![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
![]()
Hallo Leute,
Ich bin gerade davor mir meine erste SLR/SLT zu kaufen. Neben der Tatsache dass ich noch unschlüssig zwischen 7100 und der A77 bin, habe ich natürlich ein Qual der Wahl bei den Objektiven. Welche Kamera es sein wird, wird sich nächstes Wochenende kristalisieren, da dann die A77 antreffen wird. Im Geschäft zu probieren bringt nicht viel, da ich hier lediglich probieren kann, wie mir die Kamera liegt und ein bisschen herumtasten. Beide Kameras werde ich nächstes WE hier haben und kann ausgiebig probieren. Die 7100 kommt mit dem 18-105 drauf und die Sony mit dem Sigma 17-70 (neue C-Version, Macro...) und dem SAL-35F18. Ganz klar zu stellen: ich bin nicht ganz grün im SLR Bereich, aber ich habe nie eine SLR gehabt. Um genau zu sein, ich arbeite im Elektrofachhandel, und dort bekomme ich ziemlich viel mit, aber wohl die besten Erfahrungen über der A77 sind hier. Bis jetzt fotografierte ich leihweise mit einer D90 und einem Tamron 18-250 und dann die D7000 und 18-105 und ebenso die D7100. A77 gefällt mir wegen der Schnelligkeit und der geilen Anzeige im EVF. Wobei die Echtheit des OVF sich natürlicher anfühlt. Ich bin nicht abgeneigt mir ein paar Objektive zu besorgen, aber möchte schon vermeiden, 10 diverse Objektive mitzuschleppen. Da wir unser erstes Kind bekommen, ist jetzt wohl die Zeit eine zu kaufen. Die meisten Fotos werden die Familyfotos, Portraits, beim Wandern, Meer, Kinderfotos, auch Videos... also was ich brauche ist was alltag-taugliches. Eins in vorweg: ich habe nicht vor beim jeden Foto im Lightroom zu sitzen und es bearbeiten. Ich will auch nicht RAW fotografieren. Mein Endziel sind gute scharfe Fotos, möchte aber auch guten Macro, damit ich dann unsere Fotobücher/Kalender und sonstige Erinnerungsbilder (auch für Leinwände) in einer tollen Qualität anfertigen lassen kann. Sollte es letztendlich die A77 werden (hier werden vermutlich die Funktionen und die Handbabung die entscheidende Rollen spielen, da ich mir die Vergleichsfotos auf DPReview mehr als 1x angeschaut habe), habe ich eben eine Objektiventscheidung: Es wird auf jeden Fall ein SAL-35F18 werden (Blitzvermeidung im Innenraum/Abend). Und dann bin ich unentschlossen: Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 Objektiv (DC, Makro, HSM) (inkl. A77 1178€) oder Sony SAL-1650 (inkl. A77 1107€) Ich hab mich bei die Reviews und Tests zu Tode gelesen, über Schwächen des Sigmas und die Vorteile des Sony Objektivs. Sind die Unterschiede wirklich dermassen gravierend? Ich kann nirgendwo ein Test finden, wo die zwei Objektive genau vergliechen werden. Und, sind die 20mm wirklich ausschlaggebend? Der Preis ist auch 70€ mehr, und der Sony Objektiv ist auch wetterfest, was bei die Kinder vielleicht nicht ganz so schlecht ist! Könnt Ihr mir ein wenig bei den Objektiven helfen? Weiss jemand ein wenig mehr, wie sich die zwei Objektive stapeln? Ist Sigma wirklich besser beim Makro? Also jeden Hilfe ist geschätzt! Vielen lieben Dank! Kosta |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|