![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Open the sadness
Hallo zusammen.
Nachdem ich schon eine Weile nichts mehr hier veröffentlicht hab, möchte ich Euch heute mal wieder was zeigen. Bin gespannt wie es hier im SUF ankommt. Gruß Stefan ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
![]() Gruß Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Ich gestehe, ich werde auch nach der zweiten Betrachtung nicht so richtig warm mit dem Bild. Zum einen assoziiere ich hier nirgends den Titel (also zumindest Sadness kann ich einfach nicht erkennen). Zum anderen - und das stört mich mehr - ist durch die starken lokalen Kontraste der Schärfeeindruck sehr hoch, lässt aber ausgerechnet am Auge irgendwie nach.
Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
|
Ein ausgesprochen prägnantes Bild, das seine Wirkung ausschließlich über den extremen Kontrast und den wohl kräftig angehobenen Schwarzwert gewinnt. Soweit sehr gelungen. Es ist aber somit ein "Effekt" Foto, das mit einem klassischen Porträt eines Menschen in einer bestimmten emotionalen Befangenheit (hier vorgeblich Trauer) nur noch marginal zu tun hat. Das muss an sich ja nicht falsch sein, aber Bilder dieses Genres sollen Menschen zeigen, nicht sie verstecken. Gerade das geschieht hier aber. Auch mag ich mir die Frage nicht verkneifen, weshalb das Kind nun unbedingt einen englischen, übrigens völlig unpassenden, Namen bekommen muss ?! Wird durch solche , Entschuldigung, modische Mätzchen das Bild auch nur einen Quant besser oder "interessanter"?? Ich empfinde dies als ausgesprochen affektiert und von daher ärgerlich.- Von einer sich "öffnenden Traurigkeit" (was für ein Quas..) kann ich zumindest nichts erkennen. Mit größerer Berechtigung hätte das Foto auch, Du bist ja wohl anglophil, "Big Brother..." oder "Holzapfel- sei wachsam" heißen können.. .- Die kleine technische Unvollkommenheit des im Vergleich nicht ganz so scharfen Auges, siehe Vorkommentar, erscheint mir doch tolerierbar. Gruß tummefoton
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Vielen Dank für Eure Antworten und Einschätzungen.
Ein extra Wort noch an tummefoton: Ich lese ja jetzt schon eine Weile Deine Kommentare zu Bildern. Manchmal passend, manchmal ganz schon daneben. Was ich aber nicht mag, das ist das " von oben herab " Vielleicht sollte man/Du einmal darüber nachdenken, ob es auch noch andere Stellen gibt, bei denen man Bilder einstellen kann. Vielleicht gibt es auch Galerien, die ausschließlich in Englisch sind. Soll man jedes Mal den Titel ändern, damit Leute wie Du es nicht als affektiert oder als modisches Mätzchen abtun? Ob der Titel jetzt passend ist oder nicht, dass spielt hier im Moment keine Rolle. Ich an Deiner Stelle würde auf alle Fälle einmal versuchen den Ball ganz flach zu halten. Grüße an alle Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Hast Du auch versucht, wie es aussehen würde, die Stirnhaut nicht zu raffen,
sondern zu straffen und somit das Auge mehr zu betonen? Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
...ist möglicherweise nur dein subjektiver Eindruck und mangelnde Kritikfähgkeit.
Der Bildtitel ist, wenn es denn einen gibt, durchaus stark beeinflussend. Wenn man die Verbindung des Titels zum Bild vergeblich sucht, ist das "Thema verfehlt" und es ist meist nur noch ein nettes Bild. Meine spontane Assoziation war der Vorspann vom "Tatort", auch wenn die Anordnung der Hände differiert.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|