![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Feinjustierung von Objektiven
Hallo @all
Bin am überlegen ob ich alle meine Objektive an der A 580 feinjustieren lasse. Meine Frage daher: Die Feinjustierung wird kameraintern gemacht. D.h. sollte ich ein Objektiv mal verkaufen oder noch an meiner D5D bzw. Dynax 5 verwenden, hat das keinen Einfluss, da ja nicht das Objektiv verstellt wird, sondern das ganze in der Kamera abgespeichert wird. Sehe ich das so richtig? Danke
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Ich dachte, dass es gerade umgekehrt ist. Die passen die Objektive einzeln an die Cam an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
Hallo,
ich habe bei Schuhmann meine Objektive an die A77 anpassen lassen. Die Veränderungen werden in die Kamera geschrieben, entweder fest in SW verankert oder aber im manuellen Konfig-Menu veränderbar hinterlegt. An den Objektiven wurde nichts verändert. Gruss Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Hallo
Danke, das hat mir sehr weiter geholfen.
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Hallo Olaf,
das habe ich auch schon machen lassen. Zumindest die A580 + CZ 16-80, und zwar erfolgreich, soll heißen mit sichtbarem Erfolg, was das Fokussierverhalten betrifft!
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Bist du dir sicher? Ich kann das kaum glauben, denn macht man dann ein Firmware Update, wäre die Anpassung ja wieder weg. Ich denke, soweit die Anpassung über die Kamera - AF Microjustage möglich ist, wird an den Objekten nichts gemacht. Das geht bei der a77,bei der 580 glaube ich nicht. Sobald das aber aufgrund zu hoher Abweichung nicht mehr möglich ist, MUSS ans Objektiv rangegangen werden. Ich würde zur Sicherheit mal vor dem Einschicken anrufen.
Geändert von Sushirunner (11.09.2013 um 21:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Auch bei den Kameras ohne Micro-Adjust für den "Endverbraucher" kann der Service Werte in der Kamera eintragen, die auch nach einem Firmware-Update erhalten bleiben.
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Zitat:
![]() Geändert von Sushirunner (11.09.2013 um 21:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Geht über die Lens-ID, könnte allerdings bei Fremd-Objektiven, die sich mit einer schon vorhandenen ID schmücken zu Problemen führen.
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|