Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: zuviel unscharfe Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2013, 16:19   #1
JanPatat
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Beiträge: 22
Alpha SLT 77 zuviel unscharfe Bilder

Hallo zusammen,

ich muss jetzt mal Fragen wie eure Erfahrungen mit der Alpha 77 und unscharfen Bildern so sind. Ich hole mal etwas weiter aus.

Ich habe eine Alpha 77. Anfangs reichten mir die Minolta Objektive wie ein 70-210, 35-105 oder ein 28-85. Mittlerweile sind die Ansprüche gestiegen und durch meine diversen Auslandsaufenthalte konnte ich mir ein Sony 16-50 2.8, ein Sony 70-200G 2.8und ein Sigma 70mm 2.8 Macro recht günstig zulegen. Alles sehr schöne Linsen, keine Frage.

Aber nach mehr als 20.000 Bildern mit der Alpha bin ich alles in allem nicht zufrieden. Der Ausschuss an unscharfen Bildern ist mir zu hoch. Meine Motive sind Tiere im Zoo, meine Kinder, Landschaften und Städte.

Mal ein Beispiel was sich auf alle anderen Motive, egal ob in Bewegung oder nicht übertragen lässt. Meine Tochter sitzt unruhig auf dem Sofa. Ich nehme entweder APS-C oder A, ein Blitz oder nicht, den Mittelsensor oder einen am Rand, macht alles keinen Unterschied. Die Kamera meldet "grün", ich knipse und das Bild ist knackscharf. Selbe spiel nochmal und das Bild ist unscharf. So geht das immer weiter. Von 10 Bildern sind dabei 4 unscharf. Ich rede jetzt auch nicht von totaler Unschärfe aber es ist halt nicht richtig scharf. Teilweise ist auch nichts anderes im Bild richtig scharf, so das man vermuten könnte die Schärfe liegt einfach woanders. Ich finde das total nervig und es hat mich dazu gebracht immer mit Serie high zu knipsen.

Mein Schwager ist Nikon Verfechter, mein Bruder setzt auf Canon. Beide haben vergleichbare Kameras und haben selten solche Probleme. Ich selbst auch nicht wenn ich mal deren Kameras benutze und bereit bin mit dem "Feind" ein Bild zu machen ;-). Wir knipsen uns alle drei einen Wolf auf diversen Familien Events und tauschen die Bilder anschließend aus. So einen Ausschuss wie ich ihn habe kann ich bei deren Kameras nicht feststellen. Die Bilder sind evtl. Unter- oder Überbelichtet, aber selten unscharf.

Natürlich habe ich im Internet gesucht und bin auch fündig geworden. Es gibt einige Nikon/Canon Verfechter die Aufgrund des elektronischen Suchers neugierig auf die Alpha schielen und es am Ende genau wegen diesem Problem gelassen haben. Zu viele unscharfe Bilder. Deren Meinung ist, der Sony Autofocus ist zu sehr auf Speed getrimmt und arbeitet nicht zuverlässig genug. Für Profis nicht zu gebrauchen um es überspitzt zu sagen. Die SLT Technik ist nicht ausgereift, Sony hat noch Nachholbedarf.

Wie ist eure Erfahrung, könnt Ihr das - wenn Ihr mal einen Schritt zurück geht und eure Bilder überfliegt - nachvollziehen?
habt Ihr andere Sony Modelle die euch dahingehend nie im Stich lassen?
Habt Ihr es getestet und Einstellungen oder Tricks die der Autofocus lieber mag?

Ich werde mal ein Beispiel posten. Ich bin aber der Meinung, wenn ich in die Bilder auf max. Stufe reinzoome müssen die scharf sein! Denn auch wenn ich von den unscharfen Bildern 10er Abzüge mache sehe ich das die unscharf sind. Und es sind natürlich immer die guten Schnappschüsse die unscharf sind.

