![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Softbox- Kamerahalterung
Wer von Euch kennt oder hat mit so einem Teil Erfahrung gesammelt. Ab der 30 Sec.
http://www.youtube.com/watch?v=qiuLfI1P2kA Mit Festbrennweiten könnte ich es mir Nützlich vorstellen aber mit einem Zoom Objektiv glaube ich kaum das es etwas taugt. Wie ist Eure Meinung dazu? Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich hatte zwar noch keinen in der Hand.... aber die machen einen guten Eindruck ![]() es gibt die bis 60cm.... aber "auf der Kamera" scheint es etwas zuviel zu sein ![]() gut sind sie bestimmt mit einem Assi und handgeführt ![]() und ich halte sie für besser als die FFs Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Warum soll es mit einem Zoom nicht funktionieren?
Hängt ja nur von der Entfernung ab. So für Doppelporträts wird sicher ganz gut gehen, dass die Glanzlichter reduziert werden. Jetzt drehst das ganze ins Hochformat, dann brauchst eine entsprechend schwenkbare Schiene. Sonst ist die Lichtqualität für den Hugo, da damit das Licht ja ohne Schatten von vorne kommt. Für eine gescheite Ausleuchtung mit Stativ oder Assi halte ich für es sinnvoller eingesetzt. Wennst so auf einem Ball auf kreuzt, hast wenigstens die ungeteilte Aufmerksamkeit der Kollegen und Kunden. Ich nehme da lieber den Flip-It mit 10*10cm, das hat immer noch gereicht. Den Lastolite 20*20 habe ich probiert, aber mir war das schon zu sperrig. Den nehme ich manchmal entfesselt. Aber 40 oder 50cm ist so nicht zu handeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Mit der Aufmerksamkeit kann ich Dir nur Recht geben. Die hätte ich voll und ganz. Ich stelle es mir unhandlich und schwer (Gewicht) vor mit der einen Hand alles zu halten und mit der anderen zu zoomen. Vielleicht mache ich auch nur ein Gedankenfehler. Das mit dem Hochformat geht mit der Schiene. Siehe hier ab der 16:50min. http://www.youtube.com/watch?v=v6cLgK2UYsA
Gedacht habe ich es eigentlich für Outdoor Portrait und nicht für Festlichkeiten oder andere Events. Ich habe es auch auf der Photokina letztes Jahr gesehen und war positiv überrascht. Das ganze wurde mit der 40er Softbox präsentiert und es war ein homogenes Licht (Blitz war SB900) Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
hab eben gesehen>>> 550g inkl den Blitzhalter...für die 50er dann käme dazu + der Blitz...ev. die Blitzschiene ja obendrauf ist nicht wirklich sinnvoll ![]() auf der anderen seite ist mrieglhofer auch immer schnell dabei es zu verdammen... BDs werden ja auch fast direkt von vorn eingesetzt...und allen finden das gut ![]() ich denke es ist eine Frage> was man schon hat.... welche Erafhrungen vorhanden sind...und was man noch probieren will ![]() das SMDV ist auf jeden Fall besser...als alle anderen Miniboxen. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Hochformat: mit der Schiene aus dem Video geht's. Sie muß halt klappbar sein. Und natürlich auf die richtige Seite ;-) Outdoor Porträt: Ich nehme da meist 85-200mm, damit der Hintergrund besser verläuft. Damit bist aber zumindest bei 200mm relativ weit weg. Damit reicht die Blitzleistung meist nicht mehr aus. Da stelle ich die Sobo mit Stativ näher dran, ideal wäre ein Assi, der das macht, ein HLS (Human Light Stand). Dann kannst mit den 2 Lichtquellen (Sonne und Blitz) schon ganz ordentlich spielen. Dazu noch einen Reflektor zum Aufhellen wäre natürlich ideal. Aber das geht allein nicht mehr. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich denke auch wenn Du den Aufwand mit einer mobilen SoBo machst sollte ein kleines Lampenstativ drin sein. Dann kannst Du den Blitz so positionieren wie Du magst und es der Situation am besten tut.
Wenn Du dann noch einen Funkauslöser darunter packst hast Du alle Freiheiten Dich zu bewegen. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin...nun ja
wenn man deine Texte liest hört sich das anders an ![]() du darfst ja auch nicht vergessen, das du Erfahrung hast....die anderen nicht und auch klar> im Gedränge auf einem Event ist es nicht sinnvoll... was du aber fast immer ausläst ist>>> die möglich Bandbreite die jedes Zubehör hat, es liegt an uns das aufzuklären ![]() bedenke auch das Gerummel bei den Paraschirmen, was muste ich mir damit den Mund fusselig reden, nicht nur hier im Forum, trozdem haben viele Leuten spontan damit sehr gute Ergebnisse hinbekommen.... und das für einen kleinen Preis ![]() auf der anderen Seite stehen dann hunderte von PNs oder Mails die ich bekam, wo Leute sich einfach nicht mehr trauen, direkt im Forum zu fragen was fehlt... das immer mal die Erfahrenen mal "vormachen" was damit möglich ist und>>> was nicht denn die Hersteller tun es nicht...zeigen meist nur Auf-ud Abbau das Frontlicht.... ich habe mir nochmal den Terrry R. angeschaut, der auch mit Blitzen die Model direkt vollhaut... es geht...man muss es nur üben und gewisse Vorgaben einhalten ![]() also da geht mehr.... aber nur wenn man genau zuhört ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, die im Video gezeigte Schiene ist durchaus brauchbar, nur verkehrt montiert. Da kannst rechts den Zoom drehen und dann den Auslöser suchen. Drehst links fällt dir die Kombi aus der Hand ;-)
Umverkehrt montiert sollte es besser gehen, wenn man mit der Hand noch gescheit um die Schiene kommt. @gpo: da hast was falsch verstanden. Du sollst deine Tochter zum Altar führen und selbst fotografiert werden, nicht anders um. Vielleicht fotografierst die eigene Hochzeit auch noch selbst ;-) Ich denke, im Foren werden sich sicher ein paar Leute finden, denen es eine Ehre wäre.... Geändert von mrieglhofer (06.06.2013 um 19:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
hehe....
ich würde dich glatt engagieren aber nur.... weil du fast den gleichen Bart hast ![]() ![]() ![]() solltest dich dann aber auf ein paar Lektionen freuen.... denn ich würde auch die Briese in den Garten stellen ![]() einer aus dem Oesiland durfte was ähnliches schon mal erleben ![]() der reist mit Bahncard gleich drei Tage an um mir auf den Senkel zu gehen... seine Aufgabe wurde es, eine olle Kodak DCS so zu fotografieren, das sie einen hohen Buchtpreis erreicht....ja sie wurde auf das Doppelte gepuscht ![]() zur Strafe aber, das er meine "Versprechnung zum individual Workshop" tatsächlich wahrnahm.... must er echt bluten denn in seinem Tirolerrucksäckel waren # Tiroler Schinken # Tiroler Berghonig # Tiroler schwarz gebranntes # und noch soon paar Sachen ![]() also ...umsonst ist das nicht ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|