Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » The eye of the tiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2013, 23:12   #1
s2krevs9k
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
Alpha SLT 55 The eye of the tiger

Servus

Meine a99 ist aktuell zwar gerade im Service zur Justage, dies konnte mich aber nicht davon abhalten, heute mal wieder im Zoo Zürich unterwegs zu sein, nun halt einfach mit der a55. Dabei habe ich mich ausschliesslich auf die Grosskatzen konzentriert (Schneeleoparden, Indische Löwen und Amurtiger). Die folgenden 2 Bilder gefallen mir persönlich sehr gut, habe sie mit PS CS6 aus RAW entwickelt und bearbeitet.


Bild in der Galerie

und hier noch das 2.


Bild in der Galerie


Welches der beiden gefällt Euch besser, und weshalb?

Über K & K freue ich mich wie immer sehr.


Muss allerdings sagen, die fürs Forum hier verkleinerten Versionen sind mir zu sehr überschärft, das sieht bei den Originalversionen in voller Auflösung besser aus. Ich schau mal, ob ich die beiden Originale noch irgendwo hochladen kann, zum direkten Vergleich...
__________________
Viele Grüsse, Martin
http://www.capture-moments.ch
s2krevs9k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2013, 23:21   #2
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Dein Besuch hat sich doch gelohnt, mindestens zwei gelungene Aufnahmen.
Das zweite gefällt mir am besten, man kann mehr vom Gesicht des Tigers erkennen und der Hintergrund harmoniert sehr gut mit dem Fell.

Wenn deine große Auflösung bezuglich des Schärfens besser aussieht ist doch alles ok.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 23:47   #3
alfisti_01
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Zwei wirklich sehr schöne Bilder. Mir persönlich gefällt das zweite besser, weil da der Tiger aktiver schaut. Er bleibt mehr im Bild mit dem Blick. Dafür ist es mir unten etwas zu knapp vom Bildausschnitt. Aber das ist "jammern auf hohem Niveau". Hast du sehr schön gemacht !
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 07:53   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Mir gefällt auch das zweite Bild deutlich besser. Der Blick ist schon sehr intensiv. So richtig weiß ich nicht ob ich den Stamm unten links mögen soll...
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 08:57   #5
s2krevs9k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
Alpha SLT 55

Vielen Dank Euch allen schonmal für die Kommentare. Rein vom Inhalt her gefällt mir auch das 2. Bild besser, von der Bearbeitung eher das 1.

Habe das 2. nun nochmals überarbeitet, die Schärfung war mir nun doch zu stark, auch in der Vollauflösung, besonders im Bereich des Nasenrückens. Hier nun daher nochmals die neue Version:


Bild in der Galerie

Durch die Verkleinerung fürs Forum wird zwar immer noch deutlich nachgeschärft, allerdings ists nun nicht mehr so stark wie vorher und es gefällt mir nun deutlich besser. Was meint ihr?


@deranonyme: ja der Stamm...irgendwie finde ich gibt er dem Bild das gewisse Etwas... Ich könnte natürlich versuchen, den Stamm noch etwas abzuschwächen.

@alfisti_01: habe leider untenrum nicht mehr Bildmaterial zur Verfügung. Das Bild ist unbeschnitten. Der Tiger war in Bewegung und ich war zu sehr bemüht, ihn nicht ganz aus dem Sucher zu verlieren...
__________________
Viele Grüsse, Martin
http://www.capture-moments.ch

Geändert von s2krevs9k (13.11.2013 um 09:01 Uhr)
s2krevs9k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2013, 10:50   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ich werde mit dem Bild noch nicht ganz warm...womit wir auch gleich beim Thema wären.

Es ist mir deutlich zu kühl, also zu blau. Damit sieht es "deutsch" aus (was auch österreichisch oder schweizerisch sein kann, ich denke, du weißt, was ich meine). Dies wird durch die Vegetation, die man im Bokeh sieht, noch verstärkt. Tiger in Büschen und Herbstblättern...Zoo halt.

Ich würde mir da eine andere Bearbeitung wünschen, die wärmer ist und weniger "naja, das war halt drumrum" zeigt. Den Ast finde ich persönlich jetzt nicht schlimm.

Zudem kommt, dass ich bei diesem Titel etwas völlig anderes erwarte, nämlich eigentlich eine wesentlich stärkere Konzentration auf das Gesicht. Hier sehe ich ein typisch im Zoo von weiter oben fotografiertes Tigerstück, das zwar schön scharf aufgenommen ist und im zweiten Bild auch einen ganz netten Ausdruck des Tigers einfängt, aber mir persönlich ist das einfach zu wenig.

