SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Original Sony Batterie inkompatibel..?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2013, 19:00   #1
radarin
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: St.Gallen
Beiträge: 34
Alpha SLT 77 Original Sony Batterie inkompatibel..?

Guten Abend.
Ich habe eine A77 und den dazugehörenden Zusatzgriff mit 2 Batterien drinn. Nun hat die Kamera hin und wieder das Bedürfnis, mich zu veräppeln. Sie verweigert komplett den Dienst und zeigt mir auf dem Bildschirm an, dass urplötzlich meine Batterie inkompatibel geworden sei, und ich doch gefälligst eine passende Batterie einsetzen soll. Dabei sind zwei Original Sony Batterien drinn, mit exakt der Bezeichnung wie sie auf dem Akkuhalter vermerkt ist. Die Software weiss nicht was sie da von sich gibt. Strom hat die Kamera, denn ohne Strom auch dummen Hinweise. Dennoch, solange die die Kamera bockt, gibts keine Fotos mehr... Hat jemand von Euch auch solche Probleme..?

Gruss René
radarin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2013, 19:08   #2
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Ist das ein orig. Sony-Handgriff? Hast die Batterien schon mal getauscht? Fach 1 - 2? Kommt die Fehlermeldung auch ohne Handgriff, also direkt in der Kamera?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:04   #3
radarin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: St.Gallen
Beiträge: 34
ja, alles Original. Wegen der Handschlaufe lässt sich der Griff nicht einfach so entfernen.
radarin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:13   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von radarin Beitrag anzeigen
ja, alles Original. Wegen der Handschlaufe lässt sich der Griff nicht einfach so entfernen.
Echt? Hier bei mir ist das kein Problem...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:37   #5
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
So etwas hatte ich bei meinem "Original Sony" Zusatzakku, den ich mir für meine 700 gekauft habe auch. Beim ersten Einlegen Meldung inkompatibel. Ersten Akku wieder rein, alles i.O. Beim zweiten Einlegen des neuen Akku auch alles i.O.
Nun überprüfe ich regelmäßig die Kapazität meiner Akkus und was soll ich sagen:
Erster Akku 1300mAh bis zur Entladeschlußspannung.
Neuer Akku 900mAh bis zur Entladeschlußspannung.

Ich würde mich nicht wundern, wenn, zugegebenermaßen optisch gut gemachte, aber technisch schlechte Nachbauten im Umlauf sind.
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2013, 23:27   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Ich würde mich nicht wundern, wenn, zugegebenermaßen optisch gut gemachte, aber technisch schlechte Nachbauten im Umlauf sind.
Oh, ich hatte so einen, ließ sich nur anhand der Seriennummer identifizieren, denn die war fehlerhaft. Der Rest an Abweichungen hätte durchaus auch eine produktionsbedingte Abweichung sein können. Verkäufer hat ihn wieder zurück genommen, war selber nicht Schuld sondern auch reingelegt worden. Ach, und ja, der Akku machte natürlich Probleme.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 23:42   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Mir ist bei Amazon auch eine Fälschung untergekommen. Zum Tausch war es aber zu spät. Die
Kamera konnte damit nichts anfangen.
In dem Fall gab es aber Unterscheidungsmerkmale, nur muss man die kennen um sie zu sehen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 00:04   #8
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Und? Weißt Du die Unterscheidungsmerkmale noch?
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 00:21   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich hab definitiv nur originale Akkus genutzt im Griff der A900 - drei stammen aus dem Packages der A700, A900 und A77, der vierte meiner Akkus war von mir zur A700 dazugekauft worden, als es noch keine Nachbauten gab. Da die A77 denselben Schlitten für die Akkus nutzt, besaß ich eine Zeitlang auch zwei gleiche Einschübe.

Der Schlitten des BGs der A900 zeigte reproduzierbar mit jedem eingesteckten Akku in einer der beiden Positionen "inkompatibler Akku". Der Schlitten des BG der A77 zeigte dies bei keinem meiner Akkus. Der Fehler wanderte mit dem Schlitten mit, d.h. der Schlitten der A77 in der A900 meldete keinen Fehler mehr, während der Schlitten der A900 in der A77 nun inkompatibler Akku anzeigte.

Ich vermute aufgrund dieser Erfahrungen, daß hier ein Kontaktproblem vorliegt. Ich hab das leider nicht letzten Herbst auf dem Alphafestival von Geissler gegenprüfen lassen können (in Jahr davor sprach ich das Thema an und Geissler wollte sich das mal genauer ansehen), weil ich gesundheitlich leider nicht kommen konnte, und in der Zwischenzeit besitze ich keinen der Griffe und auch keine A77 mehr.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 08:40   #10
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
nun noch meine Variante, damit die Konfusion kompletter wird. An der 900 mit Meike-Griff und Alternativ-Akkus lief alles bestens und auch das Original-Ladegerät füllte brav jeden Akku auf. Im Oktober 2012 neue SLT gekauft und kurz darauf die 900 mit Zubehör bis auf Alternativ-Akkus abgeben. Wau, das neue Ladegerät macht die Alternativ-Akku aber flott voll (ja mit ordentlich Nachladezeit) ... Irrtum die waren genauso schnell wieder leer, gefühlt nach 50 Bildern. Zieht die Neue soviel mehr Strom als die 900 oder sind die Alternativen schon hin? Dann erst mal einen Original BG und ein paar weitere Alternativ-Akku dazugekauft. Das Problem blieb aber bestehen - schnell Akku leer und schnell auch geladen. Ich hab mir dann ein weiteres und alternatives Ladegerät gekauft und siehe da, alles läuft wieder mit allen Akkus wie es sein soll. Das Alternative hat eine schicke Anzeige und drückt richtig Saft in die Akkus.

Das ist nicht gerade eine Antwort auf deine Probleme, zeigt aber was alles nicht geht oder eben doch geht.

LG Michael
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Original Sony Batterie inkompatibel..?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.