Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10: Erster Vorabtest online
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 14:00   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
RX10: Erster Vorabtest online

Benjamin Kirchheim, Kameratester bei digitalkamera.de, hat seit in paar Tagen die RX10 in der Mangel. Benjamin war so freundlich, seine ersten Eindrücke mitsamt einigen Ergebnissen aus dem Testlabor auf meinem Blog zu veröffentlichen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2013, 14:51   #2
Dietz
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
Hallo Martin,

Danke für den link!
Deckt sich so ziemlich mit meiner bescheidenen, visuellen Meinung.
Nur, dass die RX10 meinen Ansprüchen genügt.
Und falls mal nicht, schleppe ich meine 6D mit.

Für das Gebotene ist die RX10 konkurrenzlos.

Schön wäre noch, wenn der Zoomring nicht so träge reagieren würde.
Sehe ich Moment als einziges wirkliches Manko.

Da das Handbuch nicht viel her gibt, spekuliere ich auf ein Buch.
Kommt das was?
__________________
Viele Grüße
Dietz
Dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 15:45   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Finde den Vorabtest sehr objektiv geschrieben. Allerdings scheint wieder mal die Papierform recht gut, die tatsächliche Ausführung mit einigen Einsparungen zu glänzen. Gerade der Spritzwasser Schutz wäre bei einer Reisekamera mit festem Objektiv für mich ein Thema. Dass das recht grosse Objektiv tlw. mehr Randabfall als die RX-100ll hat, ist kritisch. Es ist nämlich bei der RX-100ll sehr wohl gut sichtbar, aber bei normaler Druckgrösse nicht auffällig. Die Optik ist das soundso eher die Schwachstelle als der Chip.
Leider steht nichts über die Effektivität des Stabi. Dieser ist bei der RX-100 um ca 2 Stufen schwächer als z.b. die S90. In der Praxis muss man sich da deutlich umstellen und die ISO weit mehr raufjagen als vorher.
War von mir als Reisekamera und Ergänzung der RX-100ll gedacht, werde aber doch eher auf die RX-10ll warten. Hat sich auch bisher eher bewährt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 16:52   #4
Dietz
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
Im Tele 200 sind 1/20 für mich kein Problem.
Bei 24mm 1/3 sec!
Natürlich mit Sucher und nicht am ausgestrecktem Arm.

Das ist sehr gut, wie ich finde.
__________________
Viele Grüße
Dietz
Dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 20:43   #5
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Leider steht nichts über die Effektivität des Stabi. Dieser ist bei der RX-100 um ca 2 Stufen schwächer als z.b. die S90. In der Praxis muss man sich da deutlich umstellen und die ISO weit mehr raufjagen als vorher.
Du schreibst das an verschiedenen Stellen und ich frage mich langsam, ob vielleicht bei deiner RX-100 etwas nicht in Ordnung ist. Ich habe letztes Jahr meine S90 gegen die RX-100 getauscht (die M2 gab es da noch nicht), und kann deine Aussage nicht nachvollziehen. Eher im Gegenteil, ich halte mit der RX-100 längere Zeiten ohne Verwackeln als vorher.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2013, 23:42   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Du schreibst das an verschiedenen Stellen und ich frage mich langsam, ob vielleicht bei deiner RX-100 etwas nicht in Ordnung ist. Ich habe letztes Jahr meine S90 gegen die RX-100 getauscht (die M2 gab es da noch nicht), und kann deine Aussage nicht nachvollziehen. Eher im Gegenteil, ich halte mit der RX-100 längere Zeiten ohne Verwackeln als vorher.
Ich habe jetzt mehrfach getestet. Der Stabi ist prinzipiell aktiv. Das sehe ich, das die Bilder im Vergleich deutlich öfters scharf sind. Der Test ist auch recht einfach. Ich fotografiere aus dem Wohnzimmersofa mit angelegten Armen die Stereoanlage und Vergleiche die Schriften.
Im Vergleich zur S90 ist es so, dass ich da bei 100mm ca 1/8 s problemlos und 100% reproduzierbar halten kann. Bei der RX-100 ist 1/8 s praktisch 4/5 Ausschuss. Es sind im wesentlichen leichte Wischer/Doppelbilder, auch bei äusserst sensiblen Auslösen und auch mit Selbstauslöser. Da brauche ich 1/30 um auf gleiche Werte zu kommen. Nebenbei genehmigt sich die RX-100 1/10 bei 1600 wo die S90 1/8 auf 800 ISO kommt. Neben auch mit Aufstecksucher nicht signifikant besser.
Der Effekt tritt aber nicht durchgehend auf, sondern bei Kunstlicht auf kurze Entfernung. Es scheint auch, dass die Erfolgsrate steigt, wenn man vor dem Auslösen nicht lange wartet. Denkbar wäre, dass der Stabi während der Zeit an die Grenze kommt. Die S90 ist auf Stab nur bei Aufnahme. Bei anderen Brennweiten, also im WW Bereich ist das Verhältnis besser. Gibt aber da mehrfach ähnliche Aussagen bei Amazon und sonst im Internet.
Aber 1/20 bei 200 oder 1/4 mit 24 halte ich für gut. Wenn das mit der RX-10 reproduzierbar klappt, dann gibts da nichts auszusetzen.

Geändert von mrieglhofer (23.11.2013 um 23:44 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 00:46   #7
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
@ Hallo Dietz,

kannst du mir sagen wie laut oder leise der Verschluss von der RX10 ist...?
Kann man Vergleiche mit anderen Kameras ziehen?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 08:43   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Vielleicht wackelst Du anders als andere und der Sony-Antiwackel passt einfach schlechter zu Dir als andere .
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 11:19   #9
Dietz
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
@ Hallo Dietz,

kannst du mir sagen wie laut oder leise der Verschluss von der RX10 ist...?
Kann man Vergleiche mit anderen Kameras ziehen?
Hi Freddy,

der Verschluss ist sehr leise.
Ich würde sagen, für den Knipser wahrnehmbar!
__________________
Viele Grüße
Dietz
Dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 11:46   #10
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von Dietz Beitrag anzeigen
der Verschluss ist sehr leise.
Ich würde sagen, für den Knipser wahrnehmbar!
Ist das Verschlussgeräusch nicht wie bei der RX100 oder RX1 elektronisch erzeugt und lässt sich vollständig deaktivieren? Dachte ich bis jetzt.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10: Erster Vorabtest online


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.