![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 59
|
A65 zu A58
Nabend,
ich weiss es ist schon viel geschrieben worden, aber für mich bleiben ein paar Fragen. Ausgangssituation: A350 mit Tamron 17-50mm, Minolta 70-210mm und Infrarot- + Minoltafernauslöser. Die 350 hat ab und ein paar Fokusprobleme,ist mir etwas zu langsam und natürlich ab ISO400 nur noch eingeschränkt zu brauchen. Beschäftige mich schon eine Weile mit einer neuen SLT. Die A57(da gefiel mir das Sucherbild nicht) gibt es ja nicht mehr neu, also bleibt A58 oder 65. Hatte beide schon in der Hand, so schlecht fand ich die A58 nicht. Selbst das Sucherbild war nicht schlecht, allerdings wirkt das Plastebajonett nicht gerade toll. Die Beschränkung des Fernauslöser ist mir bewusst und damit steht die A58 auf wackligem Fuss. Die Displaymechanik kenn ich von der A350 und hat mich nie gestört. Über die Bildqualität A58 zu A65 wird viel diskutiert und ich würde sie mal auf eine Ebene stellen. Die A65 gefiel mir schon etwas besser, die Wasserwaage fand ich nett. Aber bisher fehlt mir bis auf die Fernauslösergeschichte ein Grund die gut 250€ Aufpreis zu rechtfertigen. Kann ich bei einer der Kameras die Auto Iso zahl begrenzen, oder fallen Euch weitere Vorteile der A65 ein? Gruß rilerale |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|