SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony vs. Leica
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2013, 21:05   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Sony vs. Leica

http://www.sonyalpharumors.com/sony-...ny-kill-leica/

Also mir ist die Leica hundertmal lieber als die RX1. Die Leica Objektive liefern doch ganz andere Bilder als der Rest der Welt. Die Kamera fühlt sich ganz anders an und wird von Ingenieuren abgestimmt und getuned, die wissen, was Bildqualität und Qualität im allgemeinen ist.

Diese SAR website ist deutlich zu reisserisch und schlicht, um mir zu gefallen.

__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2013, 21:17   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
...
Also mir ist die Leica hundertmal lieber als die RX1. Die Leica Objektive liefern doch ganz andere Bilder als der Rest der Welt. Die Kamera fühlt sich ganz anders an und wird von Ingenieuren abgestimmt und getuned, die wissen, was Bildqualität und Qualität im allgemeinen ist.

Diese SAR website ist deutlich zu reisserisch und schlicht, um mir zu gefallen.

Naja, schauen wir mal ob die KB-Nex Leica "killt". Ich bin mal gespannt, wann sie kommt und ob irgendwelche Objektive kommen, die den Leica-Objektiven das Wasser reichen können.

Die RX1 ist eine ausgezeichntete Kamera, die sich hinsichtlich Qualität ganz oben positioniert, ist aber schlicht etwas ganz anderes als eine Leica.

Ich würde solche Aussagen nicht wirklich ernst nehmen. Nicht umsonst hat kein einziger Anbieter außer Leica bis heute eine KB-Systemkamera am Markt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 22:26   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Und mit dem gegenüber der Leica bei der NEX nochmal deutlich kleineren Auflagemaß wird das sicher heikel. Wobei Sony sicher zuzutrauen ist, dass der Sensor alleine besser ist als der in der M240. Dann Leica-Glas dran - das könnte passen Aber ob mir das dann >2.500€ wert ist (gibt ja Gerüchte, dass eine VF-NEX in die Größenordnung fallen könnte) - ich weiß nicht... Wir werden die auf dem Sonyfestival testen, nicht wahr, Rainer? Wenn nicht dieses Jahr, dann nächstes

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 22:57   #4
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
RX1 vs. Leica ... und die Folgen!

Dieses Thema macht mir wieder Spaß
Ich habe mal bei einigen Fotografen und sonstigen Quellen im INetz gelesen, dass die Leica "ein Mythos" (wörtlich zitiert) ist! Selbst Leica verwendet diesen Begriff!

Allein diese Formulierung (Wortwahl) lässt sich analysieren: so 'argumentieren' auch Vertreter und Anhänger von Glaubensgemeinschaften, wo es nicht um reale, nachweisbare Aussagen geht, sondern um Glaubensdinge, die nicht beweisbar, nachweisbar, wirklich sind; es handelt sich halt um einen Glauben und nichts anderes.

Für diese meine Haltung und die daraus resultierenden Behauptungen bin ich hier im Forum schon heftig unter Beschuss geraten, ganz so wie bei der Inquisition: wer die Wahrheit sagt, wird gesteinigt!

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
... Die Leica Objektive liefern doch ganz andere Bilder als der Rest der Welt. ... und wird von Ingenieuren abgestimmt und getuned, die wissen, was Bildqualität und Qualität im allgemeinen ist. ...
Meinst Du bei anderen Firmen sind keine Ingenieure, keine, die wissen, was Qualität ist? Diese Argumentation ist reiner Nonsens! wenn Du wüsstest, was Ingenieure können, würdest Du darüber vor Scham kein Wort mehr sagen!

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Naja, schauen wir mal ob die KB-Nex Leica "killt". ... Die RX1 ist eine ausgezeichntete Kamera, die sich hinsichtlich Qualität ganz oben positioniert, ...
Und von der technischen Bildqualität steht sie damit deutlich über der Leica!!

Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
.... Wobei Sony sicher zuzutrauen ist, dass der Sensor alleine besser ist als der in der M240. Dann Leica-Glas dran - das könnte passen Aber ob mir das dann >2.500€ wert ist ...
Und was ein Leica-Objektiv (im Vergleich mit anderen) leistet, kannst du in den Beispielbildern unten auch sehen.

Link zu dpreview
Gemein war ich hier zu den SONYs, die mit ISO3200 gegen M9 mit ISO2500 antreten! Allein daran sieht man die veraltete Technik des Leica-Sensors; wer stellt den eigentlich her?

Um die 'Gemeinheit' von der SAR-Seite noch etwas weiterzutreiben das folgende Bild:
Link zu DXO
Soviel auch zu der guten Leica-Optik.
Die Realität ist wirklich gemein!!

Aber hier fangen die Gläubigen gewöhnlicherweise an von RAw, Haptik und "hast Du die Leica schon mal in der Hand gehabt?" an.
Wenn Leica-Leute aus ihren RAWs keine besseren Jpegs machen können, dann ist deren Kompetenz auch beschränkt, auf die RAWs, die hier keiner sehen und prüfen kann, ist es also leicht sich zurückzuziehen, aber das starke Farb- und Luminanzrauschen ist mit ISO2500 bei der Leica Schluss nicht brauchbar.