Wenn du schreibst, dass du unten nichts mehr hast, ist das wohl kein Crop und du könntest mal experimentieren, was Ausschnitte des Gesichts des Tigers angeht. Bei dem Titel würde ich rigoros schneiden und die Farben ändern.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 11:18   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Dies wird durch die Vegetation, die man im Bokeh sieht, noch verstärkt. Tiger in Büschen und Herbstblättern...Zoo halt.
Da Tiger in Asien auch in gemäßigten Klimaregionen und sogar in Sibirien im tiefen Schnee vorkommen, habe ich damit überhaupt kein Problem, dort gibt es auch Herbstlaub und Büsche.

Ich glaube, da ist dann eher die Vorstellung vom Tiger in den Tropen typisch deutsch (sorry Dana).
Beim Löwen oder Geparden wäre das schon anders.
Zu Fotos, die im Zoo gemacht werden habe ich allerdings auch eine zwiespältige Meinung.
Ich bin auch mehr für Wildlifeaufnahmen, da bekomme ich aber dann auch keinen Tiger vor die Linse und muss dann ggf. auch mit ´nem Hasen oder ´nem Reh zufrieden sein.
Außerdem werden im Zoo keine Tiere von rücksichtslosen "Freizeit-Grzimeks" gestört, die sind es ja (leider) gewohnt.
Für mich gibt es zu Zoofotos nicht nur eine Meinung.

Das Foto an sich finde ich sehr gelungen mit einer hervorragenden BQ.
Respekt dafür.

lg peter
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 11:31   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Ich glaube, da ist dann eher die Vorstellung vom Tiger in den Tropen typisch deutsch (sorry Dana).


Nein, das mag ja sein. Ist sicher auch so.
Bei mir ist es halt so, dass ich es für "typisch deutsch" halte, wenn der Tiger in einer Vegetation befindlich ist, die der unsrigen sehr ähnelt, so dass es eben so aussieht, als würde er in Deutschland rumrennen. Das nimmt mir persönlich den Zauber eines solchen Bildes.

Keine Ahnung, Tiger im Herbstlauf, in freier Wildbahn, mit der Sonne im Rücken...wäre sicher ein Hammerbild.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 12:33   #9
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
In einem Punkt würde ich Dana Recht geben. Versuch mal wie es aussieht wenn die den Weißabgleich etwas wärmer einstellst. Beim Stamm vielleicht mal versuchen etwas Unschärfe hinzuzufügen. Keine Ahnung wie der Bildeindruck dann aussieht. Mal testen?
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 14:11   #10
s2krevs9k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
Alpha SLT 55

Ihr Lieben, vorab vielen Dank für eure zahlreichen und guten Kommentare.

Was den Weissabgleich angeht, natürlich könnte ich diesen so anpassen, dass das Ganze wärmer wird. Ich tendiere allerdings dazu, meine Bilder immer möglichst nah bei der realen Situation zu halten, und gestern war in Zürich nunmal einfach ein richtig grauer Novembertag, die Sonne hats nie bis durch die Hochnebeldecke hindurch geschafft. Daher entspricht das Bild, so wies jetzt ist, einfach mehr dem Original. Ich kann aber natürlich heute Abend zuhause auch noch eine weitere, stärker bearbeitete Version machen, die sich weiter vom Original entfernt um stattdessen einfach eine insgesamt bessere Bildwirkung zu erzielen.

Was das "typisch Deutsch" (bzw. in meinem Fall typisch Suisse ) angeht, da habe ich jetzt bezgl. der Vegetation im Hintergrund auch kein Problem damit. Es ist wie gesagt ein Amurtiger und diese sind durchaus in Klimazonen unterwegs, die den unsrigen nicht ganz unähnlich sind. Insofern finde ich, dass das schon durchaus in Ordnung geht so. Aber ich könnte natürlich den Hintergrund noch etwas mehr weichzeichnen und den Tiger so noch besser freistellen, müsste das halt einfach mal ausprobieren. Ich bin noch sehr neu mit PS CS6 und lerne ständig neues dazu.

Bezüglich des mutigen Beschnitts, ja da könnte man denke ich ein schönes, in der Bildwirkung komplett anderes Resultat erzielen. Wäre für mich dann aber ein neues, zusätzliches Bild. Werde ich heute Abend auch mal ausprobieren...
__________________
Viele Grüsse, Martin
http://www.capture-moments.ch
s2krevs9k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » The eye of the tiger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.