Gruß,
Simon
JanPatat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 17:46   #2
ChW
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
Hallo Simon,

so ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Erstmal die Frage, trat der Effekt auch bei deinen alten Objektiven auf? Hast du mal versucht einen Testaufbau zur AF Microjustierung aufzubauen? Ist denn das erste Motiv wirklich immer scharf? Wie lange musst du dann warten, bis es wieder das erste Motiv, und damit scharf, ist?

Ein Beispielbild wäre echt super. Vielleicht ist es auch Bewegungsunschärfe. Ich habe echt kein Plan woran das liegen soll. ich selber habe eine A99 und genau so viele bzw. wenig unscharfe Bilder wie vorher mit allen anderen Kameras. Die Sache mit dem Speed bei Sony kann ich auch nicht so recht glauben, da ja genau hier die Schwächen des Sony AF liegen.

Grüße
Christian
ChW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 17:46   #3
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von JanPatat Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal Fragen wie eure Erfahrungen mit der Alpha 77 und unscharfen Bildern so sind. Ich hole mal etwas weiter aus.
Das ist alles betrüblich, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Ich hatte anfangs auch Probleme mit dem AF - der hat gemacht was er will. Das hatte aber nix mit Front- oder Backfokus zu tun. Aber nach der Justage des AF-Modules bei Schuhmann sitzt alles. Ich mache sogar Aufnahmen unter schwierigsten Lichtbedingungen (z.B. Theater mit available light) und habe kaum ein unscharfes Bild dabei. Sogar mit Offenblende meines 85/1.4 sitzt der Fokus. Da habe ich dann natürlich genügend kurze Belichtungszeiten, damit das Bild nicht verwackelt ist! Schau dir auch die EXIF-Daten deiner Bilder an - eventuell hast Du zu lange Belichtungszeiten mit dem bekannten Effekt!
Eventuell solltest Du auch dein AF-Modul nachkontrollieren/-justieren lassen.

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (27.08.2013 um 17:49 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 19:54   #4
JanPatat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Beiträge: 22
Alpha SLT 77

Hallo,

hier zwei Bilder.

Bild1:
http://s7.directupload.net/file/d/3361/qv7otgah_jpg.htm
F3.2, 1/640 sec., ISO125, Mehrfeld, 70-200G, Brennweite 120mm
Bild2:
http://s14.directupload.net/file/d/3...j7ubvh_jpg.htm
F3.2, 1/800 sec., ISO125, Mehrfeld, 70-200G, Brennweite 120mm


Gruß,
Simon
JanPatat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 20:52   #5
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von JanPatat Beitrag anzeigen
Hallo,

hier zwei Bilder.

Bild1:
http://s7.directupload.net/file/d/3361/qv7otgah_jpg.htm
F3.2, 1/640 sec., ISO125, Mehrfeld, 70-200G, Brennweite 120mm
Bild2:
http://s14.directupload.net/file/d/3...j7ubvh_jpg.htm
F3.2, 1/800 sec., ISO125, Mehrfeld, 70-200G, Brennweite 120mm


Gruß,
Simon
Beim ersten Bild sitzt der Fokus auf der Nasenspitze, beim 2. zu weit vorne.
Hast du deine Kamera/Objektiv Kombi microAF justiert? Wenn noch nicht, dann solltest du das gleich mal als erstes machen. Wenn nein, dann lass den AF beim Service neu justieren und kalibrieren (am besten du sendest die A77 zu Fa. Schuhmann).
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 21:07   #6
JanPatat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Beiträge: 22
An Micro AF hab ich mich noch nicht rangetraut. Schuhmann habe ich schon öfter hier gehört, ich denke das ist auch eine Option.

Hätte nicht gedacht das so was nötig ist. Wir reden hier ja nicht über 100,- Kameras
JanPatat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 21:50   #7
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von JanPatat Beitrag anzeigen
An Micro AF hab ich mich noch nicht rangetraut. Schuhmann habe ich schon öfter hier gehört, ich denke das ist auch eine Option.

