Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Tamron 90mm, 60mm oder doch Sony 30mm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 13:56   #1
willi100
 
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 54
Tamron 90mm, 60mm oder doch Sony 30mm?

Hallo,

ich überlege mir ein Tamron 90mm oder 60mm für Makros zu kaufen. Ich habe auch shon viel über Fluchtdistanz und so bei Insekten gelesen, aber letztendlich weiß ich nicht für welches ich mich entscheiden soll. Oder - wegen dem Preis - doch für ein anderes, wie das Sony 30mm?
Ich bin etwas ratlos. Ich beginne erst mit Makros und möchte Blumen und Insekten, aber auch kleine Produkte, wie Schrauebn etc fotografieren.

Danke für die Hilfe :-)
willi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2013, 14:23   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.500
Ich würde mir ein 90er holen, weil man damit nicht unbedingt sooo nah ran muss
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 14:37   #3
willi100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich würde mir ein 90er holen, weil man damit nicht unbedingt sooo nah ran muss
Das war auch meine Idee. Nun habe ich aber gelesen, dass es keinen Unterschied machen würde, weil das 60er Innenzentriert sei.
willi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 14:47   #4
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von willi100 Beitrag anzeigen
Das war auch meine Idee. Nun habe ich aber gelesen, dass es keinen Unterschied machen würde, weil das 60er Innenzentriert sei.
Das ist der ausschlaggebende Punkt: Innenfokussiert.

Damit bewegt sich nichts auf das Insekt zu und entspricht in der Annäherung so genau dem 90er.
Das 60er hat aber eine höhere Lichtstärke und ist absolut scharf - habe da auch lange überlegt.
Nach einigen Tests die ich mit beiden gemacht habe, werde ich jetzt das 60er kaufen!
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:21   #5
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Genau vor dieser Entscheidung bin ich auch vor 2-3 Monaten gestanden.

Da ich neben Blumen und Blüten auch kleine Insekten fotografieren wollte hab ich mich damals für das Tamron 90mm entschieden.
Als ich es in Händen hatte wunderte ich mich über die Größe, und wie weit der Tubus ausfährt. Muss man fokusieren ist das Tierchen weg da der Tubus sehr weit ausfährt.
Danach hab ich mir das 180mm gegönnt, dies ist der Traum was dass betrifft, jedoch das ist sehr schwer und groß.

Meine Freundin wollte dan ein leichtes Makro für Blumenfotografie auf Gartenmessen oder Wanderungen. Hab ihr also das 60mm Tamron bestellt, und ich habe es mehr als sie :-) Den durch die Innenfokusierung bewegt sich kein Tubus und ich bilde mir ein beim Abildungsmaßstab 1:1 ist man nicht sonderlich näher an Objekt als mit dem 90.

Ich behalte mir das 180er und das 60er und das 90er geht wieder raus.

Lange rede kurzer Sinn:
Nimm das 60er Tamron und du wirst deinen Spass damit haben, denn es ist noch halbigs kompakt und vorallem kannst auch wunderschöne Portraits damit machen.

Mit dem 30er Sony hast keinen Spass da musst du schon sehr nahe an die Blüte, und wirst jegliches Kleintier verscheuchen.

Hoffe ich konnte halbigs helfen.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2013, 15:54   #6
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
... Lange rede kurzer Sinn:
Nimm das 60er Tamron und du wirst deinen Spass damit haben, denn es ist noch halbwegs kompakt und vorallem kannst auch wunderschöne Portraits damit machen.
Du sagst es und es stimmt zu 100%
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Tamron 90mm, 60mm oder doch Sony 30mm?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.