SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: AF fokussiert nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2013, 21:17   #1
bigdan
 
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 9
Alpha SLT 33 AF fokussiert nicht mehr

Hallo!

Da mich der Suchbegriff "Autofokus" leider hier erschlägt, muss ich leider einen eigenen Beitrag dafür aufmachen. Vielleicht hat ja jemand kurz Zeit und Lust und kann mir/uns helfen.

Problem:
Bei eingeschaltetem Autofokus findet die Kamera keinen Fokus mehr. Die weissen "das hier ist im Fokus"-Kästchen bleiben alle dunkel und deswegen löst die Kamera nicht aus.
Der Fehler tritt bei mindestens zwei verschiedenen Objektiven auf.
Deaktiviere ich den Autofokus, löst die Kamera ganz normals aus.
Kamera Ende 2011 gekauft.

Bisherige Lösungsversuche (in zeitlicher Reihenfolge):
- Automatische Reinigung
- Kamera zurücksetzen
- Beim Sony Support angerufen: konnten mir am telefon nicht helfen, muss eingeschickt werden. Kann bis zu 14 Werktage dauern. Wir fliegen aber am 2.5. in Flitterwochen. Wäre bitter wenn wir ohne Kamera fliegen müssten.
- Beim Fotospezialisten gewesen: Sandkörner im inneren der Kamera. Können mir nicht helfen, muss zu Sony geschickt werden. Die würden die Kamera aber wegen der Garantie komplett zerlegen, also ca. 5 Stunden aufwand. Kosten um die 300 Euro. Ganz nebenbei wollten die uns auch noch die gleiche Kamera in neu oder gebraucht aufschwatzen.
- Kamera und Objektiv mit einem dünnen Saugschlauch ganz vorsichtig ohne Berühren von Sand befreit.
- Automatische Reinigung durchgeführt, und dann auch den Spiegel hochgeklappt und von innen abgesaugt.
- Mit einem weichen ungebrauchten Schminkpinsel noch einige Sandkörner entfernt. Sollte man auf keinen Fall machen, aber wir stehen scheinbar eh vor einem wirtschaftlichen Totalschaden.
- Überall ordentlich mit einem grossen Blasepinsel in die Ecken geblasen um dort möglichen Sand o.ä. zu entfernen.
- Softwareversion von 1.1 auf 2 erhöht.

Das ist jetzt der aktuelle Stand. Wie man sieht, unsere Versuche wurden immer rabiater.

Weitere Lösungsmöglichkeiten:
- Die Kamera zu Sony einschicken. Wenn es kein Dreck ist, sondern ein anderer Fehler könnte das sogar noch über die Gewährleistung laufen. Risiko: Kamera ist nicht bis zu den Flitterwochen wieder da.
- Neue Kamera kaufen.


Hat noch jemand andere Ideen und Lösungsvorschläge?

Vielen Dank!

Daniel & Angela
bigdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2013, 21:24   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bescheidene Frage , um welche Kamera handelt es sich und um welche Objektive?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 21:26   #3
bigdan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 9
Sony Alpha 33 mit dem mitgelieferten Standardobjektiv (DT-18-55mm F3.5-5.6 SAM) und das Tamron SP 70-300mm F/4-5.6.
bigdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 21:31   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Den AF-Sensor (oben im Spiegelkasten) auch gereinigt? Oder eventuell ist die Spiegelfolie von einem früheren Reinigungsversuch beschädigt.

Aus der Ferne ist das natürlich schwer zu diagnostizieren, aber "Sand in der Kamera" klingt schon mal nicht gut, insbesondere wenn man noch auf Garantie hofft.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 21:35   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Unter der Voraussetzung, daß man im Sucher erkennen kann, daß die Kamera den Focus variiert und damit prinzipiell der AF funktioniert, nur kein Ziel findet, wäre mein Verdacht folgendes:

Im Spiegelkasten sitzen irgendwo oben drin die AF-Sensoren. Die bekommen durch die SLT-Folie ein wenig Licht eingespiegelt. Wenn die belegt sind, was bei deiner Schilderung bzgl. Sand in der Kamera durchaus denkbar ist, dann detektieren die nicht mehr richtig. Schau mal dort nach oben in die Kamera, vielleicht bestätigt sich mein Verdacht.

Speedpunkt an usch. Wieder mal...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2013, 21:38   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Hört sich an, als wärst du mit der Kamera am Strand gewesen?
Dreht der AF-Motor noch?

