Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » LA-EA 2 oder E-Mount?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 22:38   #1
holgi13
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 6
Alpha SLT 65 LA-EA 2 oder E-Mount?

Hallo zusammen,
habe mir eine Alpha 65 und eine NEX5N gleichzeitig gönnen können .
Ich bin aber nun unentschlossen wie ich die NEX bestücken soll, da ich vorher eine Alpha 550 hatte bin ich meiner Meinung nach ganz gut mit A Mount Objektiven bestückt.
- Sony 50 1.4
- Sony 18-200
- Sony 16-80 (Zeiss)
- Tamron 90 2.8
Was würdet Ihr empfehlen, Adapter LA-EA 2 oder E Mount Objektive?
ich bin nicht der "Miniaturfanatiker", also wen meine Objektive die bessere Wahl sind stört mich die größe nicht.
Wenn E Mount, könnte ich mir 16er, 50er Sony und 18-200 Tamron vorstellen (18-50 war schon dabei), findet Ihr diese Auswahl O.K.
Ah, eine Frage fällt mir noch ein ist es ein gravirender Unterschied, dass meine A Objektive an der NEX ohne steady shot sind ?
Im Voraus vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps.

MfG
Holger
holgi13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2012, 23:07   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Ich kann Dir zwar nichts empfehlen, aber ich habe mir das 18-200'er E-Mount Objektiv gekauft, da es auch zum Filmen gut geeignet ist.

Ich habe zwar auch die Adapter, aber der LA2 macht "höllisch" Radau, und der LA1 ist "nur" MF zu gebrauchen. Selbst mit SSM-Objektiven nicht wirklich vernünftig.

Viele Grüße
Gerd

P.S. wenn Du in der Nähe wohnst und möchtest, kannst Du das Zeug bei mir mal testen.
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 21:45   #3
Mr.Motts
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Ansfelden / Oberösterreich
Beiträge: 118
NEX 7

Also ich kann dir nichts raten, aber ich habe für mich die Entscheidung getroffen nur auf das NEX System zu setzen und daher werde ich auch künftig auch nur E-Mount Objektive einsetzen.
Bei dir stellt sich die Sache aber etwas anders dar, da du da ja noch eine 65er hast und da könnte dieser Adapter durchaus interessant sein. Auf jeden Fall hatte ich den LA-EA1 und aktuell habe ich den LA-EA2 (den ich aber wieder verkaufe aus oben genannten Grund) und eine Adapterempfehlung kann ich eigentlich nur für den EA2 aussprechen. Wenns ums fotografieren mit A-Mount Objektive geht ist das Ding 1a. (Einzige Einschränkung - kein Steady Shot) Fürs Filmen halte ich den EA2 nur bedingt geeignet - zumeist sind die meisten Alpha Objektive zu laut (meine waren es) und das fokussieren geht mit dem EA2 zu schnell. Fürs Filmen sind E-Mount Objektive wesentlich besser geignet (mit OSS).

Aja ich hab derzeit das 50mm von Sony und das 19mm Sigma im Einsatz und bin mit beiden E-Mount Objektiven sehr zufrieden!

SG
Thomas
__________________
flickr || 500px
Mr.Motts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 01:13   #4
holgi13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich kann Dir zwar nichts empfehlen, aber ich habe mir das 18-200'er E-Mount Objektiv gekauft, da es auch zum Filmen gut geeignet ist.

Ich habe zwar auch die Adapter, aber der LA2 macht "höllisch" Radau, und der LA1 ist "nur" MF zu gebrauchen. Selbst mit SSM-Objektiven nicht wirklich vernünftig.

Viele Grüße
Gerd

P.S. wenn Du in der Nähe wohnst und möchtest, kannst Du das Zeug bei mir mal testen.
Hallo GerdS,
Danke für das Angebot des testens, da ich aber aus Saarbrücken komme ist mir der Weg zu weit.
MfG
Holger
holgi13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 09:31   #5
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von holgi13 Beitrag anzeigen
habe mir eine Alpha 65 und eine NEX5N gleichzeitig gönnen können .
Mit welchem Grund hast Du denn diese zwei Kameras ausgewählt?

Für eine Hosentaschenkamera finde ich die NEX immer noch zu groß (von den Objektiven her), zwei -ähnliche (SLT-NX)- Bodies mit AF und unterschiedlichem Mount halte ich für... zuviel-Geld-haben (nicht falsch verstehen). Ich würde die NEX mit besonderen MF-Linsen bestücken .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2012, 16:38   #6
Bloo
 
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
Also vom 18-200 Tamron für E-Mount würde ich Dir abraten, teuer und groß. Da wäre der Adapter LA-EA2 sinnvoller, da ist die Größe eh schon egal und es bleibt auch noch Geld übrig für ein 16 mm, das abgeblendet ganz ok ist, aber eben die kleinste Linse.

Außerdem ist der Fokus mit dem Adapter dann wesentlich schneller. Ich habe das Sony 18-200 und beim Einsatz in Innenräumen kann das schon mal zur Geduldsprobe werden, wenn ich im Telebereich fokussieren möchte.

