Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Auto HDR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2013, 19:58   #1
Proprement
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kirkel
Beiträge: 12
Alpha SLT 65 Auto HDR

Hallo,
nachdem ich seit ein Paar Wochen die Alpha 65 habe, habe ich auch die Auto HDR Funktion ausprobiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kamera in diesem Modus immer zwei Bilder mit der gleichen Uhrzeit aber mit unterschiedlichen Helligkeiten abspeichert.
In der Dokumentation habe nicht nichts darüber gefunden.

Kann mir jemand erklären warum zwei Bilder abgespeichert werden?

Vielen Dank

Rainer
Proprement ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2013, 20:03   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.138
Ich glaube das eine ist das normal belichtete, das andere das HDR Foto. So kannst du auch die Wirkung deiner HDR Einstellungen überprüfen bzw. anpassen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 20:12   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Japp, so isses.

Die Kamera gibt ein normales Bild raus und das HDR, das aus mehreren Bildern zusammen gesetzt ist. Daher sind die Bilder dann quasi doppelt vorhanden.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 20:37   #4
Proprement

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kirkel
Beiträge: 12
Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Euro Aussagen bestätigen meine Vermutung.

Gruß Rainer
Proprement ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 22:03   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das eine ist das mit ghosting und das andere das ohne.
Zumindest war das bei mir immer so, wenn ich in Situationen war, bei denen ich auf Auto HDR zurückgreifen wollte.
Seit dem mache ich lieber Pseudo HDR aus RAW.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2013, 22:59   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das eine ist das mit ghosting und das andere das ohne.

Die beiden Bilder kannst du dann aber als Ebenen übereinanderlegen und das Ghosting rausmaskieren.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Seit dem mache ich lieber Pseudo HDR aus RAW.
Das nennt sich DRO und geht auch direkt in der Kamera . Du hast da halt immer das Rauschproblem in den stark hochgezogenen Schatten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 09:10   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
DRO vs HDR.
Wo fängt das eine an und hört das andere auf?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 10:03   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das sind 2 paar ganz andere Schuhs. Bei HDR werden x Bilder mit gleichen ISO und anderer Belichtungszeit zusammengerechnet, was eben zum Ghosting führen kann. Händisch kann man das aber meist recht gut aus maskieren.
DRO zieht einfach die Schatten hoch und führt dort zu tlw. Massivem Rauschen. Esnist nur ein intelligenter Algorithmus, der die dunklen Stellen selektiv hochzieht. Aber bei DRO +5 hast dann bei 20OISO in den Schatten 640OISO.

Edit: LV5 ergibt nur 1600ISO. Die Zahl steht nicht für EV

Geändert von mrieglhofer (26.10.2013 um 11:23 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 10:24   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ok. Wenn ich jetzt ein Raw 5x unterschiedlich ausbelichte und dann durch ein Hdr-Tool, was ist dann? HDRO?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 11:25   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ok. Wenn ich jetzt ein Raw 5x unterschiedlich ausbelichte und dann durch ein Hdr-Tool, was ist dann? HDRO?

bydey
Das ist Pseudo HDR, eigentlich nur ein Tonemapping dessen, was im Raw drinnen ist. Mehr kann ja nicht entwickelt werden.
Bei HDR machst ja tatsächlich z.b. 5*2EV und hast dann 4 EV mehr Spielraum.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Auto HDR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.