![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Furtwangen im Schwarzwald
Beiträge: 113
|
![]()
Hallo zusammen.
Ich möchte mich an die Outdoor Portraitfotografie heranwagen. Bisher an Ausrüstung habe ich erst folgendes: - Stativ - 50mm/f1.7 - 55-200mm/f4-5.6 - 18-55mm/f3.5-5.6 Nun wäre meine Frage: Wäre es sinnvoll, mir noch ein Objektiv mit höherer Brennweite und und verhältnismäßiger Lichtsärke (also etwa 100mm und etwa f2.0 oder so) zuzulegen? Außerdem: Welche Ausrüstung bräuchte ich noch, wenn ich bei Tageslicht fotografiere? Nun habe ich auf ziemlich vielen Seiten gelesen, dass Reflektoren natürlich sehr sinnvoll wären, um das Licht entsprechend umzuleiten. Problem ist nur: Ich hab diesbezüglich keinen Assistenten der mir helfen könnte. Gibt es da Möglichkeiten, wie ich mir zusätzlich Stative kaufen kann um dort welche anzubringen? Wie Notwendig ist der Gebrauch einer Softbox? Und in Sachen "Blitzen" scheinen die Meinungen irgendwie auch sehr auseinander zu gehen: Blitzen? Ja? Nein? Also wenn man gegen die Sonne fotografiert, klar. Aber sonst? Gerade wenn es zB bewölkt ist und das Licht ohnehin gleichmäßig vorhanden ist? Ihr seht.. ich hab viele Fragen und weiß mir diesbezüglich nicht ganz zu helfen. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. (= |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|