SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Federn aus Eis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2013, 18:05   #1
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Alpha 700 Federn aus Eis

Habe heute beim Winterspaziergang die größten Eiskristall-Fächer gesehen die mir bislang in Natura begegnet sind.
An den Spitzen niedriger ausgetrockeneter Dornensträucher sind über Nacht riesige aber hauchdünne Eiskristalle gewachsen.


Ich hoffe das Bild trägt der Schönheit der fragilen Strukturen Rechnung...



-> Bild in der Galerie
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2013, 18:13   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Sehr schön,
ich hatte heute das Glück, auch solche Kristalle zu finden. Scheinbar weil es trotz der Kälte, recht feucht in der Luft war. Allerdings hatte ich kein Objektiv dabei, mit dem ich das hätte so einfangen können. Dafür hast du das ja dann gemacht, und das ganz ausgezeichnet!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 19:03   #3
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Ein mega schönes Bild, gratuliere. (die a700 bringts schon noch...)

Gruß

Michael
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 19:14   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

sehr schön ...aus eigener Erfahrung weiß ich, daß es gar nicht so einfach ist,
zumal ich im Winter auch kein Makro mit rumschleppe.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 19:18   #5
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
ich hatte heute das Glück, auch solche Kristalle zu finden. Scheinbar weil es trotz der Kälte, recht feucht in der Luft war. Allerdings hatte ich kein Objektiv dabei, mit dem ich das hätte so einfangen können. Dafür hast du das ja dann gemacht, und das ganz ausgezeichnet!
Danke für die (Eis?)Blumen!

War schon interessant, dass es auf der kurzen Runde die ich gegangen bin, an einigen Stellen wirklich außerordentlich große Eiskristalle gab (auch oben auf den Schneeflächen), an anderen Stellen sah der Schnee ganz normal glatt aus und die Äste waren nur normal vom Schnee eingestäubt.
Wir liegen hier zwischen mehren Hügeln auf einer Seite und einem noch tiefer liegenden Tal auf der anderen Seite. Je nach Wetter und Windrichtung haben hier mächtige Nebelschwaden oder tiefhängende Wolken. Das ist wahrscheinlich die richtige Küche um Eiskristalle zu züchten.

Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Ein mega schönes Bild, gratuliere. (die a700 bringts schon noch...)
Ja, die 700 bringt's immer noch, mit den richtigen Gläsern umso mehr. Ich wäre froh, wenn ich ihr zuverlässiger solche Perlen entlocken könnte. Bevor die 700 an ihre Grenzen kommt, ist es eher meine immer noch mangelnde Übung.


Hier noch ein Bild von heute nachmittag...


-> Bild in der Galerie
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2013, 19:47   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich hoffe das Bild trägt der Schönheit der fragilen Strukturen Rechnung...
Sehr schönes Motiv!
Aber: Bei den Tiefen fehlt dir fast ein Viertel (!) im Histogramm. Wenn du den Regler da ein wenig nach rechts ziehst, kommen die Strukturen nochmal sichtbar besser zur Geltung.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 20:02   #7
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei den Tiefen fehlt dir fast ein Viertel (!) im Histogramm. Wenn du den Regler da ein wenig nach rechts ziehst, kommen die Strukturen nochmal sichtbar besser zur Geltung.
Bei einer Szene die zu 98% (buchstäblich) schneeweiss ist, ist's gar nicht so einfach, etwas Kontrast reinzubringen, ohne das es komisch aussieht.
Mal kucken was da noch geht...
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 21:27   #8
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Erstes Bild etwas beschnitten, Kontrast etwas angehoben, Schärfe nachbearbeitet...


-> Bild in der Galerie


...besser?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 21:27   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Bei einer Szene die zu 98% (buchstäblich) schneeweiss ist, ist's gar nicht so einfach, etwas Kontrast reinzubringen, ohne das es komisch aussieht.
Mal kucken was da noch geht...
Nein, ich meine nicht "künstlich" mehr Kontrast. Schau dir einfach das Histogramm zu deinem Bild an. Da fehlt es auf der linken Seite.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 21:58   #10
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nein, ich meine nicht "künstlich" mehr Kontrast. Schau dir einfach das Histogramm zu deinem Bild an. Da fehlt es auf der linken Seite.
Bei einem strahlend hellen Motiv an einem sonnigen Tag normal würde ich sagen, es sei denn man belichtet zu knapp, dann fehlt's oben. Wenn du nicht meinst das Histogramm in der EBV zu strecken, worauf willst du dann hinaus?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Federn aus Eis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.