Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Blitzladeanzeige α77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2013, 22:50   #1
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Alpha SLT 77 Blitzladeanzeige α77

Tach zusammen!
Ich habe vorhin serienweise mit der α77 fotografiert, mit WL Blitz.
Das durfte dann auch recht schnell gehen, aber man muss ja erst einmal warten, bis der Kamerablitz wieder betriebsbereit ist.
Auf S. 49 in der Bedienungsanleitung ist beschrieben, was die Blitzladeanzeige zu bedeuten hat.
Blitz mit dauerhaft leuchtendem orangefarbenem Punkt: Blitz ist geladen, es kann fotografiert werden.
Gleiches Symbol, nur mit blinkendem Punkt: Blitz wird geladen.

Bei mir ist's allerdings so, dass die Ladeanzeige nur blinkt, wenn man den Auslöser halb drückt. Und dann blinkt das Symbol so lange, bis man wieder loslässt. Egal, ob der Blitz in der Zwischenzeit einsatzbereit ist oder nicht. Also wieder loslassen und nochmal probieren.

Könnt ihr das bestätigen oder widerlegen?
Ich habe die Firmware 1.06 drauf, Fotografiert habe ich im Modus M.

Warum kann den Sony da nicht einen Blitz mit einem je nach Ladezustand grünen oder orangenen Punkt einblenden? Hrrrrg...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2013, 15:10   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Bei mir ist's allerdings so, dass die Ladeanzeige nur blinkt, wenn man den Auslöser halb drückt. Und dann blinkt das Symbol so lange, bis man wieder loslässt. Egal, ob der Blitz in der Zwischenzeit einsatzbereit ist oder nicht. Also wieder loslassen und nochmal probieren.
Bei meiner A77 (1.07) blinkt der orangene Punkt bis der Blitz geladen ist, danach leuchtet er dauerhaft. Dazu muss ich nicht erst den Auslöser halb niederdrücken.

Edit: Getestet in A und M.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (23.03.2013 um 15:13 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 18:18   #3
JvN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Danke für's Testen!

Ich hab's grad auch nochmal probiert. Kamera an, Modus M (oder A, ich hab beides eben probiert), dann Blitz ausgeklappt. Und jetzt einfach ganz viele Einzelauslösungen hintereinander, bis eben dann nicht mehr ausgelöst wurde, weil der Blitz nicht geladen war. Und dann war's wieder wie gestern: Punkt ist dauerhaft da, erst wenn ich versuche auszulösen, blinkt er.

Hm, ich werd wohl doch mal die neue Firmware draufpacken. Die Arbeit hab ich mir bisher noch gespart, weil die neuen Objektivkorrekturen für mich nicht relevant sind.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 19:58   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Und jetzt einfach ganz viele Einzelauslösungen hintereinander, bis eben dann nicht mehr ausgelöst wurde, weil der Blitz nicht geladen war.
Kann's vielleicht auch sein, dass der Blitz durch Deine ganz vielen Einzelauslösungen einfach nur Zeit braucht, um abzukühlen?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 10:04   #5
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Wenn der Blitz sehr lange braucht, um blitzbereit zu sein, sind oft die Akkus einfach nur "schlapp".
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2013, 13:06   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Wenn der Blitz sehr lange braucht, um blitzbereit zu sein, sind oft die Akkus einfach nur "schlapp".
Der interne Blitz wird aber nicht von extra Akkus versorgt...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 14:40   #7
JvN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Kann's vielleicht auch sein, dass der Blitz durch Deine ganz vielen Einzelauslösungen einfach nur Zeit braucht, um abzukühlen?
Oh, das wär eine Idee. Daran hab ich bisher nicht gedacht.
D.h. du meinst, der Blitz wäre von der Ladung her betriebsbereit, aber noch nicht so weit abgekühlt, dass die Kamera ihn wieder auslösen möchte?
Für den Fall: weiß jemand, ob das tatsächlich reguliert wird? Und: warum wird das dann symbolisch trotzdem so dämlich wiedergegeben?

Das trat mit ganz vollen und ganz leeren Akkus gleichermaßen auf.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Blitzladeanzeige α77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.