SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Goldregenpfeifer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135022)

BeHo 22.07.2013 17:49

Goldregenpfeifer
 
Am ersten Tag in Bakkagerði erklommen wir einen kleinen Hügel, von dem man einen schönen Überblick über das Dorf und die Landschaft hat. Kurz vor der Umkehr bemerkte ich einen Goldregenpfeifer, den ich natürlich unbedingt fotografieren musste. Nach ein paar schnellen Aufnahmen bewegte ich mich langsam in seine Richtung und hockte mich hin. Interessanterweise kam er dann sogar näher und es gelangen folgende Aufnahmen:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Den Grund für das Verhalten des Vogels entdeckte ich dann kurz darauf. Zwei Meter neben mir befand sich das Gelege:


-> Bild in der Galerie

Ganz schön riskant, so getarnt und relativ dicht neben einem Trampelpfad.

Wege und Pfade sollte man daher in der Brutsaison am besten nur verlassen, wenn man darauf achtet, wohin man tritt.

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Der Goldregenpfeifer ist übrigens ein sehr beliebter Vogel der Isländer, da er als Frühlingsbote gilt. Wenn die ersten gesichtet werden, ist die Freude groß und der Winter überstanden. :)

WoBa 22.07.2013 20:02

Hallo Bernd,

sehr schöne Bilder. Mir gefallen alle.

Gruß

Wolfgang

Zwergfrucht 22.07.2013 20:11

Hallo Bernd,

recht gute Aufnahmen von diesem Vogel,
die Perspektive war genau richtig.
Auch mit dem Gelege das man ja nicht alle Tage sieht.
Klemmte wohl die Blende? ;)

Gruß
Wolfram

BeHo 22.07.2013 20:31

Ich danke euch. Es freut mich immer wieder, wenn auch andere sich gerne solche Fotos anschauen. :D
Zitat:

Zitat von Zwergfrucht (Beitrag 1468991)
Klemmte wohl die Blende? ;)

Nö, nur etwas abgeblendet.

Alles freihändig und die :a:55 lässt sich ja nicht so gut einstellen und bedienen wie die:a:77. Da bleibt man dann häufiger bei einer Einstellung. Beim Gelege reichte mir, dass die vordere Reihe einigermaßen scharf ist.

Im Nachhinein hätte ich wohl trotzdem das Setup anders herum wählen sollen. Das 16-50 an die :a:55 und das 70-300 an die :a:77. Ich hatte auf dem Wanderurlaub mit 13 Personen halt mehr mit Landschaftsfotos als mit Vogelfotos gerechnet. :?

Es war das erste mal, dass mehr Bilder mit dem Tele- als mit dem Standardzoom entstanden.

bkrg 22.07.2013 20:38

Hallo Namensvetter,

richtig schöne und zeigenswerte Bilder. Mein Favorit ist die Nummer eins.

Die geschilderte Situation erinnert mich an eine ähnlich erlebte in der Türkei. Da waren es Lappenkibitze und das Gelege war genau am Ausstieg aus dem Fahrzeug. H
Kein Wunder, daß die nicht wegflogen. Wir fuhren dann allerdings schnell weiter.

Grüße
Bernd

BeHo 22.07.2013 20:46

Danke, Bernd!

Dass ich endlich auch mal ein Gelege sah, freute mich wirklich. :D

Ich hoffe nur, dass der Brutversuch glückte.

Mal sehen. Vielleicht gibt's demnächst noch Sandregenpfeifer und deren Küken. Da musste ich sogar ein Auto stoppen, weil das Küken mitten auf der Piste herumlief.

Viele Fotos habe ich in diesen unverhofften Situationen jeweils nicht gemacht, da ich die Tiere nicht unnötig stressen wollte. Lieber ein nicht so perfektes Foto als ein schlechtes Gewissen. :)

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Apropos Auto. Einmal fuhr unser Bus langsam an einem Eistaucher in nicht mal 10 Meter Entfernung vorbei. Da hätte ich zu gerne angehalten. :cry:

wwjdo? 22.07.2013 23:01

Eine tolle Serie! :top:

Mein Favorit ist das erste Bild, ganz stark. :D

BeHo 22.07.2013 23:20

Danke, Matthias. :D

Der Hintergrund macht's wohl. Das ist nämlich auch das am stärksten - wenn auch nicht übermäßig stark - beschnittene Bild.
.
So nah wie am ersten Tag kam ich den Goldregenpfeifern danach nicht mehr.

Später, auf der gegenüberliegenden Seite der Insel auf einem Berg, muss auch ein Nest gewesen sein. Da lockte mich ein Alttier regelrecht weg von irgend etwas. Wo dieses war, konnte ich aber nicht feststellen. Bei dem da ausnahmsweise herrschenden Sauwetter wollte ich aber eh nur wieder runter vom Berg. Mal sehen. Vielleicht suche ich noch eins der - qualitativ nicht so guten - Bilder dieser Begebenheit raus.

Viele Grüße
Bernd

Steili 23.07.2013 08:40

Sehr schöne Bilder von einem sehr schönen Vogel! :top:

BeHo 23.07.2013 13:29

Danke. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.