Wenn nein, probier mal, ob sich der AF-Antrieb von Hand drehen lässt.
Dazu Objektiv abnehmen. Aus dem Bajonettring ragt die AF-Kupplung. Diese sollte sich mit spitzen Fingern von Hand (etwas schwer) drehen lassen. (Keine Zange benutzen!)
Vielleicht ist buchstäblich Sand im Getriebe.

Geändert von hlenz (08.04.2013 um 21:44 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 21:41   #7
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
- Beim Fotospezialisten gewesen: Sandkörner im inneren der Kamera.
Wie hast Du das gemacht?

Schicke die Kamera ein und schau Dich parallel nach einem Ersatz um, den Du Dir vielleicht sogar beim Händler reservieren lassen könntest. Kommt Deine A33 rechtzeitig, stornierst Du die Bestellung. Kommt sie nicht rechtzeitig zurück, nimmst Du die bestellte Kamera. Das sind Dir die Flitterwochen sicherlich wert und mit einem ehrlichen Wort dem Händler gegenüber ist das auch hinzukriegen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 21:46   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Unter der Voraussetzung, daß man im Sucher erkennen kann, daß die Kamera den Focus variiert und damit prinzipiell der AF funktioniert, nur kein Ziel findet, wäre mein Verdacht folgendes:
Stimmt, das hatte ich stillschweigend vorausgesetzt. Es wäre natürlich auch denkbar, daß der AF gar nicht erst losläuft, das sollte man erst mal klären.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Aus dem Bajonettring ragt die AF-Kupplung.
Wenn bei einem SAM- oder USD-Objektiv etwas aus dem Bajonett ragt, würde mich das eher mißtrauisch machen
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:00   #9
bigdan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 9
Wow, Danke für die zahlreichen Antworten. Ihr schreibt schneller als ich ausprobieren und antworten kann
Wir sind beide Kitesurfer, deswegen haben wir die Kamera auch meistens im Urlaub am Strand dabei.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Unter der Voraussetzung, daß man im Sucher erkennen kann, daß die Kamera den Focus variiert und damit prinzipiell der AF funktioniert, nur kein Ziel findet, wäre mein Verdacht folgendes:
-> Im Sucher "zoomt" die Kamera kurz hin und zurück. Ich nehme an das ist die variation des Focus die du meinst.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Im Spiegelkasten sitzen irgendwo oben drin die AF-Sensoren. Die bekommen durch die SLT-Folie ein wenig Licht eingespiegelt. Wenn die belegt sind, was bei deiner Schilderung bzgl. Sand in der Kamera durchaus denkbar ist, dann detektieren die nicht mehr richtig. Schau mal dort nach oben in die Kamera, vielleicht bestätigt sich mein Verdacht.
-> Meint ihr diesen kleinen schwarzen Kasten oben im Spiegelkasten? Den haben wir gerade auch mal abgesaugt und abgeblasen, hat beides nichts gebracht

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Hört sich an, als wärst du mit der Kamera am Strand gewesen?
Dreht der AF-Motor noch?

Wenn nein, probier mal, ob sich der AF-Antrieb von Hand drehen lässt.
Dazu Objektiv abnehmen. Aus dem Bajonettring ragt die AF-Kupplung. Diese sollte sich mit spitzen Fingern von Hand (etwas schwer) drehen lassen. (Keine Zange benutzen!)
Vielleicht ist buchstäblich Sand im Getriebe.
-> Der Motor arbeitet und bewegt das Objektiv.
Die ersten Zentimeter lässt sich die AF-Kupplung per Hand relativ leicht drehen, auf den letzten halben Zentimeter hakelt es aber ein bisschen.





Hier ein Bild mit dem schwarzen Loch den ich für den AF-Sensor halte.
Auf 9 Uhr kann man den silbernen Haken sehen, den ich für die AF-Kupplung halte.
http://img820.imageshack.us/img820/8...0408214351.jpg

Geändert von bigdan (08.04.2013 um 22:04 Uhr)
bigdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:09   #10
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
-> Der Motor arbeitet und bewegt das Objektiv.
Die ersten Zentimeter lässt sich die AF-Kupplung per Hand relativ leicht drehen, auf den letzten halben Zentimeter hakelt es aber ein bisschen.





Hier ein Bild mit dem schwarzen Loch den ich für den AF-Sensor halte.
Auf 9 Uhr kann man den silbernen Haken sehen, den ich für die AF-Kupplung halte.
http://img820.imageshack.us/img820/8...0408214351.jpg

Nein, das ist der Blendenhebel.
Die AF-Kupplung ist auf 11 Uhr.

Aber wenn der Motor läuft, hat sich mein Beitrag erledigt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: AF fokussiert nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.