![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
A77: Fokusvergrößerung permanent einstellen?
Hallo,
kann man eigentlich bei der A77 die Fokusvergrößerung permanent, d.h. bis auf Widerruf, einstellen? Es ist für mich vor allem beim manuellen Fokussieren extrem nervig, dass die Fokuslupe nach jedem mal Auslösen wieder auf 1:1 Vollbild zurückstellt. Ich konnte die Einstellung dazu aber nicht finden, so es eine solche gibt. Beste Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Da bist Du sicher nicht alleine, denn solch eine Einstellung gibt es bei der A77 leider nicht.
Bei der NEX6 z. B. ist das besser gelöst. ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Danke für die betrübliche Mitteilung.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Könntest du das bitte ein wenig erläutern?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Bei der NEX6 wird das Bild automatisch vergrößert, sobald man den Fokussierring dreht, wenn man im manuellen Modus ist, DMF gewählt hat und die entsprechende Einstellung im Menü nicht ausgeschaltet hat. Ich habe die NEX6 nur einen halben Tag beim Alphafestival testen können und da fand ich dieses Feature nicht schlecht. Vielleicht können die NEX6-Besitzer ja noch mehr dazu berichten.
Sowas würde ich mir an der A77 auch wünschen, aber ich glaube nicht an ein entsprechendes Firmwareupdate.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Danke, das stört mich bei der A77 regelmäßig - aber an ein update in diesem Sinne ist wohl kaum zu denken...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Nein, eben nur dauernd einschalten muss man ihn, weil er sich nach jedem Auslösen selbst ausschaltet und aus diesem Grund so "Smart" leider nicht ist.
Geändert von pixfan (16.02.2013 um 18:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Bei E-Mount hast du "focus by wire", d.h. der Fokusring erzeugt nur elektrische Impulse, die zur Kamera gesendet werden, und die Kamera steuert daraufhin den Fokusmotor in die entsprechende Richtung. Mit der Information kann sie dann natürlich auch noch andere Dinge anstellen, wie z.B. die Suchervergrößerung einschalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Edit: Oder verwechselst Du Sucherlupe und Smart Telekonverter?
__________________
Gruß André Geändert von Erster (16.02.2013 um 19:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|