Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Colorkey 1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2013, 00:03   #1
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Alpha SLT 37 Colorkey 1

Hier noch ein Bild das heute entstanden ist. Dabei wurde der kamerainterne Color-Key-Effekt verwendet. Dieser wurde dann, im EBV, noch verstärkt...
Konstruktive Kritik und Tipps sind willkommen!


-> Bild in der Galerie
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2013, 01:51   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von rosenheimer Beitrag anzeigen
Hier noch ein Bild das heute entstanden ist. Dabei wurde der kamerainterne Color-Key-Effekt verwendet. Dieser wurde dann, im EBV, noch verstärkt...
Konstruktive Kritik und Tipps sind willkommen!


-> Bild in der Galerie
Na ja, was soll ich da sagen. Es funktioniert. Aber wozu? Mir erschließt es sich nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 02:29   #3
Thystro
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
Leider gleiches Problem wie mein Vorredner!

Was ist die Idee/Nachhricht hinter dem Bild?

Außer das der Effekt funktioniert sehe ich keine Aussage hinter dem Foto.
Thystro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 06:35   #4
Falling
 
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
Zu der Funktion hab ich mal eine Frage.

Das ist eine Kamera interne Funktion und nicht nachbearbeitet?
Gibts das auch bei der A77??
Wenn ja ist es mir noch nicht aufgefallen.

Gruß
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~
Falling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 08:12   #5
jens72
 
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von Falling Beitrag anzeigen
...Das ist eine Kamera interne Funktion und nicht nachbearbeitet?..
Er hat die kamerainterne Funktion benutzt UND nachbearbeitet.

Zitat:
Zitat von Falling Beitrag anzeigen
...Gibts das auch bei der A77??
Wenn ja ist es mir noch nicht aufgefallen...
Ja, hat sie. Guck mal in deine Bedienungsanleitung. Bei meiner A57 ist das Steuerkreuz unten Bildeffekte, Teilfarbe, dann mit links oder rechts Farbe auwählen, mit OK bestätigen, fertig. Wird bei der A77 wohl ähnlich sein.
__________________
Grüße Jens
jens72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2013, 08:47   #6
rosenheimer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, was soll ich da sagen. Es funktioniert. Aber wozu? Mir erschließt es sich nicht.
Hmm muss ein Bild immer etwas sagen? Nö... die wenigsten gezeigten Bilder hier "sagen" mir was. Aber: Sehr viele gefallen mir, überzeugen mich. Durch ihre Idee, Umsetzung, Kreativität...
Ich wollte Anregungen/Tipps zu Technik, besserem Bildaufbau...

Geändert von rosenheimer (29.06.2013 um 08:52 Uhr)
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:01   #7
rosenheimer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von jens72 Beitrag anzeigen
Er hat die kamerainterne Funktion benutzt UND nachbearbeitet.



Ja, hat sie. Guck mal in deine Bedienungsanleitung. Bei meiner A57 ist das Steuerkreuz unten Bildeffekte, Teilfarbe, dann mit links oder rechts Farbe auwählen, mit OK bestätigen, fertig. Wird bei der A77 wohl ähnlich sein.
Genauso funktioniert das... Wobei für einen "echten" Color-Key Effect noch nachbearbeitet werden muss. Da es oft mehrere Bereiche mit der "Wunschfarbe" gibt, aber nicht alle farbig sein sollen. (Color Key kommt aus der EBV und bedeutet: Farbige Akzentuierung (Hervorhebung) eines Bereiches..
Ein Beispiel: Klick
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:16   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das Bild würde mich eventuell ansprechen, wenn auch das zweite Schild farbig wäre, auch wenn es dann Blau statt Rot ist. Dann könnte ich verstehen, daß du wert darauf gelegt hättest, die gleichberechtigt nebeneinander stehenden Schilder auf diesem Bild hier zu betonen. Aber für die Betonung des einen Schildes allein ist mir einfach viel zu viel anderes Zeug auf dem Bild zu sehen, das ebenfalls versucht, einen Blick zu erhaschen, und eben dieses zweite, größenmäßig genau gleichberechtigte Schild widerspricht der alleinigen Betonung seines Nachbars.

Das ist bei dem von dir verlinkten Löwenzahnbild anders. Auch wenn bei dem drumherum viel wirres Gras vorhanden ist, sticht der Löwenzahn gut hervor und bekommt kaum mehr Konkurrenz von anderen Bildanteilen.

(Und trotzdem bin ich der Meinung, die beste Hervorhebung geschieht durch optisches Freistellen aufgrund geschickter Wahl des Standorts, Bildwinkels und der Blende und nicht durch Einfärben bzw. Entfärben)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:40   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von rosenheimer Beitrag anzeigen
Hmm muss ein Bild immer etwas sagen? Nö... die wenigsten gezeigten Bilder hier "sagen" mir was. Aber: Sehr viele gefallen mir, überzeugen mich. Durch ihre Idee, Umsetzung, Kreativität...
Ich wollte Anregungen/Tipps zu Technik, besserem Bildaufbau...
Klar gibt es auch Bilder, die rein durch ihre formalen Kriterien Aufteilung, Farbkontrast usw. überzeugen. Das sehe ich hier aber nicht. Das ist der Eingang einer Fußgängerzone mit Einfahrt verboten. Also vorhersehbar und überall so. Dass rechts oben jetzt das Ding rot ist, bringt auch keinen ansprechenden Farbkontrast oder so. Wie schon im thread angesprochen, wenn ein anderes Teil ein Gegengewicht bilden würde vielleicht.

Ich weiß eh, dass Effekte immer dann verwendet werden, wenn ein Tools sie anbieten. Kästchen mit runden Ecken beim Pagemaker anno Schnee, 3D Schriften,.. usw. jetzt halt Colorkey. Mußte man das mit der Hand machen, ist doch fast niemand auf die Idee gekommen, jetzt wird halt probiert.

Colorkey halte ich dann für zielführend, wenn bei einer SW Aufnahme der Helligkeitskontrast nicht ausreichend ist, eine klare Bildaussage zu erzielen. Dann braucht es halt den Holzhammer, um den Betrachter dort hin zu führen. Oder wenn man gezielt in einem bisher farbigen Bild bestimmte Bereich zurückstellen will z.B. die Rose am Tisch oder so. Da kann das interessant sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:57   #10
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.794
Zum Bild ist ja schon alles gesagt, aber im Hintergrund erkenne ich die "Fischküch"!!!
Wie alle Rosenheimer wissen ist die immer ein Foto wert, selbst ein Colourkey.

Besser als ein Bild ist natürlich ein Besuch.

VG,
Peter
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Colorkey 1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.