Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL-1650F28 oder Tamron 17-50mm SP F 2.8 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011, 18:40   #1
galenit
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
Sony SAL-1650F28 oder Tamron 17-50mm SP F 2.8 ?

Hallo zusammen!

Ich möchte in nächster Zeit gerne vom 18 - 55 Kit Objektiv auf etwas hochwertigeres umsteigen. Suche etwas für in der Stadt, gerne auch was lichtstärkeres fwegen der Innenräume in Kirchen oder so.
Kann mir jemand sagen, ob sich da die Investition in das Sony-Glas lohnt, oder sollte man doch beim 'alten' Tamron bleiben?
Das sony hat halt SSM und einen mm weniger 'nach unten'.
Oder gibts in dem Preisbereich etwa noch ne bessere Altvernative, die ich übersehe?


Grüße
galenit
galenit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2011, 18:59   #2
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
Zitat:
Zitat von galenit Beitrag anzeigen
Ich möchte in nächster Zeit gerne vom 18 - 55 Kit Objektiv auf etwas hochwertigeres umsteigen. Suche etwas für in der Stadt, gerne auch was lichtstärkeres fwegen der Innenräume in Kirchen oder so.
Kann mir jemand sagen, ob sich da die Investition in das Sony-Glas lohnt, oder sollte man doch beim 'alten' Tamron bleiben?
Das kann dir zum jetzigen Zeitpunkt ganz sicher hier noch niemand aus eigener Anschauung beantworten, sondern man ist auf Spekulationen angewiesen. Es gibt schon Probefotos des neuen Sony-Objektivs, aber keinen direkten Vergleich. Und selbst wenn es ihn gäbe, wäre er erst aussagekräftig, wenn auch weitere Vergleiche die gleiche Tendenz aufweisen.

Natürlich ist das auch eine Preisfrage. Das neue Sony ist wesentlich besser ausgestattet. Du wirst es als separates Objektiv aber auch nochmal teurer bezahlen müssen, als wenn du es im Kit mit der neuen A77 kaufst. Unabhängig von der Qualität zahlst du bei der Hausmarke dann auch noch einen saftigen Aufschlag für den Namen.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 22:23   #3
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Alpha 700

Hallo!
Wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst Sony (16-50/2.8 mit A77).
Kauf das Tamron, wenn du nicht HSM braucht.
Ich habe es selpst. Ist noch besser als das Zeiss 16-80mm.

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 19:03   #4
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Kamera-interne Korrektur (Verzerrung etc.) nicht vergessen! Das wird wohl nur für Sony-Objektive möglich sein, für das 16-50/2.8 bereits von Beginn weg...

ich rechne mal stark damit, das 16-80CZ wird noch folgen... ausser sie wollen nicht weil die Leutz das neue Objektiv kaufen 'sollen'...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 02:36   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Das denke ich nicht, denn es ist wenig sinnvoll ein APS-C Objektiv (1680) welches ja noch verfügbar ist nur wegen der paar mm neu aufzulegen, wenn ein SSM 1650/2,8 mit Abdichtung und hervorragender Haptik nun auch verfügbar ist.

Die Objektivqualität wird sich zeigen, sollte aber kaum hinter der baulichen Qualität zurückstehen.

Die Frage die sich eher stellt ist, ob Sony was anschließendes, also ein ebenso abgedichtetes SSM 50-??? bringt, oder sagen wir wann, nicht ob.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2011, 13:36   #6
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Alpha 700

Warum Abgedichtet?
Ich Fotografiere nie im Regen!
Brauche lieber einen Schönwetterfilter
Als ein abgedichtetes Objektiv.

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 16:15   #7
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Das 16-50 bietet Sony nach der im Forum veröffentlichten Pressemeldung 150€ günstiger an als das CZ 16-80. 699€ vs. 850€.
Mechanisch bietet das neue Zoom mit SSM und Abdichtung mehr als das Zeiss, allerdings trägt es keine G und keine CZ Signatur.
Sollte es optisch auf Niveau des Zeiss Objektivs liegen, dann wäre es im Sony Preisgefüge ein echtes Schnäppchen. Ich halte einen bewusst gesetzten Kampfpreis, um das System zusammen mit der A77 sehr attraktiv zu machen, für möglich.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 17:26   #8
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Alpha 700

Mit dem Tamron machst Du sicher den besseren, für die Hälfte des Geldes!
Ich glaube auch nicht, das das Sony besser sein wird als das Tamron!

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity

Geändert von tom68 (18.09.2011 um 17:29 Uhr)
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 17:40   #9
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Wie könnt Ihr Vergleiche anstellen, wo das Objektiv noch nicht einmal draußen ist?
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 17:43   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Leiser wirds aber schon sein durch den SSM. DIe damals ersten Beispielbilder haben mich am Rand nicht überzeugt, aber ein Urteil kann man sich erst machen, wenn wirklich systematische Vergleichsbilder vorliegen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL-1650F28 oder Tamron 17-50mm SP F 2.8 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.