Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Werde noch Wahnsinnig--Alpha 57 behalten oder doch Alpha 77 ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2013, 00:40   #1
tubser
 
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 15
Werde noch Wahnsinnig--Alpha 57 behalten oder doch Alpha 77 ???

Hallo an alle hier im Forum
Ich habe mir im hiesigen Blödmarkt für 899,- eine Sony alpha 57 mit 18-135 SAM (Reiseobjektiv für geplante Fernreise-weitere werden folgen) erstanden mit der Option, sie nach 14tägigem Ausprobieren zurückzugeben.

Bisher habe ich mit einer Nikon D60 fotografiert, vor allem Landschaft,Architektur, Nachtaufnahmen vom Stativ und war von Anfang an von dem SLT-Konzept fasziniert wegen der direkt am Sucherbild sichtbaren Eingriffsmöglichkeiten verschiedener Einstellungen.
Meine bisherigen Erfahrungen sind: Die Qualität der Bilder ist, was Schärfe, Farbtreue der jpgs angeht, sehr gut.( Ich lege Wert auf gute Fotos direkt aus der Kamera--habe zwar Photoshop CS5, möchte jedoch nur ausgesuchte Fotos "Bildbearbeiten").
Mit RAW habe ich mich noch nicht beschäftigt, denke aber, das es ähnlich Zeitaufwendig ist.
Was mich erheblich stört---dieser Sucher!!!

Von Farbtreue keine Spur, Grün ist hier dreckiges Graugrün, auch die anderen Farben treffen in keinster weise die gesehene Realität, das begrenzt die Freude am Moment des Fotografierens schon ziemlich, leider läßt sich der Sucher auch nicht seperat farblich einstellen
Ich möchte die Farben am Ende so haben, wie sie mein Auge in der Realität sieht und dafür ist meiner Meinung nach ein gutes Sucherbild unabdingbar, vom Spaß beim Fotografieren mal ganz abgesehen. Nun überlege ich, mir die Sony alpha 77 (wegen der definierbaren Isogrenzwerte nicht die 65) anzuschaffen. Um das höhere Bildrauschen auszugleichen, würde ich das Tamron 17-50 2,8 oder das teurere Sony 16-50 2,8 nehmen. Beeiendruckt war ich schon von der Qualität der Bilder selbst bei ISO 3200 von der Alpha 57. Mein bisheriges Fazit: die 57er mit dem Sucher der 77er, das währe die eierlegende Wollmilchsau, welche sogar die fehlende Isogrenzendefinierung überspielen würde, die bei dieser Cam nicht so nötig ist wie bei der Alpha 77.
Wie würdet Ihr handeln: das schlechte Sucherbild ignorieren, Freude am schönem Bild empfinden und lieber in andere Objektive investieren oder doch die 77er kaufen und mit einem Lichtstarken Objektiv die Rauschprobleme kompensieren?
Über deren Rauschverhalten liest man ja viele gegenteilige"Expertenmeinungen, ich möchte mich allerdings nicht über extreme Bildstörungen bei Dämmerungsaufnahmen ärgern.
Auch brauche ich die 24Mp nicht wirklich, mir haben bisher die 10Mp der Nikon völlig gereicht. Man macht sich ja im Moment der Aufnahme Gedanken über den Bildausschnitt und m.Meinung nach nicht nachher. Ich würde also warscheinlich mit 12Mp arbeiten und nur ausgesuchte Bilder mit 24Mp fotografieren.
Ist das Rauschen der Alpha 77 wirklich so schlimm oder jammert man da auf sehr hohen Niveau ? Ich würde mich wirklich über Eure Tips freuen, da demnächst meine Entscheidung stehen muss.
tubser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 00:45   #2
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Wie die Farben im Sucher sind würde ich einfach mal ignorieren! Fertige Bilder die rauschen finde ich da deutlich schlimmer.
Die Helligkeit und den Bildausschnitt kannst du ja trotzdem am Sucher bestimmen, das Fertige Bild betrachtest du dann auf dem Monitor.
Und von dem Geld was mit der a57 gegenüber der a77 sparst ein lichtstarkes Immerdrauf oder noch lichstärkere Festbrennweiten holen
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 06:15   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Darf ich fragen, warum du nicht bei Nikon bleiben bzw. aufsteigen willst? Der Weg zu einer D7000/ 7100 war doch schon geebnet.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 06:23   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wolfgang, vermutlich deswegen:
Zitat:
Zitat von tubser Beitrag anzeigen
... und war von Anfang an von dem SLT-Konzept fasziniert wegen der direkt am Sucherbild sichtbaren Eingriffsmöglichkeiten verschiedener Einstellungen...
Das kann einem keine Nikon DSLR bieten und deren Live View ist, unter uns gesagt, unter aller Kanone verglichen zu dem einer Sony SLT.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 07:40   #5
nick2k
 
