![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Neues Olympus Flaggschiff
http://www.dpreview.com/news/2013/09...&ref=title_0_0
Beschränkung auf 16 Megapixel! Vielleicht gibt ja Sony bald eine Antwort auf die Kamera? Schönen Tag noch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Oha, dazu noch das Leica-Objektiv. Wenn Oly dann noch den Preis kundenfreundlicher gestaltet, könnten einige wirklich in Schwierigkeiten kommen. Was Objektive betrifft, ist die OMD - durch die Möglichkeit 4/3-Gläser zu verwenden (deren Qualität ich bei Nikor /Tamron/Sony/Minolta/.... vermisse)-deutlich überlegen. Vom Funktionsumfang ganz zu schweigen. Da waren die Olys (vorallem die der einstelligen E.Klasse) immer "Geschosse" für sich. Lichtempfindlichkeit ab -2EV, sehr differenzierte Rauschunterdrückung, hervoragende Sensorreinigung undundund..
Großer Nachteil bleibt der Sensor... wegen dem ich mich von meinen Olys getrennt hatte. Geändert von rosenheimer (10.09.2013 um 07:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Auflösung runterschrauben ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Muss/soll Sony auf alles und jeden Mitbewerber in Form von Kameras antworten ? Da hätten sie viel zu tun...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich glaube nicht, das Olympus mit dieser Kamera irgendeinen nennenswerten Martanteil gewinnen oder das gesamte System pushen wird. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Der Preis ist heiss,
Die Olympus OM-D E-M1 kommt im Oktober für 1499 € (UVP) in den Handel, im Kit mit dem neuen Profi-Standardzoom wird sie 2199 € kosten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Genau das habe ich mir beim Lesen des von die zitierten Abschnitts auch gedacht. Aber vielleicht lässt Sony sich ja doch noch etwas mehr Zeit zur Entwicklung und bringt doch noch einmal SLT Modelle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
An ein komplett neues SLT-Modell glaube ich eher nicht. Aber sie haben ja gerade der A65 und A77 eine zweite Auflage mit dem neuen Kit-Objektiv spendiert. Das sieht für mich schon danach aus, daß sie den spiegellosen Nachfolger selber noch nicht serienreif finden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
An eine bessere Umsetzung der Sensor PDAF-Technik bei Sony mag ich aber nicht so recht glauben. Ich denke mit diesem Thema beschäftigt sich Olympus schon etwas länger und intensiver als Sony. Geändert von Orbiter1 (10.09.2013 um 11:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|