Die Frage ist sicher, wie viel Du Videofilmen willst.
__________________
Grüßle,
Pam
Bloo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 23:23   #7
RobbyD
 
 
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 28
Alles doppelt kaufen würde ich nicht. Und der Adapter LA-EA2 macht zumindest für deine
langen Brennweiten keinen richtigen Sinn, weil die a-Mount-Objektive ja kein Stabi haben.

Ich nutze meine zweite NEX auch für gesonderte aber kurze Festbrennweiten.
__________________
Gruß Robby
RobbyD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 11:22   #8
Potzblitz
 
 
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 29
NEX 3

Zitat:
Zitat von Bloo Beitrag anzeigen
Also vom 18-200 Tamron für E-Mount würde ich Dir abraten, teuer und groß.
Ich würde eher das Gegenteil behaupten. Ich habe eine NEX3 mit dem 16er (inkl. ECF1), dem 18-55er und mir gerade erst das Tamron 18-200er als "Universal-Reiseobjektiv" dazugekauft. Das Tamron ist deutlich kleiner als das SONY 18-200 und eingefahren in etwa so lang wie das 18-55er ausgefahren - Das Tamron ist allerdings etwas dicker als das 18-55er. Dennoch ist die NEX mit dem Tamron deutlich kompakter als meine "Dienst-EOS" (1000D) mit einem normalen Objektiv. Die Abbildungsleistung des Tamrons ist für den privaten Gebrauch gut bis sehr gut. Der Stabi erlaubt wunderbare Freihand-200mm-Aufnahmen, auch unter etwas schlechteren Lichtbedingungen.

Ich werde mir auf jeden Fall noch das 50er E-Mount und den ECU1 zulegen.
Und eventuell noch das 24mm Zeiss, wobei mir persönlich ein Sony 30mm f1.8 reichen würde (laut Lens Roadmap kommt ja auch ein "Fixed Focal Length Lens - Large Aperture Standard" von SONY in diesem Jahr - Bin mal gespannt).

Die Festbrennweiten nutze ich eher für die "kreative Fotografie". Im Alltag habe ich das 18-55er und das 16er im Einsatz. Und das 18-200er und das 16er werden mich auf Reisen begleiten.

Daher meine Meinung: Was empfehlenswert ist, hängt immer vom Einsatzzweck ab.
Potzblitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 12:09   #9
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Also ich habe heute den LA-EA2 für meine NEX5 bekommen und mal ein bisschen experimentiert...
Definitiv nicht für diesen Adapter gemacht ist das 16-80CZ! Zumindest nicht meins!
Beim CZ macht der Adapter wirklich höllischen Lärm und man bekommt Angst, dass er einem gleich um die Ohren fliegt!
Auch das manuelle Fokussieren funktioniert nicht mit diesem Objektiv! Wobei das ja generell ein Problem beim 16-80 ist!

Das Sony 2.8/100mm Macro funktioniert, Adapter klackt, Fokus ist langsam, aber für Macroaufnahmen ist das alles OK!

Folgende Objektive funktionieren allerdings sehr gut an dem Adapter:

Sigma 50mm 1:1.4 DG HSM
Sony 16-50mm 1:2.8 SSM (schätze das wird mein Immerdrauf an der Nex)
Sony 70-300mm G (sieht schon witzig aus!)
Komischer Weise macht der Adapter an diesen Objektiven keinen Lärm!
Auch die manuelle Fokussierung funktioniert tadellos!
Der Autofokus ist definitiv nicht langsamer als an dem Sony E 3.5/30 Macro, aber nicht ganz so flott wie an der a65.
Beim E 3.5/30 frage ich mich eh nach dem tieferen Sinn! Ich hab es mal bestellt und probiert, konnte mich aber nicht ansatzweise Überzeugen! Die geringe Nahstellgrenze ist schrecklich! Werd es schnell wieder zurück schicken!

Alles in allem finde ich den Adapter eine tolle Alternative zu dem doch recht eingeschränkten und teuren Angebot der E-Mount Objektive!
Was einem klar sein muss ist, dass die Kompaktheit der Kamera natürlich suboptimal wird! Aber eine Kamera für die Hemdtasche ist die Nex mit ihren Objektiven ja eh nicht!

Ich hoffe das morgen das bestellte E 1.8/50mm ankommt und mich ein wenig mehr von den E-Mount Objektiven überzeugen wird!
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!

Geändert von Dentixx (05.05.2012 um 09:15 Uhr)
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 12:41   #10
marvinet
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
Auch das manuelle Fokussieren funktioniert nicht mit diesem Objektiv! Wobei das ja generell ein Problem beim 16-80 ist!
Bei SSM-Objektiven macht der Adapter natürlich keine Geräusche da der Fokusmotor ja im Objektiv ist. Bei Objektiven ohne SSM/SAM ist der Fokusmotor im Adapter aktiv. Besonders laut empfinde ich den aber nicht - wenn man nur SSM-Objektive gewöhnt ist, dann ist das aber natürlich ein Unterschied.

Manuelles Fokussieren sollte auch funktionieren, nur muss man bei Objektiven ohne AF/MF-Schalter die Kamera von AF auf MF schalten, dann funktioniert auch die Lupe und das Peaking. Ich habe die AF/MF-Umschaltung zum Schnellzugriff-Menü hinzugefügt wo auch die ISO-Einstellung ist.

Viele Grüße,
Kristof
marvinet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » LA-EA 2 oder E-Mount?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.