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
In einer Beinahe-Vollmondnacht...

... auf dem Sellajoch. Nein, nicht wirklich auf, sondern von Wolkenstein aus schon wieder knapp dahinter Richtung Pordoi-Pass. Ich hoffe, dass morgen (sorry, heute!) das Wetter noch möglichst lange stabil und schön bleibt, damit ich morgen die gesamte Sella Ronda abfahren und panografieren kann


Bild in der Galerie

Auf den Trichter, dieses Wochenende in die Dolomiten zu fahren, bin ich letztes Wochenende gekommen. Da war ich auf einem Wochenendentrip in Venedig bei traumhaften Wetter

Edit: ich sehe gerade, dass die Lightbox skaliert (verkleinert) und damit Details frisst. Vielleicht schaut ihr dieses Mal lieber direkt in die Galerie statt per Lightbox...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2014, 07:26   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hallo Rainer

Schönes Bild.

Nee, ehrlich es gefällt mir gut. Ich liebe Mondnachtbilder, auch und gerade weil sie mir nicht so gut gelingen und ich abends meist zu müde bin und nicht mehr weit fahre.

Nun zur Kritik, falls ich darf.
Willst Du das Bild dem Unternehmen, dass auf dem Auto genannt wird verkaufen?
Wenn nicht, wäre es schöner gewesen ein paar Schritte zu laufen und das Auto woanders zu parken. Mich stört es in der schönen stillen Naturansicht. Für mich sind Autos (nützliche) Fremdkörper.

Zweiter und wichtigster Kritikpunkt:
Warum hast Du mich nicht mitgenommen?
Ich möchte auch mal wieder in die Dolomiten.

Vielen Dank fürs Zeigen.
LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 10:52   #3
kladipera
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Burg
Beiträge: 111
Ich muss Kilosierra beipflichten, das Auto stört irgendwie. Aber vielleicht war es ja Absicht?

Möchte auch mal so schöne Landstriche bei Nacht fotografieren.

Dieter aus Burg

Geändert von kladipera (15.03.2014 um 10:59 Uhr) Grund: Teile des Inhalts gelöscht, ist ja "Bildercafe"
kladipera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 12:41   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 17:38   #5
konzertpix.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Danke euch für die Beschäftigung mit dem Bild, auch wenn es im Café steht!

Manchmal lässt sich etwas halt nicht vermeiden. Ich wollte nicht nach Aufbau des Zeugs und Start des Panos zu dem beleuchteten Flecken (der Passhöhe) zurückfahren und nach Abschluss der Aufnahmen wieder hin. Das dort oben ist nämlich die nächste Möglichkeit zum Halten neben statt auf der Straße gewesen (die Carabinieri hätten sich gefreut). Wenn ich dann nach den 30 Minuten zurückgekommen wäre, dann hätte durchaus jemand anderes mein Zeug schon vor mir abbauen können. Und mir wären haufenweise Autos zwischen die Aufnahmen gekommen, ohne dass ich hätte unterbrechen können - der Sella Pass ist schließlich nicht abgesperrt

Aber was ich hätte machen können: auf die vollen 360° verzichten und die Bucht mit meinem Auto wegschneiden. Dann hätte halt der Blick auf die Sellatürme gefehlt.

Äh, sorry, nein, ich hab es ausprobiert. Die Türme müssen drauf, sonst zeigt das Bild den Charakter der Landschaft nicht mehr. Aber jetzt schau ich erstmal nach den Bildern von heute. Vielleicht ist ja was brauchbares dabei...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2014, 17:48   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Beeindruckendes Panorama!

Die Gegend kenn ich auch sehr gut. Aber was hat der Schnee? Ist das Dreck, Staub? Wieder mal roter Sahara-Staub?

Übrigens: der helle Stern knapp westlich vom Langkofel ist der Jupiter. Und Orion geht dort gerade unter.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 17:51   #7
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Hallo, dein auto würde nicht so stören wenn es frontal zur camera stehen würde und die Scheinwerfer an warren . Ubrigens eine tolle Panorama. Gruß Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 18:16   #8
konzertpix.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Toni, ich hab mich auch gewundert, warum der Schnee nicht strahlend weiß ist wie letztes Wochenende, als ich leider keine Zeit für Bilder hatte. Ich hab dafür nur eine Erklärung: Verwitterung der steilen Felswände, die sich beim Abtauen des Schnees an der Oberfläche sammelt und diesen so dreckig braun macht. Nicht sonderlich schön!

Der Schnee, der hier noch an der Pension liegt, ist viel weißer, aber hier ist auch nicht die Sellagruppe, sondern einfach nur kuppig und bewaldet. Wäre der hier auch so braun, würde ich ebenfalls eher auf Saharastaub tippen.

Und übrigens danke für die Hinweise auf Jupiter, den Orion hab ich dagegen selber schon erkannt. Ist aber nichts besonderes - den kennt wahrscheinlich jeder

Naja, frontal zur Kamera - dann hätte ich es gleich zur Seite und direkt auf die Straße stellen können , denn es ist halt kein Smart, den man auch quer parken kann.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 19:53   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Die dunklen Flecken sind in der Tat eigenartig. Ich kenne derartige Phänomene am Sommerschnee: dann aber eher ein helles Rotbraun. Dieser Effekt wird von Algen verursacht. Vielleicht auch jetzt schon im Frühling? Ingo kann uns das sicher erklären, oder?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 19:57   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
War mir so, dass ich davon gehört habe....

http://www.sueddeutsche.de/wissen/we...eder-1.1893265

Davon dürfte auch die Südseite der Alpen betroffen gewesen sein.

Bei südlichen Winden ist das auch bestimmt öfter so.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » In einer Beinahe-Vollmondnacht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.