![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Brennweiten Simulator
Ich bin jetzt mal so frei und zeig euch meinen neuen Brennweitensimulator. Damit sich jeder, der vor der Wahl des nächsten Objektivs steht, ein Bild der richtigen Brennweite machen kann:
http://www.sonyalphablog.de/?p=459 @Moderatoren: Sollte der Thread hier falsch sein, dann bitte in die richtige Kategorie schieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
So, das ganze läuft jetzt ein bisschen performanter und zeigt den jeweiligen Blickwinkel an.
Ich hoffe es gefällt =) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Im Chrome funktioniert es gut.
![]() Und ich hätte jetzt gerne ein 10-500. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Zitat:
die restlichen mm habe ich dank Klarbdildzoom überwunden. Ich hätte noch ein x1.5 Konverter; muss ich ausprobieren wie es damit wird |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi, ich würde empfehlen noch ein Top view von deinem Garten zu machen und die Stanposition und einige relevante Elemente zu bemaßen.
Ansonsten ist es ohne wirklichen Wert, weil man sich in die Situation nicht reindenken. Auch würde ich für (U)WW noch ein Zweites einrichten bei dem der künstlerische Aspekt von UWW mit seiner Wirkung gezeigt wird. Ab 16mm oder 14mm ist das Mehr an Bild nicht der Grund, warum man UWW verwendet. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
|
Zitat:
Edit: Ahh, hab den Abschnitt "ein zweites einrichten" überlesen. Damit hast du recht. Das könnte ich wirklich anfertigen. Gute Idee. Danke Geändert von kusstatscher (29.10.2013 um 14:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Architektur mit Gebäude und Vordergrund sollte für UWW aussagekräftig sein. Auch hier den Standort anzeigen, damit man sich das vorstellen kann. Oder anders, wer es sich vorstellen kann braucht dein Tool nicht mehr.
![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich denke, man kann auch so schon viel damit anfangen.
Ein Beispiel: Oft gibt es die Frage nach einem Standard- oder Reisezoom, wo dann meist die üblichen Verdächtigen mit Anfangsbrennweiten zwischen 16 und 18 mm genannt werden. Hier sieht man recht gut, dass zwischen 16 und 18 mm schon ein ziemlich großer Unterschied besteht, was rein von den Zahlen vielleicht einige gar nicht vermuten. @kusstatscher: Den Satz "Die einzelnen Aufnahmen sind reale Brennweiten, keine ausgeschnittenen Fotos [...]" solltest Du vielleicht nochmals überdenken. Der verwendetete Klarbild-Zoom ist ja nichts anderes als ein hochskalierter Ausschnitt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Bernd,
wer es sieht, kann schon nicht mehr beurteilen, ob es hilft. (bin nicht sicher, ob rüberkommt, was ich meine). Ich hatte woanders mal ein Bild von einem Schreibtisch gesehen, mit 16mm und mit 18mm. Der Unterschied war da, aber ich hätte dafür keinen einzigen Cent ausgegeben. Einzig, das tausendfache Lesen hier im Forum hat mich davon überzeugt, dass ich lieber 16mm nehmen sollte. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|