![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
Schärfen - Verkleinerung schärfer als Originalgröße
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bzgl. schärfen von Fotos. Manchmal erstelle ich von einem Foto eine verkleinerte Version, um diese ins Internet zu stellen. Ich verkleinere das Foto mit Photoshop Elements über Bild --> Skalieren --> Bildgröße und wähle dort "Bikubisch schärfer (optimal für Verkleinerungen) Mir ist nun danach schon öfter aufgefallen, dass das verkleinerte geschärfte Bild viel besser aussieht, als das Bild in der Originalgröße. In Originalgröße sieht das Foto oft etwas weich aus. Ich habe es noch nicht hinbekommen das Foto in Originalgröße so zu schärfen, dass es an die geschärfte verkleinerte Version ran kommt. Ist das überhaupt möglich? Habt ihr da einen Tipp? Danke schon mal im Voraus ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Was verstehst Du unter Originalgröße? Dein Monitor kann da wohl nur einen Ausschnitt zeigen. Dass der nicht ganz so scharf wirkt, ist völlig normal. Und wenn die "Originalgröße" skaliert auf dem Monitor angezeigt wird, wird meist ein einfacherer Algorithmus verwendet, bei dem das Ergebnis etwas unschärfer aussieht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
6000x4000 Pixel.
Ahhh, und der Monitor kann das nicht vollständig anzeigen? Das war mir nicht bewusst. Wie kann ich dann überhaupt überprüfen, ob die Schärfe auch bei der Originalgröße passt? Dankeschön |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Auf Ansicht - 1:1 gehen (je nach Programm heißt es auch evtl. anders)
Dann kommt die Größe Pixel für Pixel (passt aber idR nicht auf einen normalen Monitor)
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Herzallerliebst.
Die Schärfe bezieht auf die Ausgabegrösse bzw auf die Ansichtsgrösse. Bei einer Verkleinerung ohne gleichzeitiges Nachschärfen wirken die Bilder unschärfer. Deshalb schärfst du ja auch nach. Dein Monitor kann kein 6000x4000 und deshalb muss das Bildbetrachtungsprogramm das gleiche machen und vielleicht schlechter. Die Schärfe des Originals beurteilt man Besten auch wieder in Ausgabegrösse. Da ich selbst keine Lust habe für jede Ausgabe neu individuell zu schärfen versuche ich gezielt auf meine Speichergrösse von 6mp zu schärfen. Das mache ich dann je nach Beschnitt zwischen 50 und 100%-Ansicht. Final wird dann Gesamteindruck auf Monitorgrösse beurteilt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
![]() Zitat:
Bilder verkleinern solltes du immer auf gerade Zahlen (also immer nur halbieren), somit bleibt das Bild selbst beim Verkleinern homogen. Anstatt Bilder per Software zu schärfen solltest du den größten Wert auf optische Schärfe legen. Wie wäre es mit einem Festbrennweiten-Objektiv ? Bei kritischer Blende bekommst du homogene Bildschärfe, ISO 100 hält das Bildrauschen aufs minimum. Fotografiere immer im RAW-Modus, die RAW Dateienn kannst du später immer noch mit unterschiedlichsten Programmen und Algorithmen nach JPG konvertieren, bei JPG-only kannst du später (wenn du neue Erkenntnisse hast) deinen Workflow nicht mehr ändern. Viel Erfolg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
Zitat:
Beim Verkleinern [halbieren der Auflösung] von (interpolierten) Bildern [Herstellerangabe] verdichten sich die Informationen, das Auflösungsvermögen auf Pixelebene steigt aufs maximum. Das Bild wird allein schon dieser Tatsache wegen schärfer. Ein zusätzliches Schärfen per Software führt zur Überschärfung und Schärfungsartefakten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Ich hole mir schon mal ein Bier und Chips ...
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Moin,
die Tatsache, daß der Monitor nicht die 6000 x 4000 kann ist mir klar, aber ich habe da nie drüber nachgedacht. Was ist denn ein guter Tipp, wie man sein Bild verkleinert und es dann für übliche Monitordarstellung optimal darstellt? Das ganze natürlich auch noch bequem...... ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Es ist immer nett, wenn die Welt auch bei jenen Dingen, die man täglich vor Augen hat, in Frage gestellt wird.
Einfach mal ein Bild verkleinern und nachschärfen bzw. nicht und vergleichen.mehr Diskussion brauchts dann eh nicht mehr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|