 
Registriert seit: 27.08.2013
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Wie die Farben im Sucher sind würde ich einfach mal ignorieren! Fertige Bilder die rauschen finde ich da deutlich schlimmer.
Die Helligkeit und den Bildausschnitt kannst du ja trotzdem am Sucher bestimmen, das Fertige Bild betrachtest du dann auf dem Monitor.
Und von dem Geld was mit der a57 gegenüber der a77 sparst ein lichtstarkes Immerdrauf oder noch lichstärkere Festbrennweiten holen
so sehr unterscheiden sich die geister mir wäre ein leicht rauschendes bild x-mal lieber, rauschen kann bei besteimmten compos auch echt geil kommen
aber was den tausch a57 <> a77 angeht bin ich total deiner meinung. lieber noch ne nette optik zu der a57 holen und sich nich zu sehr vom sucher "beeindrucken" lassen.
nick2k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2013, 08:26   #6
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
Es überrascht mich immer wieder, dass manche das Sucherbild fast schon über das fertige Foto stellen. Ich möchte keine Kamera ohne Sucher, ich brauche ihn um Bildausschnitt und Schärfe zu beurteilen, nicht um Pixel zu sezieren. Allerdings habe ich weder bei der A37/A57 noch bei der A65 jemals derartige Farbabweichungen bemerkt! Grün ist grün und ale anderen Farben passen auch. Lediglich etwas blasser ist der LCD Sucher als der OLED, dafür rauscht er im Dunkeln weniger. Ich gebe aber zu, dass hier die Sichtweisen verschieden sein können, besonders wenn man jahrelang optische Sucher gewöhnt war.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 08:47   #7
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von tubser Beitrag anzeigen
Wie würdet Ihr handeln: das schlechte Sucherbild ignorieren, Freude am schönem Bild empfinden und lieber in andere Objektive investieren oder doch die 77er kaufen und mit einem Lichtstarken Objektiv die Rauschprobleme kompensieren?
Über deren Rauschverhalten liest man ja viele gegenteilige"Expertenmeinungen, ich möchte mich allerdings nicht über extreme Bildstörungen bei Dämmerungsaufnahmen ärgern.
Die "Rauschprobleme" gibt es vor allen in Foren und dann meist von den Leuten, die auf andere Marken schwören und noch nie ne a65 oder a77 in der Hand hatten.

Bringst du die 24 MP der a77 auf die 16 MP der a57, wirst du in Punkto Rauschen kaum einen Unterschied ausmachen können. Aber wehe, es ist genug Licht da, dann punkten die Auflösungsvorteile.

Einen Rückschritt machst du mit der a77 in keinem Fall, es ist lediglich die Frage, ob es dir die Investiton wert ist.

Wobei ich mich den Fragen der obigen Beantworter anschließe: willst du Bilder machen oder Fernsehen gucken?
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 09:16   #8
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Die "Rauschprobleme" gibt es vor allen in Foren und dann meist von den Leuten, die auf andere Marken schwören und noch nie ne a65 oder a77 in der Hand hatten. …
…oder vorher eine a57 hatten

soo dramatisch ist es nun auch wieder nicht, aber es ist nunmal einfach deutlicher als bei der a57.
Was solls, für sowas habe ich nun meine Nex, die rauscht noch weniger als die a57, hat dafür aber keinen Sucher
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 09:37   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Wolfgang, vermutlich deswegen:
...
Das kann einem keine Nikon DSLR bieten und deren Live View ist, unter uns gesagt, unter aller Kanone verglichen zu dem einer Sony SLT.
Das kann aber doch gar nicht sein! stevemark selbst hat doch erst wieder betont das niemand wegen des EVF zu Sony wechseln würde!
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 09:38   #10
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo,
habe gerade mal durch den Sucher der Nex 6 und der 37 geschaut, um zu vergleichen. Die Farben sind beim elektronischen Sucher etwas kühler als sie das Auge sonst sieht (bei beiden Suchern) und der LCD-Sucher der 37 ist flauer als der OLED-Sucher der NEX. Als optischen Sucher habe ich nur den Sucher der 900 zum Vergleich. Das wäre jetzt nicht wirklich ein fairer Vergleich und die Sucher der aktuellen DSLRs in der Einsteigerklasse sind da nicht wirklich besser als der elektroniche Sucher, nur anders.
Eine A77 habe ich nicht, der Sucher der NEX6 ist aber vergleichbar.
So dramatisch finde ich jetzt aber den Unterschied nicht und er würde mich beim Fotografieren auch nicht wirklich behindern
Wenn es jetzt nur der Sucher wäre, sähe ich keinen Grund zu wechseln. Mit der 77 kommt aber auch noch ein anderes Gehäuse, ein anderer Sensor und noch mehr Konfigurationsmöglichkeiten ins Spiel.
Letztendlich musst du für dich selbst entscheiden, was dir da wichtiger ist.
Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Werde noch Wahnsinnig--Alpha 57 behalten oder doch Alpha 77 ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.