Dass die Leica keinen Stabilisator hat, führt nur dazu, dass viel mehr Ausschuss bei den Bildern sind; was nutzen da extrem teuere, vielleicht ganz ordentliche Objektive?
Und was nutzen diese, wenn man mit der veralteten Leica-Technik kaum brauchbar scharfstellen kann?

Solch eine Leica ist ein Mythos! Ja! Aber kaum eine brauchbare Kamera!
Schöngeredet wird daraus "Purismus".

Edit by fhaferkamp: Bilder von gewerblichen Internetseiten sind aus urheberrechtlichen Gründen nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.

Geändert von fhaferkamp (15.03.2013 um 01:08 Uhr) Grund: Edit
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 23:17   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Naja - Ingenieure haben andere auch, OK. Nur bei Leica dürfen sie sich austoben, egal was es kostet. Bei den Massenherstellern (nicht hauen, ich meine das nicht negativ - gäbe es nur Leica, könnten nur wenige Menschen sich einen Fotoapparat leisten!) haben die Marketingleute das letzte Wort (oder reden zumindest heftig mit...).

Und die M9 heran zu ziehen ist schon gemein - da sitzt ein CCD-Sensor drin (habe ich auch in meiner Mittelformat): High-ISO mag der nicht...
In der M240 wird auch CMOS verbaut, aber rein messtechnisch liegt der dennoch hinter der RX1.
Den Rest (z.B. Messsucherkonzept) muss man mögen - ähnlich wie Schachtsucher (letzteren liebe ich, bin damit hier im Forum aber sicher ein Exot!). Und ja - dass die M240 zwar Liveview hat, aber kein Peaking lässt mich den Kopf schütteln!

Einen Nachteil hat das Digizeug: eine Leica war früher eine Kamera fürs Leben - eine 50+ Jahre alte M funktioniert heute noch einwandfrei. Und mit modernem Film macht sie technisch bessere Bilder als damals, als sie gebaut wurde. Die Digi-M (wie auch unsere NEXen/SLT/was auch immer) ist in 10 Jahren oder so Sondermüll, weil irgendwelche elektronische Bauteile aufgeben. Und damit tut der Preis dann doch mächtig weh...

Andreas - der sich gerade eine Rollei 6008 geschossen hat und da wieder Filme reintut
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2013, 23:27   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Eine Leica M9 mit CCD-Sensor kann man im High-ISO-Bereich sicher nicht mit einer RX1 mit CMOS-Sensor vergleichen.

Bei Basisempfindlichkeit sieht das wieder ganz anders aus. Da liefert ein CCD einfach weniger Artefakte.

Übrigens: Die aktuelle Leica M hat auch einen CMOS-Sensor und wäre eigentlich der geeignete "Kontrahent" zur Sony .

Davon abgesehen: Leica hatte bereits bei rund 28 mm Auflagemaß gehörige Probleme mit der Randschärfe. Wie Sony das bei 18 mm in den Griff bekommen will, ist mir ein Rätsel. OK, bei der RX1 geht's auch, aber da konnte die Optik kompromisslos für den Body gerechnet werden - und bei 35 mm Brennweite dürften sich die Probleme mit der Randschärfe noch in Grenzen halten.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 23:36   #7
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
... Bei Basisempfindlichkeit sieht das wieder ganz anders aus. Da liefert ein CCD einfach weniger Artefakte.
... Leica hatte bereits bei rund 28 mm Auflagemaß gehörige Probleme mit der Randschärfe. Wie Sony das bei 18 mm in den Griff bekommen will, ist mir ein Rätsel. OK, bei der RX1 geht's auch, aber da konnte die Optik kompromisslos für den Body gerechnet werden ...
- Mit dem CCD-Sensor kannst Du schon recht haben, aber das schränkt die Leica ja noch viel mehr (bei ISO) ein als sowieso schon!

- Wieviele Jahrzehnte hätte man bei Leica da schon länger an 28mm Auflagemaass rechnen können als bei SONY für die NEX mit 18mm und erst recht bei der RX1, wo das Objektiv (35mm) nur wenige mm vor dem Sensor endet!?!
Gibt es da noch irgendwelche Fragen über die Kompetenz der SONY-Ingenieure!
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 23:47   #8
Forci
 
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: München
Beiträge: 17
Sony Ingenieure lassen ja auch bei Zeiss rechnen. :-)
Forci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 23:47   #9
fotogen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Was man an der kurzen Diskussion schon sieht ist wie begrenzt die Möglichkeiten doch sind, einen Begriff wie Bildqualität auf wenige Testergebnisziffern zu tranformieren, und wie sehr das zu Fehlwahrnehmungen der Produktqualität führen kann.
Schaut Euch mal die Bilder an, die mit Leica Objektiven auf Leica Kameras entstehen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 23:59   #10
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Es gibt doch einen typischen Leica -, Zeiss -, Voigtländer Look.
Geschmackssache eben.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony vs. Leica


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.