SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildergröße in der Galerie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2013, 10:10   #1
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Bildergröße in der Galerie?

Ich werfe mal bewusst einen Handschuh in den Ring. Wäre es nicht zeitgemäß mal über die im Forum mögliche Bildergröße nachzudenken? Die Monitore sind mit der Zeit größer, da erschwinglicher, geworden. Die zur Verfügung stehende Auflösung der Kameras ebenso. Und bei der Beschränkung auf 1200 Pixel an der langen Seite stoßen doch einige Bilder an Ihre Grenzen. Gleiches gilt für Panos; vielleicht sogar noch mehr. Ein Beispiel ist hier zu finden
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=136702, auch wenn da noch Luft nach oben ist. Als das Thema Beispielbilderthread aufkam hieß es ja Plattenplatz ist nicht das Problem. Ich werfe mal 1600 Pixel maximal für Standardbilder und 1000 oder gar 1200 in der Höhe für Panos in den Ring.

Okay, lets fetz

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2013, 11:06   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Die Monitore sind mit der Zeit größer, da erschwinglicher, geworden.
Ich sehe eigentlich eher einen Trend zu kleineren Monitoren (Netbook, Tablet, Smartphone). Und auf dem großen Monitor hab ich meistens mehrere Fenster nebeneinander, die Größe des Bildschirms sagt da überhaupt nichts aus über die nutzbare Fläche im Browser.

Prinzipiell hab ich nichts gegen größere Bilder, aber dann müßte dringend das Lightbox-Skript so angepaßt werden, daß es die Darstellung auf die Browsergröße herunterskaliert. Bei Hochformatbildern hab ich jetzt schon oft das Problem, daß ich sie nicht ganz sehen kann (Monitor 1920×1080, erlaubte Bildhöhe: 1200px) .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:11   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[...]aber dann müßte dringend das Lightbox-Skript so angepaßt werden, daß es die Darstellung auf die Browsergröße herunterskaliert.[...]
Veto!

Bilder sollten meiner Meinung nach in einem Forum, in dem es auch um technische Beurteilung von Bildern geht, am besten mit der nativen Auflösung angezeigt werden.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[...]Bei Hochformatbildern hab ich jetzt schon oft das Problem, daß ich sie nicht ganz sehen kann (Monitor 1920×1080, erlaubte Bildhöhe: 1200px)[...]
Meine Hochformatbilder zeige ich aus diesem Grund in der Regel mit 900 Pixel Höhe.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:14   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Bilder sollten meiner Meinung nach in einem Forum, in dem es auch um technische Beurteilung von Bildern geht, am besten mit der nativen Auflösung angezeigt werden.
Das ist jetzt nicht dein Ernst.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:19   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
@ cdan, im Rahmen des erlaubten... (i think so), also max 1200px

@ usch, ich denke der Viewer skaliert, zumindest ist es auf meinem Netbook so.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2013, 11:23   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist jetzt nicht dein Ernst.
Damit war nicht die Kamera-Auflösung gemeint, sondern dass Bilder, die mit z.B. 1200x800 hochgeladen wurden, auch mit 1200x800 angezeigt und nicht noch für die Anzeige skaliert werden. Es gab in der Vergangenheit auch schon mal Kommentare bzgl. schlechter Bildqualität, weil der Browser des Kritikers so eingestellt war, dass er auch die Bilder skalierte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:32   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Und wenn man überhaupt nur das halbe Bild zu sehen kriegt, weil der Rest nicht ins Browserfenster paßt, ist das jetzt besser?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:37   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dann drücke ich halt die F11-Taste und scrolle ein klein wenig. Und 1000 von 1200 Pixeln ist ja nun nicht gerade ein halbes Bild.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:38   #9
deranonyme

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Ich hoffe doch das Bildbeurteilungen in Zukunft nicht nur an Hand von winzigen Handy Displays gemacht werden. So wie die Bildbearbeitung sicher nach wie vor meistens am heimischen PC erfolgt. Tablets bieten doch auch schon ganz vernünftige Auflösungen und auf nen kleine Monitor bekomme ich ein 1200er Bild unskaliert genau so wenig wie ein 1600er vollständig dargestellt. Aber einige/viele Fotos würden meiner Meinung nach schon von einer höheren "Forumsauflösung" profitieren. Das war der Grund meiner Anregung.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:57   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dann drücke ich halt die F11-Taste
... und hast einen zerfransten Hintergrund, weil Lightbox die zusätzliche Fläche nicht erkennt.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
und scrolle ein klein wenig. Und 1000 von 1200 Pixeln ist ja nun nicht gerade ein halbes Bild.
Ok, es sind 80%. Du meinst also ernsthaft, du kannst ein Bild besser beurteilen, wenn du nur 80% am Stück sehen kannst und hin und herscrollen mußt, als wenn es auf die Fenstergröße skaliert wäre?

Ich weiß zumindest sicher, daß es mir keinen Spaß macht, Bilder so anzusehen. Wenn es nicht ins Fenster paßt, dann drücke ich nicht F11, sondern ESC und gehe zum nächsten Thread.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildergröße in der Galerie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.