Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Raspberry Pi als Foto-Server und Kamerasteuerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2014, 16:50   #1
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Alpha SLT 99 Raspberry Pi als Foto-Server und Kamerasteuerung

Hat jemand schon ein solches Projekt umgesetzt? Oder kennt eine Projekt Website mit detailierter Beschreibung für die Umsetzung? Besonders die Funktion als Foto-Server würde mich interssieren (Fotos von A99 abholen und per Wireless auf einen FTP Account hochladen).

http://www.raspberry-pi-geek.de/Maga...nguage)/ger-DE
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2014, 16:54   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Keine besondere Technikfrage der A99, vielmehr eine Frage zu angebotenem Zubehör.

*schubbs*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 17:48   #3
Bandenfresser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Ja stimmt, sorry. Wusste nicht wo ich meine Anfrage einstellen sollte...
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 15:45   #4
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Das sieht ganz schlecht aus.

Alle Lösungen, die ich kenne, beruhen auf Kameraseite darauf, gphoto2 oder libgphoto2 zu nutzen, um die Bilder via USB von der Kamera abzuholen. Leider unterstützt das aktuelle libgphoto2 keine einzigen Sony. Die einfachste Lösung: Kauf Dir ne Nikon oder Canon.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 16:10   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Bodenseetroll
Naja - ganz so krass muss es dann nicht sein. Alternativen wären auch EyeFi (o.ä.). An und für sich müsste mit den neuen Kameras auch eine Übertragung per Wifi möglich sein. Muss man mal im Remote SDK prüfen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 16:53   #6
Bandenfresser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Das sieht ganz schlecht aus.

Alle Lösungen, die ich kenne, beruhen auf Kameraseite darauf, gphoto2 oder libgphoto2 zu nutzen, um die Bilder via USB von der Kamera abzuholen. Leider unterstützt das aktuelle libgphoto2 keine einzigen Sony. Die einfachste Lösung: Kauf Dir ne Nikon oder Canon.

Viele Grüsse,

Michael
Hi Miachael

Danke für deine Antwort. Schade lässt sich sowas nicht basteln. Neee eine Nikon oder Canon kaufe ich trotzdem nicht

Eine EyeFi Card ist leider auch nicht das richtige. Die Sache mit WiFi muss ich mal weiter beobachten.
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 17:26   #7
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

eine Anwendungfrage von Dir ist ja der Fotoserver zuhause. Als Fotoserver im Sinne eines Heimservers geht seafile (hat mein Sohn gerade in seiner WG eingerichtet.
Wie man das installiert ist z.B. hier beschrieben.


Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Raspberry Pi als Foto-Server und Kamerasteuerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.