Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alpha 65 - leichtes Stativ inkl. Schnellwechselplatte mit zusätzlichen Gewinde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2014, 18:41   #1
FotoChris
 
 
Registriert seit: 25.02.2014
Beiträge: 11
Alpha 65 - leichtes Stativ inkl. Schnellwechselplatte mit zusätzlichen Gewinde

Servus Leute,

morgen kommt mein heiß erwarteter Sun-Sniper Kameragurt. Um mir zukünftig unnötiges Wechseln zwischen Kameragurt und Stativ Schnellwechselplatte zu ersparen, suche ich nun ein Stativ, bei dem in die Schnellwechselplatte ein weiteres Gewinde eingearbeitet ist, so das ich Gurt und Wechselplatte dauerhaft an der Kamera lassen kann.

Das Stativ soll reisetauglich sein und daher möglichst nicht mehr wie mein derzeitiges Stativ (1,6kg) wiegen.

Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Vorschlag, würde mich freuen.


Grüße,
Chris
FotoChris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2014, 19:44   #2
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
So genau verstehe ich das nicht. Schraubst du zur Zeit deine Kamera AUF das Stativ? Nutzt du keinen Kugelkopf, Dreiwegeneiger oder dergleichen?

Generell würde ich dir jetzt erst mal einen Kugelkopf mit Arca Swiss kompatibler Klemme empfehlen.

Was für ein Stativ hast du zur Zeit und wie hoch ist dein Budget?
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:03   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von FotoChris Beitrag anzeigen
... bei dem in die Schnellwechselplatte ein weiteres Gewinde eingearbeitet ist, so das ich Gurt und Wechselplatte dauerhaft an der Kamera lassen kann.
Ich habe große Zweifel, dass es sowas gibt, aber man weiß ja nie...
Also, ein weiteres Gewinde in der Schnellwechselplatte, das könntest Du selbst reinbohren und das Gewinde schneiden, wenn das Material es hergibt. Den Gnubbel vom Gurt kannst Du da auch reinschrauben. Aber wenn der drin ist, geht die Platte nicht mehr auf das Stativ, weil der Gnubbel dazwischen stört.

Hab ich jetzt was falsch verstanden? Oder Du?

Wenn ich den Sniper mal mitnehme (selten), dann lasse ich die Manfrottoplatte dran. Die hat einen einklappbaren Schraubknauf, den ich ausklappe, und an den Karabinerhaken des Gurtes einhänge. Aber auch das passt nicht zusammen aufs Stativ. Dazu muss ich den Gurt immer aushängen.

Und so nebenbei: Eine Kamera auf dem Stativ soll keinen Gurt haben, denn der sorgt durch Schaukeln schon bei leichtem Luftzug für sichtbare Verwacklungen.
Bei Tageslicht sicher kein Problem, aber bei Dämmerungsaufnahmen ganz sicher unbrauchbar.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:04   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich glaube, was Du suchst ist ein Wechselsystem, an dem Du den Sunsniper anbringen kannst. Das ist ja zunächst unabhängig vom Stativ.

Es gib verschiedene Arca-Swiss-kompatible Lösungen.

Ich habe von Kirk die Schnellwechseleinheit QRC-1. Die ist fest an meinen Sunsniper und kommt dann an die Platte an meine Kamera. Wenn Du die Kamera auf ein Stativ montieren willst, muss der Sunsniper zwar trotzdem ab, das geht mit dem QRC-1 aber blitzschnell.
Auf dieser Seite sieht man, wie das dann ausschaut.

Von Novoflex gibt es eine Wechselplatte, bei der der Sunsniper auch auf dem Stativ noicht entfernt werden muss. Damit habe ich selber aber keine Erfahrung und weiß nicht, wie praktikabel das ist.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (03.03.2014 um 20:09 Uhr) Grund: Ergänzung
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:07   #5
FotoChris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2014
Beiträge: 11
@SchwarzeWolke

Nein natürlich nicht. Ich schraube die Schnellwechselplatte an die Kamera und setze dann die Kamera auf das Stativ.

