![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Patent auf Sony 24-135mm f/3.5-4.0
Photorumors hat heute u. a. Infos zu einem Sony-Patent für ein 24-135mm f/3.5-4.0 für APS-C veröffentlicht. Das entspricht dann im Kleinbild einem 35-200. Gab es so ein Zoom nicht schon mal von Minolta? Spannend bleibt die Frage ob das jetzt für A- oder für E-Mount kommt. Nicht besonders spannend finde ich die Anfangsbrennweite von 35mm. Es ist streng genommen kein Suppenhuhn. Wer braucht so ein Objektiv?
http://photorumors.com/2013/10/22/th...oRumors.com%29 Edit: Hab das Minolta gefunden. Da gab es mal ein Minolta AF 35-200 xi F4.5-5.6. Keine Ahnung ob das was getaugt hat. Geändert von Orbiter1 (22.10.2013 um 18:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Tamron hatte ein 24-135/3,5-5,6, aber das war VF;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Es gab auch ein Sigma 24-135mm f2.8-4.5 für VF.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Hab mir die Patentschrift noch mal angesehen. Es hat OSS. Das heisst ja dann wohl es ist für E-Mount. Das ist eine gute Nachricht für die NEX-Fraktion. Stellt sich nur die Frage wer so einen Brennweitenbereich attraktiv findet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Wenn das optisch brauchbar ist hat man damit ein prima Reisezoom. Dazu noch eine gebbrauchte Nex7...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Irgendwie sind es immer die falschen Objektive an denen Sony arbeitet. lch hätte mir ein Makro mit längerer Brennweite oder ein Tele(zoom) jenseits der 200mm gewünscht. Kommt ja vielleicht noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Ich empfand das 24-135 Sigma vom Brennweitenbereich her ganz angenehm.
Ist halt bloss die Frage was sowas heutzutage auf APS-C soll wenn es genug 18-200 etc und das ziemlich gute 18-135 gibt. Muesste dann schon ziemlich kompakt sein um Sinn zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Zitat:
Ein optisch sehr gutes 24-135 hätte schon was.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Mit Anfangsbrennweite 24mm wird man auf APS-C auf lange Sicht nicht glücklich. Ich hatte damals an der D7D das Sigma 24-135 als Immerdrauf-Objektiv und davon abgesehen, daß es schon an 6 Megapixel nicht gerade das schärfste Objektiv war, waren 24mm einfach nicht weitwinklig genug. Ich war damals richtig glücklich, daß Sigma mit dem 17-70 eine für APS-C taugliche linse rausgebracht hat.
Wenn es nicht für APS-C sondern für Vollformat wäre, wäre das natürlich eine ganz andere Geschichte. Damit deckt es einen Bereich ab, der bei APS-C mit dem 16-80 optimal bedient wird. So ein vollformattaugliches Reisezoom fehlt eigentlich im Sony Objektivangebot.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|