Hätte nicht gedacht das so was nötig ist. Wir reden hier ja nicht über 100,- Kameras
MicroAF Korrektur kann auch bei €6000,- Bodies notwendig sein und ist da auch vorgesehen. Ich vermute aber, dass deine A77v das gleiche Leiden hat wie meine gehabt hat. Fokusbestätigung bei unscharfem Bild.

Meiner Meinung nach müßte Sony eine Rückrufaktion durchführen, für die betroffenen Serien der A77.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 15:56   #8
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Zitat:
Zitat von JanPatat Beitrag anzeigen
Hätte nicht gedacht das so was nötig ist. Wir reden hier ja nicht über 100,- Kameras
Wir reden hier von Serienproduktionen wo nur Stichprobenartig geprüft wird. Und wenn die Stichprobe ( vermutlich 5-10% ) innerhalb der Toleranz ist, ist eben die ganze Charge gut.
Es gibt auch Hersteller die machen eine 100% Kontrolle, dann zahlt man aber ein vielfaches an Geld einer a77.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 17:16   #9
holger-hb
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Zu meiner Frage, was das für ein bekannter AF Fehler sein soll, gab es leider keine Antwort.

Zusätzlich würde mich interessieren, ob die Probleme auch mit dem SAL70200 auftreten.

Ich befürchte bald, dass die AF mit Gegenlicht etc zu tun haben, die den AF durch die SLT Folie beeinflussen. Bei Studiobedingungen scheint das ja nicht so zu sein.

Soviel Zeit habe ich noch nie damit verbracht zu prüfen, woran das wohl liegen kann.

Wenn das am SLT Sytem liegt, werde ich überlegen was und wie ich mit Nikon weiter komme, obwohl ich schon zuviel für Sony habe. Aber so macht fotografieren keinen Spaß.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 23:12   #10
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Zu meiner Frage, was das für ein bekannter AF Fehler sein soll, gab es leider keine Antwort.

Zusätzlich würde mich interessieren, ob die Probleme auch mit dem SAL70200 auftreten.

Ich befürchte bald, dass die AF mit Gegenlicht etc zu tun haben, die den AF durch die SLT Folie beeinflussen. Bei Studiobedingungen scheint das ja nicht so zu sein.

Soviel Zeit habe ich noch nie damit verbracht zu prüfen, woran das wohl liegen kann.

Wenn das am SLT Sytem liegt, werde ich überlegen was und wie ich mit Nikon weiter komme, obwohl ich schon zuviel für Sony habe. Aber so macht fotografieren keinen Spaß.
Also ich habe das ja an anderer Stelle schon x-mal gepostet: Das A77-AF Problem ist eine Montage des AF-Moduls außerhalb der vorgesehenen Toleranz. Sprich der Modul sitzt verdreht, soweit das die Monatege zulässt. Da hier aber bereits wenige hunderstel Millimeter genügen und eine große Auswirkung haben, ist eine schiefe Montage fatal und das Ergebnis reiner Zufall.

Zusätzlich kann jetzt noch ein Front- oder Backfokus dazu kommen, der von der Kamera aber auch vom Objektiv herstammen kann. Daher hat die A77 und auch andere Topmodelle bei Sony oder anderen Herstellen diese Justage-Moglichkeit.

Wenn ihr die Kamera zu Schuhmann schickt, dann ist es wichtig anzugeben was das Problem ist. Der Standard-Test prüft nicht jedes AF-Feld. Daher der Hinweis auf "alle AF Feld auf Genauigkeit des AF überprüfen und neu kalibrieren". Wer sein Objektiv mitschickt, kann das dann gleich microjustieren lassen. Sonst wird ein Referenzobjetiv verwendet. Da liegt dann meist nacher (dem Service) alles beim AF daneben, weil Front- oder Backfokus.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: zuviel unscharfe Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.