![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo alle zusammen,
ich bin nun ganz frisch und neu hier im Forum und freue mich auf viele tolle Gespräche ![]() Ich bin jetzt seit etwa 4 Jahren mit der Alpha 550 unterwegs und spiele mit dem Gedanken auf die a7 umzurüsten. Meine fragen daher: -Lohnt es sich für die APS-C Gläser sich einen Adapter auf e-mount zu holen? (insbesondere für mein Sony SAL1650 F 2,8 SSM) -Im Sony eigenen Shop ist die Kamera noch als "Nicht Verfügbar" eingetragen. Weiß jemand wie es mit den Lieferzeiten aktuell steht? -Ich habe einige negative Kommentare bezüglich des Services von Sony gelesen. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Shop? und zu guter letzt: - Da ich noch Student bin, bekomme ich einen sehr guten Rabatt bei Sony direkt. D.h. das Kit mit dem sel2870 für "nur" 1.439,20€. Lohnt sich diese Kombination, oder ist es sinnvoller sich nur den Body (ca. 1200€) mit dem 35mm F2.8 Zeiss Objektiv zu holen? Bei meiner a550 war das Kit Objektiv auch schon nicht so der Knaller. grüße Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
|
Bei einem KB-Gehäuse APS-C Objektive anzuflanschen finde ich irgendwie witzlos. Ich würde Geld sparen, bis ich mir KB Objektive leisten könnte. Es gibt auch noch die Möglichkeit zu Adaptieren.
Schlechter Service ist heute eine übliche Krankheit der Firmen. Sony ist da nicht exklusiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Willkommen im Forum!
Aus meiner sicht lohnt es sich nicht, für reine APS-C Objektive einen Adapter zu kaufen. Gib´ das Geld lieber für ein gutes Vollformatobjektiv aus, das den Sensor ganz ausleuchtet. Das SEL2870 ist neu und daher gibt es noch wenig Informationen zu seiner Abbildungsqualität. In folgendem Thread findest Du mehr dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=139463 Es kommt eben darauf an, was man erwartet, Mit einer Zeiss Festbrennweite bekommst Du mehr Qualität als mit einem Kitzoom. Aber wenn das Kitzomm etwas abgeblendet ausreichend ist, dann überwiegen möglicherweise die Vorteile des Zooms. Letzendlich wird man sich langfristig wahrscheinlich beides zulegen. Also würde ich erstmal mit dem billigen Zoom anfangen, sofern es da Zeiss nicht besonders günstig im Kit gibt. Zudem solltest Du Dich fragen, ob 35mm eine Brennweite ist, mit der Du sehr häufig fotografieren würdest. Ich habe im Sony Shop die RX100 bestellt bevor die Auslieferung begann. Ich habe die Kamera sehr schnell geliefert bekommen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
|
Bisher gibt es nicht viele Tests zum Kit Objektiv. Mein Bisheriges Fazit zum Kit (nach dem Lesen einiger Tests): Für den Preis ordentlich.
Vielleicht noch etwas warten, dann dürfte es mehr Tests zum Kit geben. PS: Tests zum kit u.a.: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1352723 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Felix,
den Adapter für (und die) APS-C-Objektive würde ich mir an deiner Stelle sparen. Mein Mit-Objektiv ist derzeit im Testlabor von digitalkamera.de. In ein paar Tagen sollten wir wissen, wie gut es sich an der Kamera macht. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Ausgerechnet für das SAL-1650 lohnt sich ein Adapter nicht, wenn du dir ohnehin das Kit-Objektiv zur α7 holen willst, denn das wäre umgerechnet fast exakt der gleiche Brennweitenbereich.
Einen gebrauchten LA-EA1 (mehr braucht man für Crop-Linsen ja nicht) bekommt man aber schon unter 80€. Wenn du außer dem 16-50 sonst noch interessante Objektive hast, für die es noch kein FE-Äquivalent gibt, würde ich da nicht lange überlegen. Du hast dann zwar an der α7 nur noch 10MP, aber da du von der A550 mit 14MP kommst, wird dir das nicht ganz so weh tun wie jemandem, der vorher eine A77 hatte. Schlimmstenfalls verkaufst du den Adapter halt mit nur ein paar Euro Verlust weiter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Da brauche ich kein Canon / Nikon lastiges digitalkameraGeschwafel.
Augen habe ich selber: http://www.flickr.com/photos/85044924@N07/11034665163/ Ehrlich, seitdem die klobige innovationslose Nikon 610 95% bekommen hat, weiss ich nicht mehr was ich von der Seite halten soll. Schon bei dem Fazit muss man sich auf den Kopf greifen Zitat:
![]() ![]() LG, rolgal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 19
|
Vielen dank für die vielen Infos.
Ich werde mich dann wohl für das Kit entscheiden und mal abwarten was Sony noch alles für Objektive ausbringt. Wir haben zuhause noch ein Minolta Rokkor 50mm 1:1.4. Das müsste man ja mit einem einfachen AMount-EMount adapter benutzen können, oder? Das reicht dann erstmal zum Experimentieren ![]() @rogal: Klasse Foto ! Ist doch garnicht mal so schlecht, das Kit ;-) grüße Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|