Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » habe ich den falschen raw konverter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2013, 10:15   #1
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Alpha SLT 77 habe ich den falschen raw konverter?

Hallo liebe Forenmitglieder,

Ich hatte bis vor kurzem eine dynax 7d und habe meine raws mit capture1 entwickelt. Dabei waren die Ergebnisse den jpg aus der Kamera immer deutlich überlegen

Seit der a77, ist das nicht mehr so. Mit der inzwischen höheren 6er Version von capture1 als auch mit paintshop x4 entwickelte raws sind den jpgs aus der kamera weder bei highiso, noch beim aufhellen von lowiso aufnahmen sichtbar überlegen. Mache ich was falsch oder sind die konverter schon wieder zu alt?

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2013, 10:26   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die neueren Konverter sind besser aber trotzdem ist es schwierig geworden, hinsichtlich Rauschen und Schärfe bessere Ergebnisse zu erzielen.

Nur liegt der Sinn des Raw m.E. bei ganz anderen Dingen:
- nachträgliche Wahl des Farbraumes
- keine Farbabrisse bei der Nachbearbeitung
- individuelle Farbprofile für kritische Arbeiten
- unkritische Anpassung des Weissabgleiches
- höherer Spielraum bei Fehl Belichtungen
- höhere Kontrasten ohne HDR verarbeitbar
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 11:25   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die jpgs der A77 sind besser als die der D7D, und deshalb nicht mehr so leicht mit Raws zu übertreffen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 11:33   #4
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die neueren Konverter sind besser aber trotzdem ist es schwierig geworden, hinsichtlich Rauschen und Schärfe bessere Ergebnisse zu erzielen.

Nur liegt der Sinn des Raw m.E. bei ganz anderen Dingen:
- nachträgliche Wahl des Farbraumes
- keine Farbabrisse bei der Nachbearbeitung
- individuelle Farbprofile für kritische Arbeiten
- unkritische Anpassung des Weissabgleiches
- höherer Spielraum bei Fehl Belichtungen
- höhere Kontrasten ohne HDR verarbeitbar
Ok, das mit dem weissabgleich ist eh klar
.
Ich hatte aber auch leider schon paarmal unterbelichtete Aufnahmen, wenn mein finger schneller war als meine studioblitze. Genau dort, hatte ich gehofft bei niedrigen iso die belichtung noch um Ca. 3-4 ev nach oben korrigieren zu können. Leider mit mässigem Erfolg. Denn wärend ein hochziehen des jpg für ein solches noch überraschend gut geht, ist beim raw praktisch kein Gewinn auszumachen.


Wenn das in die abdunkel-Richtung genauso ist, hätte sich raw im studio für mich erledigt. Was zwar schade wäre, weil ich mir da nach über 7 Jahren Entwicklung mehr versprochen hatte, andererseits aber Speicherplatz spart..



LG. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (16.12.2013 um 11:36 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 11:38   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
3-4 EV sind schon eine Hausnummer. In Lightroom habe ich auch schon Bilder um ähnliche Werte aufgehellt. Ich bekomme immerhin ein erkennbares Bild hin, wo vorher fast nur Schwarz zu sehen war, aber von einem verwertbaren Foto kann man da eher nicht sprechen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2013, 12:27   #6
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dann habe ich mich da sicher vertan, wenn ich den helligkeitsregler auf +3 stelle, ging ich davon aus dass dies 3 ev entspricht (maximum in capture1)

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 12:30   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Gerhard.
Bei mir ist/ war es genau anders herum. Bei der D5D ist es mir sekten bis nie gelungen aus RAW mehr herauszuholen als mit JPG.
Über die sehr destruktive Entrauschung der A65/77 ab ISO800 bin ich dann doch zu RAW gekommen. Die D5D hat selbst wenig entrauscht und das hat dann Neat Image übernommen.
Ich mache RAW-Konvertierung mit IDC und habe dazu auch einen Thread gestartet.
Von fotomartin gibt es dazu etwas hervorragendes für LR. Einfach mal suchen.
Grundsätzlich ist NR in JPG OOC bei A65/77 viel besser als früher. Wenn man jedoch croppen will/ muss sieht man dass von den 24MP viel Matsch übrig bleibt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 12:35   #8
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Capture One hat bei Versionswechsel von 6 auf 7 eine neuen Bilddarstellungsengine bekommen, vielleicht lohnt es sich mal einen Blick auf die Demo zu werfen (ich sehe eine deutliche Verbeserung)
__________________
It's not a game anymore.

Geändert von Alison (18.12.2013 um 13:23 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 13:06   #9
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Genau dort, hatte ich gehofft bei niedrigen iso die belichtung noch um Ca. 3-4 ev nach oben korrigieren zu können.
LG. Gerhard

Für Dich vielleicht ein interessanter Fakt: Bei niedrigen ISO fotografieren und anschließend hochziehen rauscht deutlich mehr, als bei hohen ISO und richtig belichtet zu fotografieren. Probiers aus!

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 15:14   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von zippo Beitrag anzeigen
Für Dich vielleicht ein interessanter Fakt: Bei niedrigen ISO fotografieren und anschließend hochziehen rauscht deutlich mehr, als bei hohen ISO und richtig belichtet zu fotografieren. Probiers aus!

Viele Grüße von Zippo!
Noch besser gehts, wenn du ETTR machst und so belichtest, dass gerade noch kein Clipping auftritt.
Unterbelichtung um 1EV ist problemlos, darüber wirds eher schwierig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » habe ich den falschen raw konverter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.