![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Goldregenpfeifer
Am ersten Tag in Bakkagerði erklommen wir einen kleinen Hügel, von dem man einen schönen Überblick über das Dorf und die Landschaft hat. Kurz vor der Umkehr bemerkte ich einen Goldregenpfeifer, den ich natürlich unbedingt fotografieren musste. Nach ein paar schnellen Aufnahmen bewegte ich mich langsam in seine Richtung und hockte mich hin. Interessanterweise kam er dann sogar näher und es gelangen folgende Aufnahmen:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Den Grund für das Verhalten des Vogels entdeckte ich dann kurz darauf. Zwei Meter neben mir befand sich das Gelege: ![]() -> Bild in der Galerie Ganz schön riskant, so getarnt und relativ dicht neben einem Trampelpfad. Wege und Pfade sollte man daher in der Brutsaison am besten nur verlassen, wenn man darauf achtet, wohin man tritt. Viele Grüße Bernd P.S.: Der Goldregenpfeifer ist übrigens ein sehr beliebter Vogel der Isländer, da er als Frühlingsbote gilt. Wenn die ersten gesichtet werden, ist die Freude groß und der Winter überstanden. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (22.07.2013 um 20:08 Uhr) Grund: Korrekturen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo Bernd,
sehr schöne Bilder. Mir gefallen alle. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Bernd,
recht gute Aufnahmen von diesem Vogel, die Perspektive war genau richtig. Auch mit dem Gelege das man ja nicht alle Tage sieht. Klemmte wohl die Blende? ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich danke euch. Es freut mich immer wieder, wenn auch andere sich gerne solche Fotos anschauen.
![]() Nö, nur etwas abgeblendet. Alles freihändig und die ![]() ![]() Im Nachhinein hätte ich wohl trotzdem das Setup anders herum wählen sollen. Das 16-50 an die ![]() ![]() ![]() Es war das erste mal, dass mehr Bilder mit dem Tele- als mit dem Standardzoom entstanden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Hallo Namensvetter,
richtig schöne und zeigenswerte Bilder. Mein Favorit ist die Nummer eins. Die geschilderte Situation erinnert mich an eine ähnlich erlebte in der Türkei. Da waren es Lappenkibitze und das Gelege war genau am Ausstieg aus dem Fahrzeug. H Kein Wunder, daß die nicht wegflogen. Wir fuhren dann allerdings schnell weiter. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke, Bernd!
Dass ich endlich auch mal ein Gelege sah, freute mich wirklich. ![]() Ich hoffe nur, dass der Brutversuch glückte. Mal sehen. Vielleicht gibt's demnächst noch Sandregenpfeifer und deren Küken. Da musste ich sogar ein Auto stoppen, weil das Küken mitten auf der Piste herumlief. Viele Fotos habe ich in diesen unverhofften Situationen jeweils nicht gemacht, da ich die Tiere nicht unnötig stressen wollte. Lieber ein nicht so perfektes Foto als ein schlechtes Gewissen. ![]() Viele Grüße Bernd P.S.: Apropos Auto. Einmal fuhr unser Bus langsam an einem Eistaucher in nicht mal 10 Meter Entfernung vorbei. Da hätte ich zu gerne angehalten. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (22.07.2013 um 21:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Eine tolle Serie!
![]() Mein Favorit ist das erste Bild, ganz stark. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke, Matthias.
![]() Der Hintergrund macht's wohl. Das ist nämlich auch das am stärksten - wenn auch nicht übermäßig stark - beschnittene Bild. . So nah wie am ersten Tag kam ich den Goldregenpfeifern danach nicht mehr. Später, auf der gegenüberliegenden Seite der Insel auf einem Berg, muss auch ein Nest gewesen sein. Da lockte mich ein Alttier regelrecht weg von irgend etwas. Wo dieses war, konnte ich aber nicht feststellen. Bei dem da ausnahmsweise herrschenden Sauwetter wollte ich aber eh nur wieder runter vom Berg. Mal sehen. Vielleicht suche ich noch eins der - qualitativ nicht so guten - Bilder dieser Begebenheit raus. Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Osnabrück, Germany
Beiträge: 63
|
Sehr schöne Bilder von einem sehr schönen Vogel!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|