![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2013
Beiträge: 53
|
![]()
Hallo,
Ich wollte mir Empfehlungen für ein neues Weitwinkel Objektiv Einholen. Im Moment habe ich als kürzeste Brennweite das 18-55mm SAM Kit. Ich will es am aps-c Sensor benutzen und möchte daher mindestens 18mm haben. Mir kommt es hauptsächlich auf die Bildschärfe an und es sollte das Bild wenig bis gar nicht "verziehen". Also Kein Fisheye. Es muss das 18-55er auch nicht vollständig ersetzen, da es mir nur auf den bereich um die 18 herum ankommt. Von daher spielt eine sich ändernde Blende beim Zoomen auch keine Rolle.Hohe Lichtstärke wäre schön, schlägt aber auch gerne auf den Preis. Was haltet ihr vom Sony 11-18? Also lasst mal hören, welche "scharfen Teile" ihr empfehlen könnt. Als Obergrenze für den preis sag ich mal ca. 600€ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Soll es denn ein Zoom oder eher eine Festbrennweite sein?
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Tokina 11-16
![]() kostet 550 und es gibt praktisch nix besseres von der Bildquali um den preis an APS-C für Sony |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Beiträge: 53
|
Hauptsache unter 20mm
Es muss nicht zwingend ein Zoom objektiv sein.
Die Hauptsache ist, dass die Brennweite unter 20mm liegt. Wenn es eine spitzen FB in der Region gibt wäre es auch super. Vor allem weil FB ja meistens optisch besser sind als zooms in der gleichen Preisklasse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2013
Beiträge: 53
|
Tokina
Über das Tokina werd ich mich mal schlau machen.
Hört sich aber schon mal sehr gut an. Kannst du was über den Auto fokus sagen? Ist er schnell und zielsicher? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Ich selbst habe meines deswegen zum Hersteller einschicken müssen und ein knack scharfes zurück erhalten. Es ist spitze, die Abbildungsleistung nimmt jedoch mit zunehmender Brennweite etwas ab. Ich benutze es überwiegend im Bereich 11 - 13mm. Der AF ist eigentlich zielsicher; aber bei einem Super-WW kann man glaube ich generell keine Wunder diesbezüglich erwarten.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
![]()
Wenn nicht Deine Preisobergrenze wäre ...
![]() Hier war doch was: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=132272 Ist vermutlich der Vorgänger vom Sony Objektivdatenbank: Minolta http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=106&cat=2 Sony http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=153&cat=2
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 Geändert von Andy_B (14.05.2013 um 10:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Leider schreibst Du nicht welche Kamera Du hast und ob Du bevorzugt JPGs verwendest so wie sie aus der Kamera kommen, oder Du Deine Bilder aus RAWs entwickelst.
Wenn es Dir auf geringstmögliche Verzeichnung ankommt dann sollte auf alle Fälle eine Korrektur stattfinden. Die besseren Kameras wie z.B. die A77 machen das selbst, allerdings nur mit Sony Objektiven. Da kriegst Du dann - wenn die Korrektur in der Kamera aktiviert ist - auch schon im JPG sehr gut entzerrte Fotos. Auch die Vignettierung in den Ecken wird durch die Korrektur stark reduziert. Wenn Deine Kamera keine Objektivkorrekturen kann, Du sowieso RAW fotografierst und / oder ein Objektiv von einem anderen Hersteller verwendet werden soll dann ist auf alle Fälle eine RAW-Software Pflicht die die Entzerrung für das verwendete Objektiv beherrscht. Was mir noch nicht ganz klar ist: willst Du das 18 - 55 ersetzen oder nach unten zu kürzeren Brennweiten hin erweitern? Die besseren APS-C Standardzooms fangen ja alle unter 20 mm an. Wenn Du sowas suchst dann wäre das 16 - 50 / 2.8 sicher ein guter Kandidat. Es passt so gerade noch in Dein Budget. Allerdings, nach dem was ich darüber gelesen habe ist es nur an Kameras mit Objektivkorrektur wirklich gut. Wenn es ein Ultraweitwinkel sein soll würde ich als JPG-Fotograf an einer Kamera mit interner Objektivkorrektur nichts anderes als das SAL-1118 verwenden wenn es mir auf geringstmögliche Verzeichnung ankommt. Wenn Deine Kamera keine Objektivkorrektur unterstützt oder Du bereit bist die Korrektur nachträglich mit dem RAW Konverter zu machen (bei Motiven wo es nötig ist und eine sichtbare Verbesserung bringt - immer braucht man das ja nicht) würde ich das Sigma 8 - 16 / 4.5 - 5.6 empfehlen. Ich bin damit sehr zufrieden. 8 mm ist einfach gigantisch weit, das ist gegenüber den 11 mm Abfangsbrennweite des Sony oder Tokina nochmal deutlich weitwinkliger. Nur wenn Du wirklich viel Fotos bei wenig Licht machen willst, und das womöglich mit einer hochauflösenden Kamera wie der A77 die bei höheren ISOs dann doch recht bald zu rauschen anfängt, würde ich das lichtstärkere Tokina 11 - 18 / 2.8 empfehlen. Prinzipiell finde ich ist Lichtstärke im UWW-Bereich längst nicht so wichtig wie bei längeren Brennweiten. Mich hat jedenfalls die lichtschwache Auslegung des Sigma 8 - 16 noch nie gestört; viel wichtiger finde ich dass es scharf und gut abbildet. In dieser Hinsicht bin ich von dem Objektiv angenehm überrascht worden; es ist viel besser als mein altes Sigma 14 / 3.5 obwohl das eine Festbrennweite ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
doppel,
weiss gar nicht, was zur Zeit los ist. 3 Jahre keine Doppelpost und seit iPhone schon 10x. Und dieses war vom PC ![]() Sorry
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|