![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Amaryllis Collage
Hallo
Meine Frau hat zu Weihnachten eine Amaryllis beschenkt bekommen. Jetzt im laufe ihrer Blütezeit ( die Pflanze meine ich ![]() Aufzunehmen, so das man die verschiedenen Stadien der Entwicklung sähe. Wenn man doch von der bessern Hälfte einen Auftrag bekommt, so nimmt man diesen gerne an, und habe jetzt in meiner Ferienwoche in Abwesenheit meiner Frau die Pflanze regelmässig fotografiert. Nun hab ich eine kleine Auswahl an Bildern zusammengefügt. Das Bild hat eine Endgrösse von 1.2 x 0.4m. Was meint ihr zu diesem Bild. Meine Frau hat es bis jetzt noch nicht gesehen. Es sollte eine Überraschung werden. Danke für eure Kritik und Ratschläge. ![]() Daniel. P.S. Die Bilder wurde mit dem Carl Zeiss Makro-Planar T* 2/50 und der EOS 5D Mark III freihand erstellt, vor der Weissen Küchenkombination und das Licht hatte die Fensterfront beigesteuert. Rest in Lightroom verbessert ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Dann will ich mal meinen Senf dazugeben: ![]() Vom Prinzip her gefällt es mir. Aber irgendwie ist die Collage rechtslastig, d.h. es kippt dorthin. Rot ist ja sowieso eine Signalfarbe, knallt also ordentlich. Zuerst die zwei linken mit recht viel Freiheit zu den Seiten hin und wenig Rotanteil. Dann kommt die Nahaufnahme in der Rot dominiert. Das Bild daneben (also das 2. von rechts) besitzt wiederum einen hohen Rotanteil. Das letzte Bild ganz rechts könnte man als ausgewogen betrachten. Wie Du schon an meiner Beschreibung merkst kommt die Farbe Rot im rechten Bereicht hervor. Einen Lösungsvorschlag habe ich auch nicht, da ich nicht weiss, was Du besonders hervorheben möchtest. Entweder würde ich es mal mit Symetrie oder Asymetrie probieren - nun ja, kein wirklich toller Vorschlag ![]() Gut gefällt mir der Rahmen der einzelnen Bilder in Grün, ebenso die Einzelaufnahmen. Bin mal gespannt wie andere das sehen ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Danke für deine Meinung
![]() Die Reihenfolge ergibt sich aus der Zeitfolge Aufnahmen ( von zu bis Offen). Werde mal mit den verschiedenen Foto's ne andere Reihenfolge probieren und schauen wie es wirkt. Hat sonst niemand was zu sagen bei über 120 Klicks.......?? Würde mich noch auf weitere Meinungen und auch Kritik freuen. Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Klick-Zahl sagt gar nichts aus. Wer weiß schon, wie diese zustande kommt.
![]() Die Einzelbilder gefallen mir so weit ganz gut, aber bei der Collage sehe ich die gleichen Probleme wie Andronicus. Auch mir ist es zu rechtslastig und dadurch empfinde ich sie etwas unangenehm. Probier einfach mal verschiedene Zusammenstellungen und vergleiche diese. Auf die Detailaufnahme in der Mitte vielleicht bei der Collage ganz verzichten? Oder einen größeren Abstand zu den Bildern links und rechts? ![]() Vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Für eine derartige Collage würde ich einen kontinuierlichen Aufbau empfehlen. Dieser sollte in unserem Kulturkreis von links nach rechts angeordnet sein.
Die Parameter des Spannungsbogens kannst du natürlich frei wählen - allerdings würde ich von Bild zu Bild jeweils nur eine Variation wählen. Zur exemplarischen Verdeutlichung in Bezug auf die vorliegenden Bilder könntest du zum Beispiel von kurzer zu langer Brennweite staffeln: Bild 1 bleibt unverändert an der Position, Bild 2 bleibt ebenfalls an seiner Position - wird aber etwas gecroppt, Bild 5 rückt an Position drei, Bild vier bleibt auf vier und Bild drei rückt auf die letzte Position. Damit hast du eine Brennweiten-Staffelung. Eine chronologische Staffelung kann (ebenso wie viele andere Kriterien-Staffeln) schlüssig und harmonisch wirken. Meines Erachtens ist es für die Bildwirkung ausschlaggebend, bei einer solchen Reihe immer nur an einer Stellschraube zu drehen. Meine Empfehlung wäre hier die Brennweiten-Staffelung. ![]() Die Gestaltung mit weißem Hintergrund und dünnem hellgrünem Rahmen gefällt mir sehr gut. ![]() Deine Frau wird sich ganz gewiss (und mit Recht) sehr freuen! ![]() Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! Geändert von Vera aus K. (12.01.2014 um 01:10 Uhr) Grund: Fehlendes "d" ergänzt. :) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
So,
Danke erst mal für die Vorschläge... ![]() Habe sie mir zu Herzen genommen und das Bild so abgeändert wie Ihr Vorgeschlagen habt. Version 2 entspricht der Meinung vom Vera aus K. Version 3 ist nun im Gleichgewicht nach Andronicus Was meint Ihr jetzt....? Danke für Eure Mühe Gruss Daniel ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich denke, ich würde Veras Vorschlag den Vorzug geben.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Hallo
Danke für die Mithilfe, ich habe mich nun auch für die Version von Vera aus K. entschieden. ![]() Das Bild hat für mich eine gewisse Ruhen dieser Version. Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Karlstadt
Beiträge: 38
|
Ich hätte bei deiner Ursprungsversion Bild 2 rausgenommen. Und das gelassen.
Aber tolle Idee. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
![]() Jetzt, wo ich meine Version gesehen habe, gefällt sie mir überhaupt nicht. Veras Version hätte ich auch bevorzugt und genommen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|