Da der Sun Sniper aber ebenfalls am Kamera Gewinde fest geschraubt wird, müsste ich jedes mal zwischen Gurt und Schnellwechselplatte hin und her schrauben, wenn ich ein Stativ verwenden möchte. Das ist (a) umständlich und (b) meiner Meinung nach auch nicht förderlich für das Kameragewinde (Beschädigung durch hin und her Schrauben).

Deshalb bräuchte ich ein Stativ welches eine Schnellwechselplatte mit Doppelgewinde oder so was hat, so das ich die Schnellwechselplatte dauerhaft an der Kamera lassen kann und trotzdem den Sun Sniper befestigt bekomme.

Momentan habe ich nur so ein billig Hama Stativ mit 3 Wege Neiger (reichte für den Anfang, war kompakt und relativ leicht). Bin aber durchaus bereit diesmal mehr auszugeben, für ein anständiges Stativ. Budget rund 150 Euro oder wenn berechtigt evtl. auch ein wenig mehr. Gegen weniger hätte ich natürlich auch nichts.
FotoChris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2014, 20:11   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von FotoChris Beitrag anzeigen
Deshalb bräuchte ich ein Stativ welches eine Schnellwechselplatte mit Doppelgewinde oder so was hat, so das ich die Schnellwechselplatte dauerhaft an der Kamera lassen kann und trotzdem den Sun Sniper befestigt bekomme.
Das würde nur funktionieren, wenn das zweite Gewinde so weit neben dem ersten sitzt, dass die Kameraplatte noch auf dem Stativ einrasten kann. Die Platte müsste dann 40-60 mm breiter sein als die handelsübliche.

Sowas bekommst Du nur als Einzelanfertigung beim Schlosser.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:13   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Die Novoflexplatte die oben verlinkt wurde finde ich nicht ideal, auch wenn es eigentlich das ist was der Beschreibung der TO an nächsten kommt. Da damit aber dann am Stativ wieder der Sunsniper rumhängt und wenn man ihn nicht von der Schulter nimmt, kann man gleich Kamera und Stativ hinter sich herziehen....nicht so ideal

Ich denke die praktikabelste Lösung ist am SunSniper-Gewinde eine Schnellwechselkupplus festzumachen und die Kamera entweder an dieser festmachen oder am Stativ.


Bild in der Galerie

So habe ich das seit längerem.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (03.03.2014 um 20:16 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:14   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Sowas bekommst Du nur als Einzelanfertigung beim Schlosser.
Hast Du meinen Beitrag gelesen? So etwas gibt es schon. Wie störend der Sunsniper dann auf dem Stativ ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:18   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Nööö....

Ist zwar für eine andere Kameramarke, aber zumindest gibt es sowas, was der TO sucht...

http://www.augenblicke-eingefangen.d...oducts_id=1901
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange

Geändert von DonFredo (03.03.2014 um 20:20 Uhr)
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:22   #10
FotoChris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2014
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich habe von Kirk die Schnellwechseleinheit QRC-1. Die ist fest an meinen Sunsniper und kommt dann an die Platte an meine Kamera. Wenn Du die Kamera auf ein Stativ montieren willst, muss der Sunsniper zwar trotzdem ab, das geht mit dem QRC-1 aber blitzschnell.
Danke.

Das sieht ja nicht schlecht aus, wenn es den wirklich so gut hält, warum nicht. Auf jeden fall besser als doppelt und dreifach schrauben zu müssen, wenn man mal ein Stativ benutzen möchte und das Kamera Gewinde wird in Ruhe gelassen, weil die Schnellwechselplatte an der Kamera bleibt.

Kannst du vielleicht noch ein gutes Stativ (bis rund 150 Euro) dazu zu empfehlen?


Grüße
FotoChris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alpha 65 - leichtes Stativ inkl. Schnellwechselplatte mit zusätzlichen Gewinde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.