![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ganz seltenes Exemplar!
Heute bin ich einem ganz seltenen Exemplar der Mooskatze begegnet. Da diese sich kaum bewegen, fallen sie auch kaum auf. Hat man sie doch mal gesehen, kann man sich ihnen, weil sie sich so wenig bewegen, bis auf wenige Meter nähern, was mir dieses Foto ermöglichte.
![]() ![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Uha! Das du dich da so dicht ran getraut hast! Weisst du nicht was für Riesentatzen mit fürchterlich langen und scharfen Krallen solche Mooskatzen haben?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
genial!
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ich hätte auch auf einen Bär getippt. Was du alles im Wald so findest
![]() Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Euch vielen Dank
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Zitat:
![]() Die Katze ist ja echt der Hammer. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Sehr gut erkannt!
![]() Mooskatzen sind ausdauernde Lauerjäger. Sie platzieren sich an potentiellen Bauplätzen und warten, bis Tiere dort ihren Bau anlegen. Wenn das Opfer dann wieder aus dem frisch angelegten Bau herauskommt, schlagen sie zu. Oftmals verharren sie anschließend weiter und warten auf einen "Nachmieter". Diese Jagdmethode ist äußerst effizient, verlangt den Jägern aber größte Geduld ab. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
|
Von Moostierchen habe ich schonmal gehört, aber das ist ja ganz grossartig gesehen und aufgenommen!
![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
So wie du ihn abgelichtet hast, kann man die Mooskatze gar nicht übersehen.
Aber ich bin sicher, ein etwas anderer Blickwinkel und die Mooskatze wäre nicht zu erkennen. Toll erwischt. ![]() Wenn ich mir die Pinsel an dem einen Ohr so betrachte, überlege ich ob es vielleicht sogar Moosluchse gibt.....vielleicht weiß matti62 da mehr.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (09.04.2015 um 03:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Sehr schön
![]() ![]() ![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|