SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ken Rockwells REVIEW`s Minolta 1.4/35 2.0/35 2.0/28 Alpha 99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2013, 14:34   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Ken Rockwells REVIEW`s Minolta 1.4/35 2.0/35 2.0/28 Alpha 99

Moin Moin,

Ken Rockwell hat sich einiger Classic Primes angenommen:

Minolta 1.4/35
http://www.kenrockwell.com/minolta/maxxum/35mm-f14.htm

Minolta 2.0/35
http://www.kenrockwell.com/minolta/maxxum/35mm-f2.htm

Minolta 2.0/28
http://www.kenrockwell.com/minolta/maxxum/28mm-f2.htm

Für das 1.4/35 hat er wohl einiges übrig...
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2013, 10:48   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Beim 35er kann ich seine Ausführungen nicht wirklich nachvollziehen
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 12:29   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Beim 35er kann ich seine Ausführungen nicht wirklich nachvollziehen
Beziehst du dich auf den Test bei Photozone oder eigene Erfahrungen? Karsten (der aus Altona) hatte parallel das 35/1.4 G und das hochgelobte Sigma 35/1.4 HSM und hat sich für Sonys Klassiker entschieden. Sooo schlecht kann es denn doch nicht sein :-)

Gruss Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 12:33   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

ich schon, zumindest für das 35/1.4. Das 35/2 hatte ich leider nie an der Kamera. Seine Einschätzung des 28/2 deckt sich ja mit der "üblichen" Meinung. Ok, ich habe den "Ken"-Faktor an Übertreibung natürlich bereits einkalkuliert

Ich weiß, dass das 35/1.4 überall verrissen wird. Es ist eine Diva, kein Universalist, aber man kann damit Sachen machen, die mit keinem anderen Original-A-mount-Objektiv gehen:

Bild in der Galerie
Und ich stimme Ken zu, es ist (in der Mitte) richtig scharf, die Sony-Version dank weiter optimierter Vergütung sogar noch minimal besser.

Allerdings bringt es wenig, mit einem WW bei f/1.4 eine Ziegelwand aus 2m Entfernung abzulichten, denn dann kann man sich nur über "verschmierte" Ecken ärgern, da die Bildfeldwölbung voll zuschlägt. Nur spielt das für Street u.ä., wofür solche milden hochgeöffneten Weitwinkel gebaut werden, schlicht keine Rolle
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (11.11.2013 um 12:37 Uhr) Grund: Beispielbild ergänzt
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 12:45   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Beziehst du dich auf den Test bei Photozone oder eigene Erfahrungen? Karsten (der aus Altona) hatte parallel das 35/1.4 G und das hochgelobte Sigma 35/1.4 HSM und hat sich für Sonys Klassiker entschieden. Sooo schlecht kann es denn doch nicht sein :-)

Gruss Detlef
Ich beziehe mich auf das baugleiche Sony SAL35F14, das mich nicht wirklich überzeugt hat. Das hochgelobte Sigma hatte ich nur an einer EOS 5 Mk II zum Testen, und da keinen direkten Vergleich zum Sony.

Karsten hat sich sicher etwas dabei gedacht sich für das Sony zu entscheiden, auch stevemark ist ja durchaus angetan von der Linse
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2013, 12:48   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
...
Allerdings bringt es wenig, mit einem WW bei f/1.4 eine Ziegelwand aus 2m Entfernung abzulichten, denn dann kann man sich nur über "verschmierte" Ecken ärgern, da die Bildfeldwölbung voll zuschlägt. Nur spielt das für Street u.ä., wofür solche milden hochgeöffneten Weitwinkel gebaut werden, schlicht keine Rolle
Da bin ich ganz bei dir, vielfach werden solche Testergebnisse im Netz publiziert und führen dann zu voreiligen Schlüssen. Ähnliches habe ich mein Sony SAL1635Z erlebt, dem man eine Bildfeldwölbung vor allem bei 16mm nachsagt (und die mein Exemplar auch hat), in der Praxis hat mich das bisher nie gestört (und ich bin bei Gott kein unkritischer User... )
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 13:25   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier das Objektiv bei Dyxum
http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...RS_lens14.html
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 19:52   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Beziehst du dich auf den Test bei Photozone oder eigene Erfahrungen? Karsten (der aus Altona) hatte parallel das 35/1.4 G und das hochgelobte Sigma 35/1.4 HSM und hat sich für Sonys Klassiker entschieden. Sooo schlecht kann es denn doch nicht sein :-)
Sagen wir es mal so. In Lr kriege ich die "Bildqualität" mittels nachschärfen sehr gut in den Griff. Auch brauche ich i.d.R. keine absolute Randschärfe bei f/1.4. Dafür schon eher AF-D und das kompaktere Maß im Vergleich zum Sigma, wessen AF ich auch als recht lahm empfand. Ich würde das Sony G auch dem alten Minolta 35/2 vorziehen, bzw. hab ich es vorgezogen, obwohl das noch handlicher war/ist. Irgendwas ist halt immer.

Ansonsten ist es nur überpreist. Ich konnte es halt "günstig" und neu bei Sony in Berlin kaufen. War im Angebot für 999,- ... und dann noch 20% Festivalrabatt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 21:31   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich würde das Sony G auch dem alten Minolta 35/2 vorziehen, bzw. hab ich es vorgezogen, obwohl das noch handlicher war/ist. Irgendwas ist halt immer.
Ich habe das Sony G am Wochenende günstig bei Ebay geschossen und da der Verkäufer ein Fotohändler ist, kann ich es 14 Tage zurückgeben. Ich werde es sorgfältig mit meinem Minolta 35/2 vergleichen und sehen, welches ich behalte. Ich poste hier demnächst mal meine Eindrücke.

Gruss Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 21:37   #10
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ich habe das Sony G am Wochenende günstig bei Ebay geschossen und da der Verkäufer ein Fotohändler ist, kann ich es 14 Tage zurückgeben. Ich werde es sorgfältig mit meinem Minolta 35/2 vergleichen und sehen, welches ich behalte. Ich poste hier demnächst mal meine Eindrücke.

Gruss Detlef
Bin echt gespannt
Ich bin Bokeh Fanatiker habe aber über das 35/1.4 viel Negatives gehört.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ken Rockwells REVIEW`s Minolta 1.4/35 2.0/35 2.0/28 Alpha 99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.